Ethik

935 Mitglieder, 4.178 Beiträge

Warum sind Deutsche so moralisch?

Hallo ihr Lieben und Bösen, ich bin seit Jahren eigentlich nur im englischsprachigen Internet unterwegs, habe jetzt aber gutefrage.net einige Monate verfolgt, und mir fällt auf, dass vermehrt solche Fragen vorkommen wie: Habe dies und das gemacht, verwerflich ? Liebe den oder die, schlimm ? Darf man XYZ? Sowas hat man in anderen Foren nicht oder nur sehr wenig. Auf dem berühmten englischsprachigen Portal Reddit z.B. finde ich nie oder nur sehr selten solche Fragen, dasselbe gilt für Quora und dergleichen. Wieso dreht sich gefühlt jede dritte Frage nur darum, ob man etwas darf oder ob es von anderen gebilligt wird? Sind Deutsche sehr moralisch oder interessieren sie sich einfach mehr dafür, was andere tun oder denken bzw. von einem halten? Liebe Grüße!

Ist Blutvergießen unnötig?

Also hier sagt ein GF User, dass die Bibel nahelegt, dass Blutvergießen erforderlich ist, um die Welt am Laufen zu halten... Im Internet geht der Spruch „Solange es noch Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben“ (wird dem Russen Tolstoi zugeschrieben, der es dann wohl auf Russisch gesagt/geschrieben hat... kann ich aber nicht...) um... Wie ist es also?
Blutvergießen sollte vermieden werden...65%
Sonstiges...29%
Blutvergießen hat keinen positiven Effekt auf die Psyche...6%
Blutvergießen muss sein, damit nicht alle verrückt werden...0%
Blutvergießen muss sein, solange noch neue Sünden geschehen...0%
17 Stimmen

Suche nach Rat, warum handel ich unmoralisch?

Meine Situation ist, dass ich seit über 7 Jahren Vegetarier bin und mich seit knapp 4 Monaten vegan ernähre. Mir ist es persönlich sehr wichtig nach meinen Werten entsprechend zu handeln. Ich habe starke moralische Werte die ich so gut wie möglich für mich vertreten möchte, die mir auch viel bedeuten in meinem Leben und Sein. Außerdem habe ich verschiedene psychische Erkrankungen, darunter eine depressive Störung, PTBS, etc. Wichtig zu erwähnen ist zudem glaub ich, dass ich nie ein gutes Verhältnis zu Essen und meinem Körper hatte und mich im Alltag viel darum bemühe, eine gesunde Mitte zu finden um nicht zu wenig oder zu viel zu essen. Unter anderem neige ich dazu, mich mit Essen oder auch Alkohol zu einem gewissen Grad zu betäuben, denn das löst in mir vermeintlich bessere Gefühle aus als die, die ich zuvor hatte. Jetzt zu meinen Problem: ich trau es mich kaum auszuschreiben, aber wenn ich eine psychische Krise habe oder auch einen richtig miesen Tag an dem ich ehrlich gesagt einfach nicht mehr will oder kann, dann habe ich dieses starke Bedürfnis nach Frust(fr)essen. Vorallem auf fettiges und deftiges und süßes sowie Desserts. Lade mir dann Lieferando runter, suche wie hypnotisiert nach Restaurants die gut sind sowie die Speisen anbieten, auf die ich gerade so einen Heißhunger habe. Und da kommt eben ganz schnell auch dieses Bedürfnis, nach Fleisch sowie Soßen/Desserts zu stöbern, die eben nicht vegan oder vegetarisch sind. Ich blende es in diesen Zustand irgendwie komplett aus und seh nur die 'Befriedigung' darin. Obwohl ich aus Erfahrung sagen kann, dass es nicht lange dauert bis es mich nach einer kurzen Zeit, nachdem ich das Essen angefangen habe, wirklich ekelt und ich mich unbeschreiblich schuldig und schlecht fühle. Sowie der größte Heuchler überhaupt. Ich habe das Gefühl, rückblickend in diesen Momenten nicht ich selbst zu sein und irgendwie disconnected im Bezug auf mich selbst zu sein. Wie eine Art Dissoziation, in der ich all meine Werte die ich sonst so stark fühle und vertrete über den Haufen werfe. Dazu kommt leider noch eine heftigere Verhaltensweise, die sehr übergriffig meinerseits gegenüber meinen Mitbewohnern ist und die vegane Dissonaz ebenso aufzeigt. Ich bediene mich hin und wieder an Lebensmitteln die nicht mir gehören. Ich bin wie in trance und nur auf die Befriedigung durch die Lebensmittel fokussiert, ähnlich wie oben beschrieben. Als ob ich meinen Verstand und vorallem meine Empathie in diesen Momenten abspalte. Es ist super gruselig für mich und mir ist es außerhalb diesen Zustandes sehr wohl bewusst, dass so ein Verhalten gar nicht klar geht und maximal grenzüberschreitend, asozial sowie super egoistisch ist. Manchmal kann ich es kontrollieren, manchmal nicht. Auch je nachdem wie auffällig es sein würde.. Ich schäme mich zutiefst dafür. Ich bin in psychotherapeutischer Behandlung, habe es mich bis jetzt aber leider noch nicht ansprechen getraut, obwohl es mich innerlich immer wieder zerfrisst und ich so wie in diesen einzelnen Momenten eigentlich nicht bin, nicht sein möchte und so etwas stark verurteile. Somit mich verurteile, was ja irgendwo offensichtlich angebracht ist. Mir fällt die Frage nach meiner Identität aufgrund meiner psychischen Erkrankungen eh sehr schwer. Wer ich bin, was mich ausmacht, was ich kann, wer ich sein möchte usw. Deshalb fällt es mir enorm schwer, das für mich irgendwie zuzuordnen und diesen Anteil aufzubröseln, was wohl dahinter stecken und wie ich das bearbeiten könnte. Ich habe von Zeit zu Zeit immer wieder gegoogelt, versucht irgendwas in die Richtung zu finden. Doch ich bin nie wirklich fündig geworden.Vielleicht liest das hier ja jemand, der so eine Verhaltensweise von sich kennt, psychologische Hindergründe kennt oder irgendwas ableiten kann. Die beiden genannten Situationen kommen teils phasenweise vor, so wie Schübe würde ich es bezeichnen. Ich bin einfach komplett verunsichert und verzweifelt was das angeht. Ich werde mich bemühen, die Problematik sobald wie möglich in meiner Therapie zu thematisieren. Danke für's lange dran bleiben und eure Aufmerksamkeit. Ich bitte darum respektvoll zu sein, da dieses Verhalten meinerseits aus keinerlei Absicht resultiert.

