Deutsche Geschichte

1.502 Mitglieder, 17.042 Beiträge

Hatte das NS-Regime überhaupt etwas gegen Ausländer?

Wenn man sich mal anschaut, mit wie vielen Nationen man eigentlich verbündet war und wie viele ausländische Freiwillige, darunter sogar Muslime (SS-Division Handschar) und Indien, sowie auch andere Länder wie Ungarn oder Kroaten in der SS waren, so scheint es mir eher, dass diese hautpsächlich Juden und Slawen bekämpft haben, aber nicht gezielt gegen Ausländer etwas hatten. So ein alleiniger Nationalstaat scheinen sie nicht gewesen zu sein, sondern man war so gesehen mit sehr vielen Staaten in Europa ganz gut in einer "Beziehung", oder irrt man sich da? Warum hat man so viele Verbündete dann überhaupt aktzeptiert?

Schafft Lege....?

Hallo zusammen, Ich sehe sehr zu Sebastian Lege (ZDF) auf und schaue gerne seine "Schafft Lege..." Videos. Nicht nur sein Humor, sondern auch seine Begabung als Lebensmitteltechniker sowie sein Wissen über dies das Ananas versetzen mich jedes mal ins Staunen! Jetzt aber meine Frage: meint ihr Sebastian Lege (ZDF) hätte das Land souveräner regiert von 1938 - 1945 (und vielleicht darüber hinaus), als das tatsächlich zu der Zeit anwesende Oberhaupt? Was hätte er anders gemacht? Schafft Lege Politik? MfG Philip Desel

Ist es im Osten einfacher ein “Leben aufzubauen”?

Derzeit wohne ich in Ostwestfalen (NRW) und seit längerer Zeit zieht es mich sehr in den Osten. Ich studiere noch, aber sehe mich dabei, dass ich meinen Master irgendwo in der Nähe von Berlin machen möchte. Ich liebe Berlin. Generell “liebe” (im Sinne von Interesse versteht sich) ich die Deutsche Geschichte. Und die Vielfalt in Berlin reizt mich sehr, genauso das Kulturangebot. Genau Berlin wird’s zwar nie werden. Aber gerne Potsdam, Leipzig, Dresden, Magdeburg,… Bzw eigentlich ist es auch egal, hauptsache -im Osten- Reich werden ist nicht mein Ziel. Aber einfach in einer grünen Ecke nen kleines Häuschen und ne Familie, aber schnell in Berlin oder so sein können. Geht das im Osten eigentlich besser mit dem Leben aufbauen im Sinne von “es ist günstiger”? Oder sind da gar nicht so dolle Differenzen, sondern man verdient im Schnitt weniger?