Ethik

935 Mitglieder, 4.163 Beiträge

Wollen Rechtsextremisten wirklich dass alle Ausländer Deutschland verlassen?

Dieses Thema beschäftigt mich nun schon seit einer Weile und ich habe mich dazu entschlossen eine Frage zu stellen. Dazu muss man wissen; ich bin 12 Jahre alt, weiblich, und lebe seit ich 3 bin in Deutschland(ich habe unter anderem auch in Dubai und Griechenland gelebt). Ich komme ursprünglich aus Syrien und habe einige russische Wurzeln. Jedenfalls sind meine Eltern mit mir damals geflüchtet(wegen dem Krieg falls das nicht klar sein sollte)wir haben oft den Wohnort gewechselt bis wir dann zu unserem eigentlichem Zielort angelangt sind, Deutschland. Wir fühlen uns sehr wohl hier, meine Eltern gehen beide Vollzeit arbeiten, meine Schwester geht zur Grundschule und ich aufs Gymnasium. Ich habe mich nie besonders zur Kultur meines Landes hingezogen gefühlt, und wie ich schon gesagte fühle ich mich hier sehr wohl und würde mich gewissermaßen auch als Deutsche bezeichnen, da ich kaum arabisch spreche und mich einfach damit wohler fühle. Und momentan ist halt Rechtsextremismus ein großes Thema. Deshalb frage ich mich, ob die Einheimischen hier auch wollen, dass meine Familie hier, sowie alle Leute die ähnlich wie wir leben, auch Deutschland verlassen sollen. Ich verstehe das ganze mit den anderen ausländischen Menschen, die Islamisten und deren Absichten gutsehen oder unterstützen voll(ich bin übrigens Christin wie meine ganze Familie auch)! Ebenso wie halt die Menschen, die nicht arbeiten gehen und vom Bürgergeld leben und z. B auch nicht Deutsch lernen wollen und generell nichts zum Land beitragen. Aber warum muss man gleich aufs ganze gehen und sagen; nur weils so viele Migranten gibt, die Straftaten begehen, sind gleich alle Ausländer „böse“. Als meine Eltern hierhergezogen sind, wollten sie ihrem Kind(und vielleicht auch zukünftigen Kindern, also meiner Schwester, die hier geboren ist) eine schöne und sichere Zukunft ermöglichen. ich würde euch gerne dazu eine Geschichte erzählen, die mir meine Eltern erzählt haben: Meine Eltern überlegten damals lange schon, ob sie denn nicht auswandern wollen(war schon immer ein Traum meines Vaters) weil es einfach zu gefährlich war. Dann, einmal bei einer Autofahrt auf einer Autobahn in Syrien(ich saß hinten im Kindersitz), sind wir an einem bewaffneten Mann vorbeigefahren, der versucht hat uns abzutreffen, was er auch fast geschafft hätte(er hätte fast mich getroffen). Da wussten meine Eltern, dass sie unbedingt auswandern müssen. So begann es also. Und ich verstehe einfach den Hass nicht, den Rechtsextremisten anderen Menschen zukommen lassen, die ausländisch sind aber nichts mit dem ganzen anderen zu tun haben. Viele wollen doch einfach nur sich ein normales Leben aufbauen und niemanden schaden. Denn meine Familie hat das nicht verdient! Meine Eltern sind beide so unfassbar liebevoll, hilfsbereit und freundlich, wollen mir und meiner Schwester einfach alles ermöglichen und sicherstellen dass wir glücklich sind. Sie arbeiten hart, schon immer, und wir können uns vielleicht bald den Traum von einem eigenem Haus erfüllen! Wahrscheinlich denken sich gerade viele Leute einfach nur so; „gott, ist die emotional und unwissend“ und lachen mich aus. Und ich werde nie diesen Hass verstehen, und ich will es ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht bin ich ja ein dramatisches, überempfindliches kleines Mädchen mit viel zu großen Träumen. Aber ich denke, ich verdiene es zu erfahren, warum mich so viele Menschen ohne triftigen Grund hassen. PS: tut mir leid falls das gerade „cringe“ war, aber ich musste es nach Tage langem weinen und nicht-verstehen in meinem Zimmer einfach loswerden. Vielen Dank in voraus

Mit Pedo Schreiben verwerflich?

