Deutsche Geschichte

1.502 Mitglieder, 17.025 Beiträge

Warum gibt es sowas man...?

Warum bekriegen sich manche Menschen auf diesem gottverdammten Planeten eigentlich? Warum überlegen sich die Menschen, wie man andere Menschen zerstören (umbringen) kann. Warum investiert man die Zeit nicht in was Anderes man... warum bekriegen wir uns gegenseitig. Wir sitzen doch eigentlich alle im selben Boot oder? Manchmal denke ich mir, wenn Aliens mal auf diesen Planeten kommen ''würden'', junge...die denken sich doch auch nur: ,,Wie dumm sind die, dass die sich gegenseitig bekriegen.'' Warum junge? Krieg ist ja wohl das Unnötigste der Welt oder? Wie seht ihr das denn?

Ältere Menschen in Deutschland könnten sich in Diskussionen über Geschichte besonders mit folgenden Fragen beschäftigen

Ältere Menschen in Deutschland könnten sich in Diskussionen über Geschichte besonders mit folgenden Fragen beschäftigen: Vergangenheitsbewältigung: Wie gut ist Deutschland mit seiner NS-Vergangenheit und DDR-Geschichte umgegangen? Gibt es noch blinde Flecken? Die Wendezeit: War die Wiedervereinigung wirklich eine „blühende Landschaft“ oder gab es große Enttäuschungen? Wie hat sich das Leben in Ost- und Westdeutschland seither entwickelt? Krieg und Frieden: Welche Lehren zieht Deutschland aus den beiden Weltkriegen? Wie sollten wir mit aktuellen Konflikten umgehen? Wertewandel: Wie hat sich das Geschichtsbild in Schulen und Medien über die Jahrzehnte verändert? Wird heute zu viel oder zu wenig Wert auf historische Aufarbeitung gelegt? Vergleich mit anderen Ländern: Ist Deutschland beim Umgang mit seiner Geschichte ein Vorbild oder gibt es Nationen, die es besser oder anders machen? Was denkst du – gibt es ein Thema, das besonders polarisierend wäre? 😊 Nachfrage: Welche der Fragen wäre wohl die wichtigste? Wie gut ist Deutschland mit seiner NS-Vergangenheit und DDR-Geschichte umgegangen? Gibt es noch blinde Flecken?

Machen heutige Neonazis und Rechtsextremisten nicht eher das genau Gegenteil der damaligen Nazis?

Irgendwie ist es teils umgekehrte Welt. Man ist gegen Muslime, obwohl die Nazis damals mit ihnen zumindest zusammenarbeiteten. Man hat Kontakte zu Neonazistischen Gruppen aus dem Osten, darunter auch Polen und Russen. Obwohl das ja genau die waren, die das NS-Regime vertreiben und ausrotten wollte, da es Slawen waren. Judenkritische Stimmen hört man auch eher weniger. Also wenn sie die Nazi von damals wirklich als "Vorbild" nehmen, was sicherlich manche tun, warum haben sie dann eine andere "Ideologie"?

Hat Josef Mengele oft gelächelt als er Schwerverbrecher sah?

es gibt Berichte, dass Josef Mengele oft ein unheimliches Lächeln zeigte, besonders während seiner Zeit in Auschwitz. Überlebende des Lagers und Zeugen beschrieben ihn als ruhig, fast unauffällig, aber gleichzeitig als jemand, der bei den grausamen Experimenten, die er an den Häftlingen durchführte, eine kalte, fast sadistische Freude zeigte. Viele berichten, dass er mit einem "charmanten" Lächeln auftrat, während er den Tod und das Leid der Menschen um ihn herum orchestrierte.