Glaubt ihr an der Backstory von Assassins Creed könnte einiges wahr sein?

Ich finde es echt nicht so abwegig dass es die Isu in der Realität auch gab bzw gibt. Die ganzen verschiedenen Kulturen der Antike mit den verschiedenen Göttern beteten möglicherweise genau diese an. Wenn man sich das mal überlegt ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Und auch die Templer gab es und Assassinen auch. Vielleicht gibt es sogar die Edensplitter, wer weiß was die Regierungen der Welt alles verborgen halten.

reflektion vergessen?

hey leute, ich mache zurzeit ein fsj im kindergarten und morgen habe ich seminar und morgen sollten wir über ein projekt (was mit den klienten/ kindern machen/spielen/ unternehmen) reflektieren und berichten was wir bis april gemacht haben sollten. Habe es leider total vergessen weil auch seit oktober 2023 mehr keiner darüber was gesagt hat. Soll ich mir bis morgen etwas ausdenken und berichten oder die wahrheit sagen?(der dozent vom seminar ist locker drauf)

(Fiktive) Ethikfrage: Hat die Ärztin Schuld am Tod der Patientin?

Hallo, ich habe vor einiger Zeit im Fernsehen eine Serie gesehen, in der folgende Situation dargestellt wurde: Nach einem schweren Busunfall wurden verletzte Passagiere in ein Krankenhaus eingeliefert. Unter den Verletzten befand sich auch die Schwester einer Patientin, die nicht auf der Verletztenliste stand, weil sie am Unfallort ungesehen verblieben war. Sie wurde von einer Ärztin gefunden, die sich dazu entschied, die Frau zu suchen und Erste Hilfe zu leisten. Während der medizinischen Versorgung versäumte die Ärztin jedoch, einen Beatmungstubus korrekt einzusetzen, was zum irreversiblen Hirntod der Patientin führte. 1.) Trägt die Ärztin die Schuld am Tod der Patientin, obwohl sie nach bestem Wissen, Gewissen und in gutem Glauben gehandelt hat? 2.) Sollte die Ärztin ein schlechtes Gewissen haben, obwohl sie versucht hat zu helfen? 3.) Wie sollten Ärzte, medizinisches Personal und die Gemeinschaft mit ähnlichen Situationen umgehen und daraus lernen? Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!

Würdet ihr dieser Definition von Woke zustimmen?

Die meisten Menschen sagen sowas wie: Wokeness ist die aktive Wachsamkeit und aggressive Bekämpfung von sozialen Ungleichheiten. Aggressiv, da die Bekämpfung dieser Ungleichheiten nur durch die Gewalt des Staat oder der Medien zu erreichen ist. Eine andere gute Erklärung ist: Wokeness folgt der Ethik und des Prozess von Sozialismus, und beinhaltet neben dem Klassen Konflikt auch einen Konflikt zwischen Geschlechtern, einen Konflikt zwischen Rassen, einen Konflikt zwischen Sexualitäten und die Konflikte einer fast unbegrenzten Menge an marginalisierten Gruppen, so wie sie durch Intersektionalität definiert werden.

Moralisches Dilemma(chen) - nackt auf dem Times Square oder Menschen sterben - wie handelst du?

Gestern hat ein Nutzer eine interessante Frage gestellt. Er wollte wissen, ob man sich für 50 Millionen Euro für 5 Minuten komplett nackt auf den Times Square stellen würde. Die überwältigende Mehrheit würde ein solches Angebot dankend annehmen, wenig überraschend, wie ich finde. Es gab aber vereinzelte Ausnahmen, eine Nutzerin meinte beispielsweise, sie wolle sich nicht "verkaufen". Das brachte mich zum Nachdenken. Mit 50 Millionen Euro könnte man sehr viel Gutes auf der Welt bewirken. Wäre es nicht sogar moralisch geboten, ein solches Angebot anzunehmen? Schließlich könnte man das Geld ja komplett spenden, was potenziell tausenden Menschen das Leben retten würde. Daher meine Frage: Handelt ein Mensch, der das Angebot ablehnt, unmoralisch, oder ist seine "Würde" in dem Fall höher zu bewerten?