Ging es Frauen in der DDR besser wie in Deutschland?

1 Antwort

Hallo,

in der DDR waren Frauen genauso als Arbeitskraft gefragt, wie Männer. Es war für die meisten Frauen einfach möglich, nach der Geburt des Kindes einen Krippenplatz und Kindergartenplatz zu bekommen und damit wieder an ihren Arbeitsplatz (der meist freigehalten wurde) zurückzukehren.
Alle, sowohl Frauen als auch Männer hatten die Möglichkeit, kostenlos, einen Beruf zu erlernen, das Abitur zu machen und zu studieren. Es gab keine Studiengebühren, dafür ein Stipendium für die, deren Eltern nicht genug verdienten. Ein Internatsplatz kostete 10 Mark.

Grüße aus Leipzig