Glaubensgemeinschaft

656 Mitglieder, 5.255 Beiträge

Sünde stoppen?

Hi bin katholisch und merke selber wie ich im Alltag und im Umgang mit bspw. Klassenkameraden immer mal wieder lästere oder beleidigungen fallen :( die erkenntnis das es nicht gottes wille is kam leider zu spät da war es schon passiert:( mich macht es traurig das ich immer wieder zu gott bete, ihm davon erzähle und um nachlass meiner schuld bitte aber dann am nächsten tag so weiter mache ! ich bin ein anderer mensch wenn ich mit klassenkameraden zusammen bin und probiere möglichst diesen leuten zu gefallen und nicht gott 😕 ich weiß das es falsch is und trotzdem hab ich anteil daran und jeden tag sage ich gott dann das gleiche :( er muss doch denken ich bin der größte heuchler

Soll ich hin zur Trauerfeier?

Ich selber bin ja siehe Beiträge in Trauer. Nun ist in der Gemeinde wieder eine Frau/Bekannte gestorben wo ich eher grossen Abstand habe-die Frau auch sehr eingebildet da reicher Mann. Wenn man ihr auf der bank begegnete war es peinlich sie zu kennen-sie diskutierte wegen dem kleinsten Cent Zins mit der bank und trug ihre nase sehr hoch. Nun ist sie mit 92 jahren gestorben. Unser Vorsteher neuapostolische Kirche hat Trauerfeier mitgeteilt- ich weiss aber nich ob es mir gut tut hin zu gehen aber vom Anstand her sollte man es doch machen? Bei mir kommt jetzt der erste Todestag nach einem Jahr von meiner Mutter am 10.12.- auch die Dienste für Entschlafene hatte ich Probleme. Ich weiss das ich da nicht muss aber vom Anstand her sollte man doch hin?

Sind Religionen gefährliche Ideologien?

Religionen und die dazugehörigen religiösen Gemeinschaften und Gruppierungen spielen oft mit Angst. Sie postulieren z. B., dass man sein Leben blindlings in die Hand eines Gottes geben und nach dessen Regeln leben sollte, auch wenn es keinen Beweis für dessen Existenz gibt. Sie predigen Glück für diejenigen, die sich ihnen anschließen und versuchen ihnen dadurch das Gefühl zu geben, sie seien besser und wertvoller als die Ungläubigen. Wer Gott und die jeweilige Schrift in Frage stellt wird als Blasphemist bezeichnet. Es wird oft an die Angst appelliert, weshalb besonders unsichere Menschen, die in ihrer Sozialisation viele negative Erfahrungen gemacht haben, anfällig dafür sind. Oft wird gedroht, dass als Konsequenz bestimmten Handelns die Verdammnis in der Hölle folgt. Und Gott richtet über sie, obwohl er gleichzeitig barmherzig sein und solche menschlichen Kategorien gar nicht kennen sollte. Zudem werden elementare Dinge wie Sexualität in Frage gestellt und als negativ oder schlecht konnotiert, was Hand in Hand mit Angst und Scham geht. Können Religionen demnach mit anderen gefährlichen Ideologien, wie sie bestimmten Regimen in der Vergangenheit zu Grunde lagen, gleichgesetzt werden?

Warum ist es so schwer, über das Thema »Paranormal« in der Kirche zu reden?

Ihr habt ja mitbekommen, dass meine Mama gestorben ist. Mich fasziniert die Gruppe »Para Ink – Die Geisterjäger«. Ich habe jetzt mehrmals versucht, in meiner Kirche neuapostolisch das Thema Paranormal anzusprechen. Also wenn es in der jenseitigen Welt mehrere Bereiche gibt, zum Beispiel: Jenseits aufgeteilt in mehrere Bereiche wie Eifersucht, Neid usw. also negative Bereiche, so gibt es ja auch Bereiche positiver Art. Ist das aber ein separater Bereich für Verstorbene, die immer noch denken, dass sie leben? Das müsste ja ein Zwischenbereich sein, wo die Seelen irgendwie erdgebunden sind und sich durch Klopfen usw. an Orten bemerkbar machen. In meiner Kirche sagte jemand, die Verstorbenen sind in der jenseitigen Welt – ja, verstehe ich. Aber was ist mit den Toten, die es nicht akzeptieren und denken, sie leben noch? Das muss doch für Sie schon ein Zustand wie die Hölle sein! Also klar ist die jenseitige Welt, aber ich stelle mir das auch so vor, der Himmel bei Gott ist dann doch noch ein paar Ebenen höher.

