Nahostkonflikt

318 Mitglieder, 6.949 Beiträge

Was macht die UN hauptberuflich?

Folgende Kriege/bewaffnete Konflikte laufen gerade: 1. Israel - Iran: Seit dem 13. Juni 2025 eskaliert ein direkter Krieg: Israel führte massive Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen durch, worauf Iran mit Raketen über Israel reagierte - Zivilisten auf beiden Seiten betroffen 2. Russland - Ukraine: Der Krieg dauerte seit Februar 2022 an und bleibt weiterhin einer der tödlichsten weltweit 3. Israel - Gaza / Palästinensische Gebiete Der Konflikt, der im Oktober 2023 begann, ist weiterhin hoch eskalierend, mit blutigen Gefechten in Gaza, dem Westjordanland und gelegentlichen Raketenangriffen aus dem Libanon 4. Myanmar - Bürgerkrieg: Mehrere bewaffnete Auseinandersetzungen in Staaten wie Rakhine, Kachin und Karen - Teil des seit 1948 andauernden Bürgerkriegs 5. Sudan - Bürgerkrieg: Seit April 2023 führen die Regierungstruppen und RSF dramatische Kämpfe, inklusive der Schlacht um Khartum (bis Mai 2025), mit Zehntausenden Opfern und massiver

Steht ein Regierungsumbruch in Iran bevor?

Durch die von Israel begonnen Enthauptung, der Atomwissenschaftler, Militärs, steht Iran nun ganz schlecht da. Die Revolutionsgarden hat es mit "herunter gelassenen Hosen" erwischt. Das mittelalterlichen Mullah-Regime, kann nur noch große Hassreden schwingen, und ein paar ballistische Raketen auf Israel abfeuern. Merken die Menschen dort denn nicht, dass sie mit der diktatorischen Staatsreligion, verelenden werden Wenn selbst die Ölproduktion nicht mehr möglich ist. Russland der scheinbare Waffenbruder pfeift auch aus dem letzten Loch, was Waffenlieferung verspicht. Hansi

Nimmt benjamin Netanjahu drogen oder was hat der für ein Problem?

Zitat heute Der Iran wird einen sehr hohen Preis zahlen für den vorsätzlichen Mord an Zivilisten, Frauen und Kindern“, sagte der 75-Jährige nach Angaben seines Büros. „Wir werden unser Ziel erreichen und ihnen einen schweren Schlag versetzen. Sie werden die Kraft unseres Arms zu spüren bekommen.“ Das kommt ernsthaft von dem dem der seit Jahren gaza bombardiert und dort einen Genozid der Zivilbevölkerung durchführt. Sowas lächerliches hab ich auch schon nicht mehr gehört. Ist heute 1 April. Und was ein Wunder. Man greift ein Land ohne Grund an und wundert sich das eine Reaktion kommt. Deutschland unterstützt natürlich wie immer Israel (ist ja auch erst der 5 frontenkrieg. Libanon, palestina, syrien, yemen und jetzt Iran. Ich bin kein Fan vom mullah Regime, aber warum sollen die sich nicht verteidigen dürfen. Und warum sollen die keine Atombombe haben wenn usa und Israel die haben darf. Nordkorea hat auch eine. Und das der Iran eine Atombombe auf Israel abfeuern wäre unmöglich da dann auch nachbarstaaten betroffen wären und das das Ende des Irans wäre. Also der nächste Krieg von Kriegstreiber Netanjahu

Sollten wir in diesem Fall die Rechtsextremen in Israel unterstützen?

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/netanyahu-israel-regierung-100.html Israel hat ja eine nachweisliche Regierung. Dennoch gab es den Anschlag der Hamas und auch der Iran greift dieses Land jetzt an mit dem Ziel der Zerstörung dieses Staates. Sollten wir in dem Fall Israel unterstützen? Aufgrund unserer Geschichte sind wir es ihnen ja schuldig. Dennoch ist es eine rechtsradikale Regierung, welche ja auch Völkermord begeht. Die Lage ist also verzwickt.

Warum darf man Israel nicht widersprechen und aufmerksam drauf machen, welches leid die Zivilisten im Gazastreifen ausgesetzt sind?

Man gilt dann direkt als Antisemitisch (Siehe Greta Thunberg, die im Gazastreifen wichtige Lebensmittel und andere Güter verteilen wollte) wenn man Israel widerspricht gar kritisiert Warum wird sich das leid der Menschen im Gazastreifen nicht angeschaut? Israel sollte selber Sanktionen für ihren Massenmord bekommen, aber dann ist man ja böse wenn dies anspricht

Wie schätzt ihr die aktuelle Konfliktsituation zwischen Israel und dem Iran ein?

Der Iran hat kürzlich mit mehreren entschlossenen Angriffen auch zentrale Regionen Israels erreicht. Glaubt ihr, dass sich die Lage weiter zuspitzen und eskalieren wird? Wie positioniert sich Deutschland in diesem Konflikt bislang? Ist eher mit einer militärischen Beteiligung zu rechnen, direkt o. indirekt, oder wird sich das Engagement primär auf diplomatische Maßnahmen und humanitäre Hilfeleistungen beschränken?