Internationale Politik

3.554 Mitglieder, 83.804 Beiträge

Warum gibt es nur in muslimischen Ländern und Orte wo Muslime leben Krieg?

In Afrika Sudan ist ein Krieg ausgebrochen wo Millionen fliehen mussten. In Thailand Kambodscha ist in der muslimischen Region Krieg ausgebrochen und 400 tausend Arbeitsmigranten mussten fliehen. In Kaschmir zwischen Pakistan und Indien wo Muslime leben war wieder Krieg. Die muslimischen Uiguren in der chinesischen Provinz Xingjang haben einen Bürgerkrieg gemacht. Von Nahost brauchen wir gar nicht reden. Jemen, Gaza, İran, Lybien, Algerien, und immer wieder Anschläge in Libanon und Afghanistan. Irak und Syrien sind sowieso komplett zerstört. soll ich mit den afrikanischen Ländern anfangen? Salafisten und Anschläge in Deutschland und Europa. Frankreich. Die ganze Welt hat ein islamisches Problem. Ist ja auch die zweitgrößte Weltreligion! Beste Grüße

Meinung des Tages: Zollstreit zwischen den USA und der EU - wie bewertet Ihr das Ergebnis der Einigung?

(Bild mit KI erstellt) Einigung im Zollstreit zwischen den USA sowie der EU Die EU und die USA haben sich nach monatelangem Streit auf eine Reduzierung der US-Zölle auf europäische Produkte geeinigt. Der neue Standardzollsatz beträgt künftig 15 % statt der angedrohten 30 %, betrifft aber weiterhin wichtige Exportgüter wie Autos, Halbleiter und Pharmaprodukte. Die bisherigen Strafzölle von 50 % auf Stahl und Aluminium bleiben jedoch bestehen. Gleichzeitig verpflichtete sich die EU, fossile Energieträger wie LNG, Öl und Kernbrennstoffe im Wert von 750 Mrd. USD aus den USA zu beziehen und zusätzlich Investitionen von 600 Mrd. USD in den USA zu tätigen. Kritik aus Wirtschaft und Wissenschaft Wirtschaftsverbände bewerten das Abkommen kritisch. Trotz kurzfristiger Stabilität wird der 15 %-Zollsatz als belastend für die exportorientierte deutsche Industrie gewertet, insbesondere wegen der weiterhin hohen Zölle auf Stahl und Aluminium. Branchenvertreter warnen vor Standortnachteilen, gestörten Lieferketten und steigenden Preisen. Ökonomen erwarten für die EU einen spürbaren Wohlstandsverlust und prognostizieren für die USA sogar ein um bis zu 1,5 % niedrigeres BIP-Wachstum. Strategische Schwächen der EU Politisch wurde der Deal als Schadensbegrenzung verstanden, um einen drohenden Handelskrieg mit hohen Eskalationskosten zu vermeiden. Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil begrüßten die Einigung, betonten aber die Notwendigkeit neuer globaler Handelsallianzen und starker Verhandlungsmacht. Die EU sah sich in einer geopolitisch geschwächten Position – durch ihre Abhängigkeit von US-Militärschutz (besonders im NATO-Kontext) und ihrer exponierten Lage im Ukraine-Konflikt. Trump nutzte diese Schwächen strategisch aus, um wirtschaftliche und innenpolitische Ziele durchzusetzen – unter anderem zur Gegenfinanzierung seines Steuersenkungsprogramms. Unsere Fragen an Euch: War der Kompromiss Eurer Meinung nach ein Erfolg oder ein Zeichen europäischer Schwäche? Welche Folgen befürchtet Ihr für die deutschen Verbraucher & Unternehmen? Denkt Ihr, dass ein dauerhafter Handelsfrieden unter Trump möglich ist? Sollte die EU mehr eigene globale Handelsabkommen forcieren? Wir freuen uns auf Eure Beiträge. Viele Grüße Euer gutefrage Team
Bild zum Beitrag
Das Ergebnis bewerte ich als Schwäche der EU, da...
Ich sehe das Ergebnis aus EU-Sicht positiv, weil...
Andere Meinung und zwar...
86 Stimmen

Hunger in Gaza - wozu wird gelogen, die Situation ist doch schon schlimm genug?

Heute wurde bekanntgegeben dass das KInd Osama al-Rakab, dessen Bild in sozialen Medien verbreitet wird, nicht an Hunger leidet, sondern schon seit vor dem Krieg an einer genetischen Krankheit, und von Israel nach Italien ausgeflogen wurde wo er behandelt wird. https://www.timesofisrael.com/image-of-gazan-child-with-genetic-illness-being-used-to-falsely-smear-israel-cogat-charges/ Das an sich ist nicht ueberraschend, wir kennen Pallywood seit Jahrzehnten. Aber das ist doch kontraproduktiv - es gibt genug Kinder in Gaza die hungrig sind, und das sollte reichen. Mit solchen Bildern wird eine Huerde geschaffen, wo es nicht reicht "normal hungrig" zu sein. Was denkt ihr?
Bild zum Beitrag

Ist Pazifismus nicht die einzig wahre Lösung?

In den letzten Jahren gibt es immer ein zentrales Thema in den Nachrichten - Krieg. Es werden nicht weniger sondern immer mehr, und das meist nur weil sich groß-rangige Politiker wegen den verschiedensten Themen nicht einig werden. Wieso müssen die normalen Bürger Streite austragen, die sie selbst nie begonnen haben? Ich weiß es geht hier in eine philosophische und gesellschaftliche Richtung, doch ich finde das gehört einmal überdacht und ich bin gespannt auf euere Meinungen.