
Diskriminierung & soziale Ungleichheit
791 Mitglieder, 13.403 BeiträgeSollte man keine ausländer nach deutschland wegen kriminalfällen lassen?
Glaubt ihr, eine Antihaltung bzw. Mobbing gegen Gruppen wie ZJ, SO, Extremisten (Antifa, Fa) u. ä. ist in manchen Teilen der Gesellschaft bereits verankert?
In einer anderen Umfrage, habe ich eine ähnliche Frage gestellt, allerdings in Bezug auf euer eigenes Verhalten. Nun geht es eher darum, wie ihr die Gesellschaft bzw. Teile der Gesellschaft einschätzt. Religiös : Scientology als Beispiel für eine Gruppierung, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Zeugen Jehovas als Beispiel einer Religion, gegen die es viele Vorbehalte gibt. Politisch : Daneben gibt es extremistische Gruppen, links wie rechts. Hier würde ich allerdings noch Klimaschützer auflisten wollen, und auch Tierschützer. Gesellschaftlich : Pädophile, ohne dass eine Straftat stattgefunden hat (im Sinne von Pornografie, Grooming oder schlimmeres). LGBTIQ+ wäre auch ein Beispiel von Gruppen, die in manchen Teilen der Gesellschaft nicht akzeptiert werden. Die, die angegriffen werden, sind mutmaßliche (vermutete) oder tatsächliche religiöse oder politische Extreme bzw. von der Gesellschaft empfundene Problemgruppen. Seid ihr der Meinung... eine Antihaltung samt radikalerer Methoden gegen (Teile) diese/r Gruppen ist in (Teilen) der Gesellschaft "normal" bzw. wird als "normal" erachtet? Würdet ihr Schaden (wirtschaftlich durch z. B. Jobverlust; persönlich, zum Beispiel durch "Entzug" gewisser Menschenrechte wie eigene Familie haben etc. aufgrund des Verhaltens des Umfelds / Mobbing) der Leute in Kauf nehmen, die diesen oder ähnlichen Gruppen zugefügt wird, in Kauf nehmen?
4 Stimmen
Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher und Asylbewerber?
In Schwerin hat der Stadtrat beschlossen, dass Bürgergeldempfänger und Asylbewerber jetzt zur gemeinnützigen Arbeit verpflichtet werden können und Leistungskürzungen erfahren können, wenn sie das nicht tun. Was haltet Ihr davon ?
Wurde hässlich genannt will nichtmehr raus gehen was tun?
Hallo ich bin 14 und wurde von jemanden hässlich genannt weil ich Asiate bin (also er sagt immer rassistische witze über mich und in dem Fall meinte er “weißt du das du ein hässlicher hunde Esser bist”) also das war das erste mal als ich es gehört habe das ich hässlich sei der Junge geht in meine parallel Klasse und ich kenne ihn nur weil meine freund mit ihm befreundet sind als wir im Pausenhof waren nannte er mich plötzlich hässlich und das hat mich ehrlich verletzt seitdem fühle ich mich schlecht und will nichtmal einkaufen gehen das war kurz vor den Ferien und seitdem war ich nichtmehr draußen jeder sagte früher immer das ich süß wäre aber jetzt wo ich langsam mein kindliches Gesicht verliere fühle ich mich hässlicher weiß jemand irgendwelche Tipps wie man sich verschönern kann oder wie man einen glow up bekommen kann?
Arbeitspflicht für Bürgergeldbedürftige? Ist die Cdu radikaler als die Afd wenn es darum geht das Grundgesetz zu missbrauchen?
https://de.yahoo.com/nachrichten/schwerin-cdu-erweitert-afd-antrag-072638719.html Laut dem verlinkten Artikel soll die Cdu in Schwerin einen Afd-Antrag soweit abgeändert haben, dass nun in Schwerin künftig Arbeitszwang für Bürgergeldbedürftige besteht. Wie sieht die Commuity dies? Ist es schon ein Verstoß gegen Art.12 GG? https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html Oder ist es für euch hinnehmbar das jeder zukünftig in den Status eines Leibeigenen rutschen kann? Teil eure Meinung mit. Beachtet aber bitte das es hier um Fakten geht - jegliche Fiktion von Afd-Trollen werden ausnahmslos gemeldet
Woher kommt es, dass man Migranten oder deren Söhnen Rassismuserfahrungen absprechen oder ausreden will?