Hallo Ich bin m14 und ein Freund von mir m14 hat von einem Freund den Kontakt zu irgendeinem Pedo bekommen und schreibt mit ihm nun als 15 jähriges Mädchen auf Discord. Ab und zu schickt der Pedo dann Amazon Gutschein Codes oder Ähnliches. Ich habe gestern mit einem anderen Freund darüber geredet ob wir das auch machen sollten bzw. wie das moralisch verwerflich wäre weil man ja Pedophilie unterstützt aber Geld bekommt. Also wollte ich hier mal ein paar andere Meinungen ein holen. Vielen Dank schon mal im Voraus.

Apolitisch gut oder schlecht?

Mich würden nur einmal gerne die verschiedenen Meinungen interessieren, ich habe einmal das Thema Ideologien als Vortrag behandelte und mich hat dieses Prinzip irgendwie fasziniert, also möchte ich auch privat mein Wissen ein wenig erweitern, wobei mich auch die verschiedenen Meinungen, abseits meiner eigenen, interessieren. Jetzt bin ich halt irgendwie beim Thema Apolitisch gelandet. Ich weiß man kann Apolitik nicht unbedingt als Ideologie bezeichnen, eher als "Haltung". Jedoch finde ich das es irgendwie trotzdem eine Rolle spielt, da man sich ja trotzdem bewusst entscheidet unpolitisch zu sein, auch wenn das vielleicht nicht auf alle zutreffen mag. Diese Einstellung ist auf jeden Fall zu tolerieren ist, immerhin darf natürlich jeder seine eigene Meinung haben und entscheiden ob man sich jetzt nun für Politik interessiert oder nicht! Und jetzt zum eigentlichen Punkt! Denn ich finde man sollte wenigstens ein gewisses Maß an Interesse bzw. Wissen haben, um wenigsten eine gute von einer schlechten Politik zu unterscheiden oder wenigstens manche Themen (ich weiß ein bisschen krass, aber z.B.: Faschismus, Rassismus, generell Menschenfeindlichkeit,...) mit Ablehnung zu empfinden, als sie mit Gleichgültigkeit abzutuen. Denn kann das nicht vielleicht sogar die Demokratie gefährden, wenn man als Bürger seine Rechte nicht zu schützen versucht? Ich will gar nicht zu tief auf meine eigene Meinung eingehen, das es ja um eure geht! Aber so habt ihr wenigsten ein ungefähres Bild. Es tut mir leid wenn ich hier den übelsten Müll schreibe und eure Zeit verschwende, ich bin noch nicht so richtig tief drin in dem Thema und auch noch ziiiiemlich jung und hab auch nicht viele Erfahrungen, aber ich glaube durch Ansichten anderer kann ich am besten die Pros und Contras miteinander abwiegen. Es kann ja auch sein das ich mich in meiner Ansicht komplett irre.

Wird das Schicksal der von Diktatoren Verfolgten (in Russland, Belarus, Iran, aber z.B. auch in China) nicht deutlich zu wenig diskutiert?

| 8.7.2024: Ein Militärgericht in Moskau hat die Theaterregisseurin Jewgenija Berkowitsch und die Dramaturgin Swetlana Petrijtschuk wegen eines Theaterstückes zu sechs Jahren Haft verurteilt. Die beiden Künstlerinnen wurden der "Rechtfertigung von Terrorismus" für schuldig befunden. Die Anwältin der beiden kündigte an, in Berufung zu gehen. Die 39-jährige Berkowitsch und die 44 Jahre alte Petrijtschuk waren im Mai 2023 festgenommen worden. Seit dem Beginn des Militäreinsatzes in der Ukraine hat der Kreml sein Vorgehen gegen Kritiker massiv verschärft. Berkowitsch veröffentlichte auch Gedichte, in denen sie die Not in ukrainischen Städten beschrieb, die durch russische Angriffe verwüstet wurden. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International erklärte, beide Künstlerinnen seien ins Visier der Behörden geraten, weil sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrgenommen hätten. Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/ukraine-liveticker-frankreich-deutschland-und-usa-gegen-nato-einladung-fuer-ukraine-faz-19030454.html

Würdest du Rache an deine Mobber verüben?

Frage richtet sich nur an Leute, die als Kind (bis 18. Lebensjahr) gemobbt wurden. Mobbing Die Mobber waren minderjährig (auch bis 18. Lebensjahr) Da das Ausmaß an Mobbing je nach Person variiert und wie die Person damit umgeht, ist diese Frage sehr subjektiv.
Ja, ich würde Rache verüben. 45%
Nein, ich würde versuchen es hintermirzulassen und weiterleben.28%
Andere Antwort (Bitte beschreiben) 21%
Nein, ich würde versuchen den Mobbern zu vergeben. 3%
Ja, ich würde den Mobber erzählen, wie mich das beeinflusst hat.3%
29 Stimmen