Ethik

935 Mitglieder, 4.195 Beiträge

Wer bestimmt eigentlich was Hass und Hetze ist?

Zu Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt und Apotheker ! Soll heißen ich sage hier nur meine Meinung als Diskussionsgrundlage, und nicht die Wahrheit/Weisheit. Tja, die Berliner Politik hat neue Regelungen gegen Hass, und Hetze im Netz beschlossen. Bloß wer bestimmt das? Ja klar denke ich zuerst mal das Schlechte, an den Mißbrauch, das ist dem Alter geschuldete Lebenserfahrung. Also, ist den zuständigen bzw. staatlichen Stellen in Sachen Willkür Tür und Tor geöffnet ? Und wer jetzt glaubt nur mit der aktuellen Regierung, nein, allen zuküftigen Regierungen ist es jetzt möglich die öffentliche Meinung "anzupassen". Dieses Wort, gerne von der Poltitk benutzt, finde ich unentschuldbar. Nein, ich bin nicht für Hass und Hetze, irgendwo muss der Spaß ein Ende haben, genau. Bloß wer bestimmt das? Kennt Jemand die diesbezüglichen Vorschriften ? P.s.: Ich gebe mir logisch Mühe hier nicht über die Stränge zu schlagen. Ich liebe gutefrage wegen der vielen klugen Antowrten, fürchte aber dass der "Filter" in Zukunft noch kleinere Löcher haben wird. Da lacht der Putin ....

Handlungs- und Willensfreiheit am Beispiel von Missbrauch?

Hallo Leute, in Ethik behandeln wir gerade das Thema Handlungs- und Willensfreiheit und wie diese miteinander in Verbindung stehen. Als Aufgabe haben wir nun bekommen, dass wir Handlungs- und Willensfreiheit auf das Beispiel eines Missbrauchs beziehen sollen Was unterliegt der Handlungsfreiheit und was der Willensfreiheit? Wobei sind hier die moralischen Grenzen gesetzt und was geht über die moralischen Grenzen da bei Ihnen hinaus? Werden die moralischen Grenzen von der Handlungsfreiheit oder der Willensfreiheit eingeschränkt? Welche Freiheit überwiegt der Anderen in diesem Fall?

Was für Rechte hat eine Person gegenüber Menschen, wenn die Person für diese Menschen wertlos ist?

Angenommen wir haben eine arme Person, welche kurz davor ist zu sterben, weil sie verhungert. Wenn ihr dieser Person 100 Euro spenden würdet, würde diese Person überleben. Das tut ihr jedoch nicht. Euch sind die 100 Euro wichtiger als das Leben dieser Person, und ihr könnt euch sagen, dass das auch in Ordnung so ist, denn am Ende ist jeder seines Glückes Schmied. Nun kriegt diese Person das Angebot euch zu töten. Dafür würde sie 100 Euro erhalten. Die Person weiß, dass ihr 100 Euro über das Leben von ihr gestellt habt. Deshalb stellt sie die 100 Euro über euer Leben, und bringt euch um. Schließlich ist jeder seines Glückes Schmied. Wäre das nun fair, oder nicht? Am Ende habt ihr beide die gleiche Entscheidung getroffen. Ihr habt die 100 Euro und das Leben der anderen Person auf eine Waage gelegt und euch für die 100 Euro entschieden. Und wenn wir es ganz abstrakt behandeln, würdet ihr sagen, dass eine Person welche für eine Gruppe von Menschen wertlos ist das Recht dazu besitzt diese Menschen ebenfalls als wertlos zu betrachten und auch so zu handeln?

Müssen wir jetzt echt alle vegan leben, weil das mehr Sinn ergibt?

Aber was ist mit den Pflanzen? Jetzt haben anscheinend Wissenschaftler herausgefunden, das auch Pflanzen über Angstzustände empfinden: The smell of fresh-cut grass is an attack warning We love the smell of fresh-cut grass. But in reality what we are smelling is a warning signal being released by plants under attack. The pheromones emitted by freshly-mown grass are known as GLVs – short for green leaf volatiles. Essen wir Fleisch nur noch als purer Luxus? Sind wir in der Lage Essen lecker genug zuzubereiten, dass es auch ohne Fleisch gut schmeckt?