Wenn jemand seine Rassismuserfahrungen kundtut, wird reflexartig oftmals ihnen ihre Erfahrungen abgesprochen oder ausgeredet und man meint dabei, man müsse sich selbst hinterfragen. Hierbei wird ihnen vorgeworfen, sich in eine "Opferrolle" zu bewegen. Ich meine: Ich selbst bin ethnisch ein Tamile und mich nervt es, wenn jemand seine Rassismuserfahrungen mir aufzwingen will. Ich habe auch Rassismus erlebt, aber ich schere nicht alle Deutschen über einen Kamm. Aber leider habe ich in meinem Leben auch Rassismus erlebt. Wie man hier sieht, sind manche wieder ganz vorne dabei, anderen ihre Rassismuserfahrungen abzusprechen. Woher kommt es und warum spricht man jemandem seine Erfahrungen mit Rassismus ab bzw. will man ihnen ausreden? Sieht man ja auch daran, dass behauptet wird, dass Deutschland kein Rassismusproblen hätte, weil viele Ausländer hier leben. Wenn ich sage "Deutschland hat ein Rassismusproblem", dann heißt es doch nicht, dass Deutschland das einzige wäre (Italien z. B. ist da schlimmer).
Wieso meinen viele mit Migrationshintergrund, die sich nicht akzeptiert fühlen und Deutschland daher ablehnen, ihre Erfahrungen mir überzustülpen?
Neulich, auf Facebook, ging es in einem Beitrag der Seite "Fußball aktuell - Deutschland" um den in Mannheim geborenen türkischen Nationalspieler Hakan Calhanoglu. Da sagte jemand, der vermutlich italienischstämmig ist, dass Deutschland ein "Kartoffelland" ist und niemand hier freiwillig sei. Ich selbst (bin ethnisch Tamile, meine Eltern sind ursprünglich aus Sri Lanka), dass Deutschland meine Heimat ist, ich hier geboren bin, hier aufgewachsen und auch hier zu Grabe getragen werden wolle. Er hatte aber scheinbar eine vorgefertigte Meinung über Deutschland, redete von seinen Erfahrungen ( ich habe ihm erzählt, dass auch ich Rassismus erlebt habe ) und redete Deutschland sowie die Leute hier sehr schlecht. Er versuchte mir, seine Erfahrungen als universell hinzustellen und sagte, dass ich Geld zusammenkratzen sollte und später abhauen. Woher kommt es, dass viele meinen, mir ihre Erfahrungen überzustülpen? Also zu denken, dass deren Erfahrungen universell seien? Finde ich schon sehr unfair. Es hat zwar jeder Rassismus erlebt ( da bin ich leider keine Ausnahme ), aber ich schere nicht alle Deutschen über einen Kamm und rede Deutschland nicht schlecht. Ich sehe es differenziert. Mein einziger echter Freund ist auch ein "Einheimischer" (er ist mein Mitbewohner hier in einer Stadt in NRW mit 50.000 Einwohnern). Wir beide sind fußballbegeistert, er ist Fan von Hannover 96, ich vom Hamburger SV.
Rassismus oder Diskriminierung, wenn comedians Witze über ....?
Über Ihre eigene Kultur, Herkommen oder den Akzent machen? Ist es Rassismus, wenn Zuschauer darüber dann lachen? Ich sehe das zwar nicht so, aber bei einem Youtube Video ging mir die Frage gerade durch den Kopf was andere darüber denken .
Ging es Frauen in der DDR besser wie in Deutschland?
In der DDR gab es eine ausgeprägte Familienpolitik, die darauf abzielte, Frauen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Es wurden zahlreiche Einrichtungen wie Krippen und Kindergärten geschaffen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. In Deutschland ist die Familienpolitik zuerst für Asylanten und Flüchtlinge ausgerichtet. Sie bekommen z.B. oft bevorzugt einen Kitaplatz während die deutsche Frau die gern arbeiten will zu Hause bleiben darf .. oder muss. Ihr werden viele bürokratische Steine in den Weg gelegt, so dass sich deutsche Frauen im Ergebnis kaum für viele Kinder entscheiden. Aber das ist wohl auch das Ziel der deutschen Regierungen. Auch weil die Einwohner Deutschlands für ein Kind ganz korrekt nur ein mal Kindergeld bekommen. Wer kennt Beispiele für und gegen diese Frage: Ging es Frauen in der DDR besser wie in Deutschland bzw. diese These.
