Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass jeder das Recht haben sollte, egal ob gesund oder nicht, ob jung oder alt, über sein Leben selbst zu bestimmten. In erster Linie sollte man es natürlich schwer kranken ermöglichen, die sonst unter starken Schmerzen leiden müssten und somit keinen "schönen" Tod hätten.

Jedoch finde ich auch, dass wenn jemand wirklich für sich entscheidet, dass sein Leben nicht mehr sinnvoll ist, er nicht mehr sein möchte und trotz Therapieversuchen oder auch monatelangem Wunsch, zu sterben, man es diesen Menschen nicht verwehren sollte. Es gibt Leute, die einfach keine Kraft mehr haben und keinen Sinn mehr in ihrem Dasein sehen. Irgendwann kann man das finde ich schon als "freien" Willen bezeichnen. Man sollte es aktzeptieren und ihnen ein "humandes" Ableben ermöglichen. Besser, als wenn jemand bspw. Schienensiuzid begeht und dann auch noch Rettungskräfte etc. die "Reste" aufsammeln müssen. Ich finde es fast eine Schande, dass es in Deutschland immer noch nicht möglich ist, selbst über sein Leben entscheiden zu dürfen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an. Normalerweise würde ich sagen, dass es um direkte Ziele des Unternehmens geht und deren Ausrichtung, dass hierbei der Vorstand sowie eventuell entsprechende "Berater" involviert sind. Denn Firmenstrategien werden in der Regel vom Vorstand selbst getroffen. Umgesetzt werden sie dann jeweils von den verschiedenen Fachbereichen. Für Bekanntheit wird bspw. die Marketingabteilung sorgen.

...zur Antwort

Das ist in der Tag schwierig, ich stand auch mal auf eine Muslima. Aber sie meinte damals, sie dürfe keinen Freund haben, aufgrund ihrer Religion und ihrer Familie. Und wenn überhaupt, müsse er ebenfalls ein Muslim sein.

Es kommt am Ende darauf an, auf welche du trifft. Ob sie und ihre Familie konservativer eingestellt sind, oder aber offener sind, auch einen deutschen Nichtmuslim als Freund zu akzeptieren.

...zur Antwort

Du könntest entweder Joghurt verwendeen, der macht das Dressing automatisch cremiger. Wenn du aber hauptsächlich auf Wasserbasis arbeiten möchtet, empfiehlt sich ein Binder, der kalt bildet, sprich ohne dass ein Erhitzen notwendig ist. Hierfür würde sich bspw. Guakernmehl oder Carragen eignen. Beide dicken die Masse leicht an und du erhälst eine cremigere Konsistenz. Aber vorsicht: Es reicht schon eine kleine Menge dafür.

Es sind eigentlich eher Zusatzstoffe in der Lebensmittelindustrie, aber auch zu Hause in diesem Fall recht praktisch. Man kann es im Internet bestellen, z. B. auf Amazon.

...zur Antwort

Obwohl ich selbst pro AfD bin, gibt es objektiv gesehen hier kein schlimmer oder besser. Beides sind legitime Positionen, sowohl rechts wie auch links. Jeder muss für sich selber entscheiden, wohin er mehr tendiert. Man kann auch je nach Sachthema mal rechts, mal links sein. Man muss nicht bei jedem Thema, die gleiche Richtung stramm einnehmen. Du kannst z. B. für strenge Einwanderung sein (rechts), aber dennoch für einen Mietendeckel (links).

...zur Antwort

Vorweg erstmal: Nach dem Gesetz darf in Deutschland vor dem Standesamt jeder heiraten. Den Standesbeamten interessiert die Religionszugehörigkeit gar nicht. Relevant ist sie nur, wenn man entweder noch kirchlich oder eben in einer Moschee heiraten möchte.

Zum Islam: Das hat glaube ich damit zu tun, dass man davon ausgeht, dass der Mann für die Erziehung der Kinder hauptverantwortlich ist und man möchte, dass dieser den Glauben an die Kinder weitergibt, dass auch diese eben islamisch erzogen werden. Ist der Mann aber kein Muslim, dann könnte es passieren, dass die Kinder eben entweder mit einer anderen Religion "aufwachsen", oder eben Atheisten werden. Aus muslimischer Sicht möchte man, dass der Glaube sich eben ausbreitet unter den Kindern und diesen weitergeben.

...zur Antwort
ja

Ja, natürlich ist das okay. Ich stehe und bevorzuge auch eher Frauen aus Europa, teils auch von der Optik oder bei manchen wegen dem ruhigen Charakter. Also vor allem Deutsche, Britinnen, Schwedinnen etc, aber auch nicht alle, Italienerinnen wirken mir oft etwas zu hektisch.

Außerhalb Europa dann vlt. noch Nordamerikanerinnen oder tatsächlich auch Mohammedanerinnen/Muslimas, weil sie vom Charakter her, die ich kenne, sehr höflich und gut erzogen wirken. Allgemein recht ruhig und besonnen, Werte besitzen.

...zur Antwort

An sich schwer zu sagen, man sucht sich ja nicht immer heraus, in wen man sich verliebt. Aber an sich beim Daten:

Eher nicht:

Spanierinnen oder Italienerinnen, weil mir einige, die kenne, schon recht emotional und hektisch sind, statt ruhig. Auch allgemein eher keine aus einem anderen Kontinent, sondern bevorzugt aus der EU (allerdings mit Ausnahmen, siehe unten)

Ja:

Deutsche, Schwedinnen, Britinnen, sowie eben aus einigen anderen Ländern in Europa. Außerhalb der EU eine Nordamerikanerin, sowie aber auch tatsächlich eine Mohammedanerin/Muslima, kommt darauf an, aus welcher Region diese kommt. Weil mir kommt es vor, dass diese in der Regel sehr höflich, gut erzogen, und besonnen gelten. Die Frage würde sich eher stellen, ob sie überhaupt dürfte.

...zur Antwort