Was ist für dich eher Freiheit?
25 Stimmen
13 Antworten
Freiheit ist die Möglichkeit, Beleidigungen zu ignorieren.
Wenn du jemandem verbietest etwas zu sagen, auch wenns beleidigend ist, ist das ja keine Freiheit sondern eine Einschränkung.
Klar, wenn A -B beleidigen darf gefällt das B nicht. Aber B hat genauso das Recht A zu beleidigen
Wenn man anfängt, Worte zu verbieten, wo zieht man den Strich? Was dem einen egal ist, das empfindet der nächste vielle7cht wieder als Beleidigung. So dreht sich das im Kreis, und wir verbieten alles bis am Ende niemand mehr was sagen kann
Dass hier bisher mehrheitlich die braune Antwort gewählt wird zeigt, dass hier die Mehrheit nicht verstanden hat, was Freiheit ist. Denn das eigene Wohlsein durch die Beschränkung anderer zu erwerben, weil die eine Meinung geäußert haben, die man als Beleidigung auffasst, kann einen einerseits einmal selbst in der eigenen Meinungsäußerung beschränken und läuft wie gesagt dem eigentlichen Konzept von Freiheit zuwider. Das erklärt vielleicht aber auch, dass es mittlerweile bei Teilen der Bevölkerung als Demokratie gilt, Parteien verbieten zu wollen, die sich juristisch nichts haben zu Schulden kommen lassen. - Das ist wirklich nicht bösartig gemeint. Aber ihr habt nichts verstanden, sondern seid beeinflusst und ängstlich. EDIT: Ich bin tief schockiert von derartig viel intellektueller Beschränktheit.
Ganz klar.
Meine Freiheit kann nicht darauf basieren, dass jmnd anderes eingeschränkt ist.
Das ist pseudo-frei
Auch ich lebe nach dem Motto "Meine Freiheit endet dort, wo die des nächsten beginnt" - das hat aber etwas mit meinen Werten, nicht mit Gesetzen zu tun
Komische auswahl ich hätte noch eine hinzugefügt.Na ja b ist halt korrekt,außer man hat irgeneinen Fetisch mit dem beide einverstanden sind...