Wäre es für die Menschen in Deutschland sicherer ohne Muslime in Deutschland?
Mir geht es vor allem um Homosexuelle und die vielen religiösen Minderheiten, die ja sehr oft angefeindet werden (Hindus, Jeziden, Juden etc.)
Nach Marburg wieder ein Einzelfall:?
Die Bundespolizei hat den arabischen Influencer, der in der Silvesternacht eine Feuerwerksrakete in eine Wohnung in Berlin geschossen haben soll, festgenommen. Das teilte die Polizei Berlin auf X mit. Der 23-Jährige werde der schweren Brandstiftung sowie der versuchten gefährlichen Körperverletzung und Sachbeschädigung verdächtigt. Am Sonntag soll er einem Haftrichter vorgeführt werden
10 Stimmen
Interviewpartner/in zu Gespräch über Denkverhalten zu Ost- und Westdeutschland (Vorurteile usw.)?
Ich suche Interviewpartner/innen aus dem danaligen Ost- bzw. Westdeutschland (DDR/BRD), die Lust haben, sich mit mir für ein journalistisches Projekt über die Zeit und primär die Denkweisen kurz vor bzw. beim Mauerfall zu sprechen. Es geht um Themen wie Vorurteile, Zusammenhalt, mögliche Angst vor der damaligen Zukunft uvm. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich an Gesprächspartner:innen gelangen kann? —— Das Gespräch würde dann über jegliche Webmeeting-Plattformen stattfinden.
Singt ihr das n-Wort mit?
Wenn ihr ein Song hört und mitsingt und ihr wisst, dass da das n-Wort vorkommt. lasst ihr Pause oder singt ihr mit? Weil ich singe mit und ein Freund von mir macht Pause 🤷🏼♀️
28 Stimmen
Benutzt ihr das N-Wort oft?
Schönen Abend euch noch
50 Stimmen
Eine Frage ich habe gehört das Andrew Tate die Rote Pille als lauter Trottel und nicht-agnatische Botschaften bezeichnet, ist das wahr?
Also ich mag Andrew Tate sowieso nicht bin ein Normaler Männerechtler, was den Kritisch den Feminismus gegenüber ist, aber Andrew Tate, verschmutzt selbst das was immer wieder die Wahrheit zeigt im Großteil.
Warum denken viele, dass es bei Feminismus um Deutschland geht?
Mal abgesehen davon, dass die soziale Stellung der Frau in der deutschen Gesellschaft weiterhin niedergestellt ist (unabhängig vom Gesetz), haben wir es in DE ja sehr gut, was Gleichberechtigung angeht. Das ist auch ein Grund, wieso viele Menschen meinen, dass Feminismus nix bringt, weil Frauen doch Rechte haben. Aber es geht ja nicht um DE, sondern es werden ja explizit auch Shitholes miteinbezogen wie so manch Steinzeit Länder, wo Frauen keine Rechte haben
Nazis stoppen: Wer engagiert sich für eine Verfassungsänderung, dass ins Grundgesetz Art. 18 mit 2/3 Mehrauch das passive Wahlrecht aufgenommen wird?
In Art. 18 GG steht, dass wer die politischen Freiheitsrechte (Meinungs-, Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit etc.) "gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbraucht, verwirkt diese Grundrechte." Allerdings wird das passive Wahlrecht ausgerechet nicht genannt. Welche Politiker engagieren sich dafür, dass noch vor den Bundestagswahlen Ende Februar sich eine 2/3-Mehrheit dafür einsetzt, dass eben ein Nazi nicht demokratisch gewählt werden darf, der die Demokratie abschaffen will.
Besteht eigentlich kein gesellschaftliches Interesse mehr an einer Friedensbewegung?
In den Qual.-Medien wird und wurde das Thema "Krieg" dauerbefeuert und einseitig befürwortet. Früher gab es im Land noch Friedensbewegungen. Besteht daran kein Interesse mehr?
Warum sprechen Feministen nur über diese Form von Prostitution?
In den sozialen Medien lese ich immer häufiger von Feministinnen das Prostitution verboten werden sollte. Ich hab allerdings noch kein einziges Video gesehen wo eine davon zum Beispiel Callboys, männliche stripper oder einen Homo Strich kritisiert. Es wird immer nur darüber gesprochen über die wo sich Frauen an Männer verkaufen. Aber warum sprechen die nur darüber?