Deutsche Geschichte

1.502 Mitglieder, 17.041 Beiträge

Waren Franzosen für A. Hitler auch sog. "Untermenschen", oder ging es ihm einfach nur um Genugtuung wegen der Kapitulation im 1. WK?

Man hat ja für die Kapitulation extra damals denselben Eisenbahnwaggong geholt, wo damals Deutschland die Kapitulation unterzeichnen musste. Daher schien ihm und dem NS-Regime der Sieg gegen Frankreich schon mehr als nur viel bedeutet zu haben. Doch was war konkret seine Meinung zu Franzosen, hat er sie eher verachtet oder teils auch bewundert? Oder war man "neutral"?

Ich frage mich ernsthaft, weshalb ich damals so begeistert von Feuerwerk war, wenn es jedes Jahr das gleiche ist?

Ich frage mich ernsthaft, weshalb ich damals so begeistert von Feuerwerk war, wenn es jedes Jahr das gleiche ist. Ich war früher selbst ein Feuerwerksfan, aber je älter ich werde, desto mehr merke ich, wie sinnlos das eigentlich ist. An sich ist es ja schön, die bunten Lichter zu sehen, sowas mag ich auch. Aber wie kann man sich jedes Jahr aufs Neue über Feuerwerk freuen, wenn die Effekte immer dieselben sind? Darüber macht sich halt niemand wirklich Gedanken, außer mir. Natürlich sollte jeder seinen Spaß haben, aber in meiner Sicht ist Feuerwerk immer das gleiche prinzip. Auch dieser Countdown, den wir immer machen, ist jedes Mal der gleiche – nichts Neues und Spannendes, nur weil man auf ein besseres Jahr wartet. Hattet ihr nicht schon mal darüber nachgedacht, dass es auch mal etwas Neues geben muss? Ich finde es mega langweilig, wenn es jedes Jahr dasselbe ist. Was meint ihr dazu? Sollte es auch mal etwas Neues geben, oder sollte es so bleiben? Oder seid ihr offen für etwas Neues? Ich bedanke mich für eure Antworten! MfG, gianpiero545

Könnte aus Deutschland ein eigenständiger Kontinent werden und zwar so wie Afrika,Asien,Nord-Südamerika,Australien,Ozeanien & Europa?

Nehmen wir mal an, dass Deutschland ein eigenständiger Kontinent werden würde und die bisherigen 16 Bundesländer eigenständige BRD-Staaten, so hätten ja schließlich alle Einwohner in den bisher 16 Bundesländern eine eigene Staatsangehörigkeit wie zum Beispiel alle in Nordrhein-Westfalen wären Nordrhein-Westfäler, in Rheinland-Pfalz alle Rheinland-Pfälzer und in Niedersachsen alle Niedersächser usw. Ist es rein theoretisch möglich, dass es eines Tages soweit kommen würde? Wäre das für Deutschland vorteilhaft oder eher zum Nachteil?