Diskriminierung & soziale Ungleichheit

787 Mitglieder, 13.160 Beiträge

Beamte vs Angestellter. Haben es Beamte zu gut?

Wenn ein Beamter direkt nach der Ausbildung ein Bruttogehalt von 3.200 € erhält und ein Angestellter ebenfalls, wie unterscheiden sich dann die monatlichen Nettobezüge bei Steuerklasse 1, ledig, ohne Kinder und ohne Kirchensteuer?Ist es möglich, dass ein Beamter am Monatsende rund 500 € netto mehr erhält als ein Angestellter bei gleichem Bruttogehalt? Ich persönlich empfinde diese Differenz als unfair, da sowohl Beamte als auch Angestellte einen wichtigen Beitrag leisten. Meiner Ansicht nach tragen Angestellte oft sogar eine größere Verantwortung, da sie unmittelbar zur wirtschaftlichen Wertschöpfung beitragen, während Tätigkeiten im öffentlichen Dienst teilweise weniger leistungsorientiert wirken

Wissen die Leute, dass Inflation gewollt ist?

Hallo, ich lese teilweise hier die Meinungen über Inflation und den euro und "alles wird immer teurer". Mich würde daher mal interessieren: Wisst ihr (also derjenige der diese Frage ließt) eigentlich das dass die EZB eine Inflation von rund 2 % anstrebt und das die EZB den Leitzins senkt oder erhöht um dies sicher zu stellen? Ich möchte hier weniger auf das "Warum" und pro und contra eingehen sondern es interessiert mich eher ob das den Leuten bewusst ist oder nicht.

Warum werden die Nichteinzahler (Migranten, Ukrainer) in die Sozialkassen genauso Behandelt wie die Deutschen Finanzierer?

Jeder arbeitet zahlt in die Sozialkassen ein und finanziert (mit immer höheren Beiträgen) die Ankömmlinge in Deutschland die hier noch nie gearbeitet haben und auch nicht arbeiten/wollen. Lohn und Rentenerhöhungen werden zum Teil oder besonders bei den Rentner durch Erhöhung der Sozialabgaben aufgefressen. Wo ist da noch die Gerechtigkeit eines Sozialstaates?

Rassismus in Ost Vs Westdeutschland?

Ich bin als Nachfahre eines Offiziers der der Roten Armee aus der heutigen Ukraine in Sachsen aufgewachsen. Habe später aber auch einige Zeit in Westdeutschland verbracht.Das es in Ostdeutschland Probleme mit rechten umtrieben gibt ist nichts neues. Meiner Erfahrung nach steht der Westen aber nur bedingt besser da. Was sich unterscheidet ist oft nur das rassistische Stereotype im Westen nicht so offen und selbstbewusst wie im Osten vertreten werden. Aber meinem Eindruck nach auch häufiger vorkommen als mancher Westdeutsche es zugeben mag. Ich habe den Eindruck das die Menschen in Westdeutschland lediglich etwas mehr "Schamgefühl" haben und es deshalb nicht so offen kommunizieren. Sondern eher hinter vorgehaltener Hand. Mein Eindruck war schon immer das es zu kurz greift so zu tun als gäbe es das Problem nur im Osten und der Westen ist zu 100% weltoffen und tolerant. Das es nicht ganz so einfach ist sieht man auch daran das die AfD in Westdeutschland relativ starke Ergebnisse einfährt. Mich würden hier vor allem die Meinung zu dem Thema von Menschen aus Westdeutschland Interessieren. Inwieweit meine Meinung geteilt und warum bzw. warum nicht.

Slawisches Aussehen.

Mein Familie stammt aus der Ukraine. Und ist in der Zeit vor der Wiedervereinigung in das heutige Sachsen gekommen. Ich bin hier geboren. Trotzdem werde ich oft auf ein slawisches Aussehen angesprochen. Was schon lustig ist wenn man bedenkt das ich Deutsch mit etwas sächsischen Dialekt spreche. Trotzdem werde ich oft auf meine "Herkunft* angesprochen. Besonders seit ich in Berlin lebe ist es noch viel mehr geworden. Jetzt meine Frage, woran würdet ihr slawisches Aussehen festmachen?