Politischer & religiöser Extremismus

502 Mitglieder, 3.737 Beiträge

Wärt ihr wahrscheinlich Mitläufer gewesen, würdet ihr in der NS-Zeit leben?

Hallo Leute! Eine Frage, die ich mir nun seit längerem stelle: Mal angenommen, ihr hättet das Pech und hättet in einem vernünftigen Alter, also nicht als Kind, das NS-Regime erlebt. Denkt ihr, ihr wärt zu Mitläufern geworden, auch wenn ihr euch nicht aktiv an den Verbrechen beteiligt hättet? Ich bitte euch, realistisch und ehrlich zu sein Anmerkung: Diese Frage stelle ich nur aus Interesse und werde auch niemanden verurteilen, sollte er mit "ja" antworten. Die Nutzer, die mich hier vielleicht schon etwas länger kennen, wissen, dass ich ein Problem mit der rechten Ecke, gleich welcher Ansichten habe. Danke sehr.
Andere Antwort (Mit Begründung)48%
Wahrscheinlich eher nicht (Mit Begründung)30%
Leider ja (Mit Begründung)22%
27 Stimmen

Demo von (teils) Linksextremisten in Riesa - richtig oder falsch?

Seit ca. 7 Uhr früh veranstaltet eine linke (-extreme) Aktivistengruppe eine Demo, um den AfD-Parteitag zu stören. Unter dem Hashtag #riesa1101 auf X verbreiten viele User Videos über die Demo und berichten davon. Dies gelingt den Demonstranten ziemlich gut. Alice Weidel konnte aufgehalten werden wie viele andere Teilnehmer, die mit Bussen durch die Demo gebracht wurden. 15 Minuten nach eigentlichem Start des Parteitages war der Saal ziemlich leer. Das berichtete der Grüne-Jugend-Vorsitzender "Jakob Blasel". Q Aber die Situation ist laut Usern sehr chaotisch. Eine Userin berichtet, dass " die Polizei nicht mehr Herr der Lage sei und der Mob unberechenbar ist". Q Der in rechten Kreisen beliebte "Journalist" "Weichreite" hat grüne Farbe ins Gesicht bekommen von einem Demonstranten. Q hahaha Wieso wird sowas veranstaltet, wenn es der AfD offensichtlich eher hilft als schadet? Mit sowas kommen wir absolut nicht weiter und verhilft der AfD zu noch mehr Prozentpunkten in Umfragen. Die neuste Umfrage zeigt die AfD bei 22%!!, ein neues Rekordergebnis. Quelle "Deutschland wählt" Und warum ist da auch die Grüne-Jugend? Das schadet dem Image massiv. Was meint ihr? Ist die Demo richtig und wichtig oder der falsche Weg?
Bild zum Beitrag

Vornamen der festgenommen Sylvester Randalierer geleakt

Was ist schlimmer! Wenn Politik und Behörden die Bürger in die Irre führen um von den wahren Umständen abzulenken im Sinne einer Ideologie oder dass aus einer Behörde Informationen durchsickern die die wahren Umstände aufzeigen? „So jemand gehört hochkant rausgeschmissen“: Leak von Namensliste der Berliner Silvestertäter hat ein politisches Nachspiel www.msn.com https://youtu.be/7r8wRrBf7To?si=UmhrbFPyzb6akhld Und wieso tätigt die Berliner Bürgermeisterin, trotz besseren Wissen die Aussage dass Rechtsradikale und Reichsbürger die Täter waren? https://youtu.be/dFgU0uJ8zf4?si=mLuXtX4fExqdsItG
Bild zum Beitrag
Im Sinne der politischen Ideologie sind Lügen und gerechtfertigt33%
Der Skandal ist dass die Infos aus Behörden durchgesickert sind33%
Beamte haben Probleme mit den ideologischen Fehlinformationen33%
3 Stimmen

Wem sind die (satirischen) Texte von Henry Louis Mencken (1880-1956) schon mal begegnet ….100 Jahre alt und doch aktuell?…auch für Deutschland …Euere Sicht?

Beispiel von 1920 Zitat: In dem Maße, wie sich die Demokratie perfektioniert, repräsentiert das Amt des Präsidenten mehr und mehr die innere Seele des Volkes. An einem großen und glorreichen Tag werden die einfachen Leute des Landes endlich ihren Herzenswunsch erfüllen und das Weiße Haus wird von einem ausgesprochenen Schwachkopf geschmückt werden."

Denkt ihr es ist Möglich dass es nochmal zu etwas Vergleichbaren wie einer NS-Zeit kommt?

Man sieht ja in ganz Europa bzw eigentlich fast überall einen generellen rechtstrend. Man sieht in Amerika wie ohne nach zu denken ein Mann aus Sympathie gewählt wird der noch vor Monaten in Verbindung zu einem Sturm auf das Kapitol stand. Man sieht wie dort nicht mehr die Parteien sondern einzelne Personen gewählt werden. Dass solche Phänomene oft erst in Amerika zu beobachten sind und dann auf Europa überschwappen ist ja bekannt. Ein Zitat von Hitler ist: „Was für ein Glück für die Regierenden, daß die Menschen nicht denken!“ und meiner Meinung nach geht es immer mehr in diese Richtung was Politik angeht. Ich habe das Gefühl dass Leute nur noch aus Gefühlen Wählen und Politiker das Aktiv ausnutzen. Oft ist es Wut über die Grünen, die Ausländer, oder was auch immer aber wenn wer was gegen die machen will dann ist scheißegal was sonst so im Wahlprogramm steht, feststeht nur: der wird gewählt! Ich habe das Gefühl dass Rational Denken immer mehr in den Hintergrund rückt. Und in Amerika ist das schon längst vorbei da geht es nur noch darum wer besser Populismus betreibt und wer besser Polarisiert. Ich weis dass das alles nicht Automatisch heißt dass wir jetzt nen 2. Hitler bekommen aber für mich fühlt es sich einfach so an als würde es ganz ganz langsam immer realistischer werden. Auch wenn es noch weit entfernt liegt spüre ich einfach diese Tendenz und die Parallelen zwischen Rechten Meinungen und dem Wahlverhalten der Menschen zu dem wie es damals war. Meine Frage ist also folgende: Fühlt es sich nur für mich so an als würden wir dem Abrutschen ganz langsam näher kommen oder habe ich einfach eine komplett verzerrte Perspektive? Ich hab nicht ganz so viel Ahnung ich will nur von Leuten die eben Ahnung haben hören ob ich richtige Gedankengänge habe oder ob das alles Unsinn ist. Ich will hier auch nicht so wirken wie Leute die denken es wäre Realistisch dass die AfD sobald sie einmal eine Mehrheit hat sofort die Chance hat eine Diktatur zu machen weil das einfach unrealistisch ist sonder mir geht es eher darum was auf Lange Sicht mit unserer Gesellschaft passiert.