Verzerrte Wahrnehmung über den Islam?

Welchen Sinn haben Votings in Deutschland zur Frage, ob der Islam "recht hat", wenn Muslime nur 6-7 % der Bevölkerung ausmachen? Würde es etwa in Saudi-Arabien Sinn ergeben, ein Voting durchzuführen, ob das Christentum oder der Atheismus "in der Religion recht hat" oder nicht, in einem Land, das überwiegend muslimisch ist? Solche Votings würden in beiden Fällen wenig zur realen Situation beitragen. Genauso wie Votings in Deutschland, ob der Islam "recht hat"' oder nicht, keine repräsentativen Aussagen liefern, da sie größtenteils christlich oder atheistischer Orientierung ist. Es ist, als würde man auf den Mond gehen, dort behaupten: "Ich bin der König des Universums", und dann sagen, wer etwas dagegen hat, spricht jetzt und hier oder schweige für immer. Glauben wirklich Menschen hier, sie können wirklich daraus Wissen aufbauen oder vermittlen? Oder blendet es einen nur noch mehr als man ist? Das gilt auch für Diskussionen über andere religiöse Minderheiten in Deutschland, bei denen die Wahrheiten aus der Theologie oft in den primitiven Gruppen-Votings untergehen.

Gibt es Kirchengemeinden mit amazon-Konto?

Unsere Pastor*in sagt, dass sie keine Gemeinde kennt, in der es ein amazon-Konto gibt. Ich als Küster brauche so oft Dinge, die ich mühsam im Fachhandel irgendwo bestellen muß oder hingurken muß und wobei mir viel Zeit draufgeht. Es würde vieles extrem vereinfachen. Oft gehe ich mit meinem privaten Konto dann in Vorleistung und warte wochenlang auf mein Geld, weil das dann erst über den Kirchenkreis gehen muß. Wie sind Eure/Ihre praktische Erfahrung? Danke im Voraus, Errol_Flynn

Katholische Kirche: ist das erlaubt?

Ich als nicht-katholischer Christ nehme nun des letzteren an katholischen Gottesdiensten Teil, da mir auch der Gedanke kam, eventuell zu konvertieren und mich von der evangelischen Kirche wegzubewegen. Am Ende der Hl. Messe wurde von Pfarrer auf Deutsch und Englisch zum Tee trinken/Essen eingeladen. Die Frage die sich mir dadurch ergibt ist, darf ich daran als nicht-Mitglied der Katholischen Kirche teilnehmen? Und wie läuft das dort allgemein ab?

Frage an Zeugen Jehovas: Ist das noch aktuell, was da auf JW org steht?

Folglich ist die Bibel ein organisatorisches Buch und gehört der Christenversammlung als Organisation, nicht irgendwelchen Einzelpersonen, sie mögen noch so aufrichtig glauben, sie könnten sie auslegen. Aus diesem Grunde kann die Bibel getrennt von der sichtbaren Organisation Jehovas, nicht richtig verstanden werden. und Aus diesen Beispielen ist ersichtlich, daß Jehova Gott die Bibel so niederschreiben ließ, daß man mit seinem irdischen Kanal Verbindung aufnehmen muß, um sie völlig und genau verstehen zu können. https://wol. jw .org/en/wol/dsync/r1/lp-e/r10/lp-x/1967722 Das ist von 1967. Hat sich die Lehre der ZJ da geändert?