Was ist das Jesidentum?
Wie lebt diese ethnische Gruppe? Kann ich Jeside werden? Warum werden sie verfolgt?
1 Antwort
Copilot:
Das Jesidentum ist eine monotheistische Religion mit alten Wurzeln, die überwiegend von ethnischen Jesiden, einer kurdischen Minderheit, praktiziert wird. Ihre Anhänger leben hauptsächlich im Irak, Syrien, der Türkei und im Kaukasus, aber auch in der Diaspora, einschließlich Europa.
Hier sind einige wichtige Aspekte des Jesidentums:
- Glaube: Jesiden glauben an einen Gott (Xwedê), der die Welt erschaffen hat und durch sieben heilige Wesen (Engel) regiert wird, von denen der Engel Melek Taus (Pfauenengel) der wichtigste ist.
- Heilige Schrift: Die jesidische Tradition wird hauptsächlich mündlich weitergegeben, aber es gibt auch heilige Texte wie das "Kitâb al-Jilwa" (Buch der Offenbarung) und das "Maşhafa Reş" (Schwarzes Buch).
- Rituale und Bräuche: Das Jesidentum hat eine Vielzahl von Ritualen und Bräuchen, darunter Feste wie das Tawaf (Neujahrsfest), das Fest der Versöhnung und Pilgerfahrten zu heiligen Stätten wie Lalish im Irak.
- Ethnische Identität: Das Jesidentum ist eng mit der ethnischen Identität der Jesiden verbunden, und es ist normalerweise nicht möglich, durch Konversion Jeside zu werden.
- Verfolgung und Diaspora: Jesiden wurden im Laufe der Geschichte häufig verfolgt, insbesondere in jüngerer Zeit durch terroristische Gruppen wie den sogenannten Islamischen Staat (IS), was zu einer Flucht vieler Jesiden in die Diaspora führte.
Gruß Fantho