Deutsche Geschichte

1.501 Mitglieder, 16.915 Beiträge

Wann wurde die V2 ins All geschickt?

Ich muss für die Schule einen Vortrag über die Geschichte der Raumfahrt erstellen, dazu möchte ich den ersten Flug einer Rakete ins Weltall erwähnen. Das soll die Deutsche V2 gewesen sein aber wann war das? auf Wikipedia steht das sie 1942 fertigestellt wurde und bis ins all flog. Jedoch steht auf der Seite "millionenfakten.de" das dies erst 1944 passierte. Weiß jemand ob die Seite vertrauenswürdig ist oder das Korrekte Datum? LG

Wie konnte Hitler an die Macht kommen wenn ihn keiner verstehen konnte?

Hitler war ein stolzer Österreicher und kein Deutscher. Er konnte allein deshalb gar nicht Politiker in Deutschland sein. Er hatte ein extrem starken Dialekt wie alle Österreicher. Niemand in Deutschland, wo wir nur reines Hochdeutsch sprechen außer die Bayer, konnte ihn verstehen. Wenn man seine Reden anhört versteht man kein Wort. Niemand in Deutschland sprach so und Untertitel gab es noch nicht. Wie konnte er also Reichskanzler werden? War das ein Missverständnis und die Menschen wählten ihn ohne zu wissen was er eigentlich sagt?!

Brauchen wir einen 3. Weltkrieg, um uns den Gefahren wieder bewusst zu werden?

80 Jahre Ende des 2. WK und das sollte ein Grund zum Feiern sein. Die Kapitulation wurde nach erfolglosen Verhandlungsversuchen der deutschen Seite vom 6. Mai in der Nacht zum 7. Mai 1945 im Obersten Hauptquartier der Alliierten Expeditionsstreitkräfte in Reims unterzeichnet und trat zum vereinbarten Zeitpunkt am 8. Mai in Kraft. Quelle Gleichzeitig kommen immer mehr Rechtradikale, Diktatoren und menschenverachtende Personen an die Macht, oder sind schon lange im Amt. Sie verbreiten Hetze, Krieg und Elend über Länder und Völker und nehmen das Leid der Menschen für ihre Machtausübung in Kauf. Und das erschreckende: es werden stetig mehr und sie arbeiten zusammen. Haben wir alle vergessen, dass es solche Leute waren, die für Massenmorde und Propaganda verantwortlich gewesen sind? Sind die 80 Jahre schon viel zu lange her und es ist einfach kein abschreckendes Beispiel mehr?

Ende der "Erinnerungskultur"?

Erstmals wünscht sich eine relative Mehrheit der Bevölkerung einen erinnerungskulturellen "Schlussstrich" unter die deutsche NS-Vergangenheit. Das ist ein Ergebnis der am Dienstag veröffentlichten Memo-Studie der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ). Demnach stimmten 38,1 Prozent der dafür Befragten der These stark oder eher zu, dass es "Zeit für einen Schlussstrich unter die Zeit des Nationalsozialismus sei. 37,2 Prozent lehnten das eher oder stark ab, 24,2 Prozent wollten sich nicht festlegen. 44,8 Prozent gaben in der Studie an, sich darüber zu ärgern, "dass den Deutschen auch heute noch die Verbrechen an den Juden vorgehalten werden". 28,2 Prozent stimmten dem Satz nicht zu. https://web.de/magazine/wissen/psychologie/erstmals-mehrheit-schlussstrich-ns-vergangenheit-40930702 Findet Ihr das langsam mal Schluss sein sollte mit der Erinnerungskultur oder ein wichtiger Teil deutscher Geschichte welcher präsent sein sollte?

Vermisst du das deutsche Kaiserreich?

Dies ist keine Nazi Frage.Viele meinen das Deutsche Kaiserreich war besser weil Deutschland größer war und technische Innovationen wie die erste elektrische Straßenbahn und Eröffnung der U-Bahnen Berlin 1901 und Hamburg 1912 erlebte und damals hunderte Statuen von Kaiser Wilhelm standen die leider nicht mehr so viele davon gibt.Es gab kein Antisemitismus weil die jüdische Bevölkerung noch damals gross war und Deutschland war eine Weltmacht.Ansonten mögen viele die schwar weiss Rot Flagge.