Philosophen & philosophische Strömungen

2.210 Mitglieder, 8.284 Beiträge

Aufwachen Von Träumen (luzides Träumen)?

Guten Morgen Zusammen,Ich hatte heute einen Klartraum. Dieser Traum war über Meine Mutter und Vater in 1980.Er war chaotisch, Auf Ein mal Kamen meine Alten Klassenkameraden.. Als ich in Ein Schiffartiges Boot drinne war hatte ich realisiert das ich in Ein Träumen war(Klartraum), ich bin aufgewacht und.. Ich bin wieder eingeschlafen. Ich glaube, dass es nicht so war.. Oder doch?! Ich weine irgendwie obwohl das nur Ein traum war! Es fühlt sich an, als währe ich in einem Gefängnis war!? Ich habe schon öfters Luzid Geträumt Ohne dass ich es wollte. Diesmal wollte ich es auch nicht und ich glaube, als ich "aufgewacht" bin war es doch nicht echt oder doch?... Ich hatte mich so schlimm gefühlt mein kopf hatte Im Traum gedrückt, doch dann nicht Mehr als ich "aufgewacht" bin. Was ist das genau?!

Könnte es uns öfter in Universum geben, aber immer besser als die vorige Menschheit?

Unser Universum ist riesig, vielleicht kommen wir in bestimmten Abständen wieder.Wenn wir sterben, vielleicht vergeht für einen selbst eine lange Zeit, was für einen selbst sehr schnell vorkommt und man wäre auf einer anderen Welt, irgendwo in Universum wieder da, was wieder mit der Kindheit beginnt und es ein etwas besseres Leben ist.Bestimmte Menschen sprechen von lernen z.B. in der Esoterik, also das es beim jedenmal immer etwas besser verläuft.Vielleicht gab es irgendwo in Universum eine alternative Welt mit einer Menschheit, wo als Beispiel 2021 der Trump wiedergewählt wurde, in selben Jahr der dritte Weltkrieg Ausbrach und es auf unserer jetzigen Welt vieles besser verlaufen ist und wir demzufolge uns in Jahr 2025 befinden.Wir wären auch immer dieselbe Person mit gleichen Namen und das es in der Realität anders ist als in unseren Träumen, wo man auch mal jemand anders ist, wo man auch ein Tier sein kann, wo man irgendeine fremdartige Lebensform ist etc.Wird es in Universum irgendwann auch dazu kommen, das man zu dem Sternen aufbricht, das es auch zu Weltraumkriegen kommt.Irgendwann, nach einer extrem langer Zeit, bevor das Universum stirbt, könnten sich wir Menschen als einer der besten Lebensform in Universum durchgesetzt haben und würden ein neues Universum erschaffen, wo alles wieder von vorne beginnt.Was meint Ihr?

Hat die Umgebung auch Einfluss darauf, was wir beim sterben sehen?

Beim sterben ist das Gehirn noch eine Zeitlang aktiv, bevor es ganz aus ist.Es könnte der längste und der letzte Traum des Lebens sein, der für einen selbst sich wie viele Jahre anfühlt.Mögliche Beispiele für Umgebungen:Zimmer mit Thema Science Fiction (z.B. mit Planeten und Sterne): Man träumt ein Leben auf einen fernen Planeten und man sieht fremdartige Lebensformen, fremde Gegenstände etc.Zimmer mit Thema Esoterik/Spiritualität: Es läuft ein Film über ein Leben aus einen früheren Jahrhundert ab (ähnlich wie bei einer Rückführung per Hypnose)Altenheim, Krankenhaus etc.: Man wird als Beispiel von verstorbenen Verwandten abgeholt und bekommt mehr zu sehen als bei einer Nahtoderfahrung.Zimmer mit Thema Religion: In der Traumwelt begegnet man Gott oder Jesus, auch goldenes Tor im Himmel, Paradies, Hölle etc. wären auch möglich.Zimmer mit Computer in der Nähe zum Bett: Man befindet sich in einen Computerspiel, aber es wird komplett vom Anfang bis Ende durchgeträumt.Arbeitsplatz mit Büro in der Nähe: Eine Mischung aus Arbeit, Computerspiele und Zuhause und es fühlt sich so an, als würde man ein reales Leben durchleben, aber in Zeitraffer mit aufblitzenden Bildern. und viele weitere Möglichkeiten.Also je nach dem, wie die aktuelle Umgebung gestaltet ist oder wo man sich befindet.Was nach dem jeweiligen Träumen käme, weiß niemand.Gibt es nicht auch Menschen, die das Gefühl haben wie z.B.:Bruchstücke aus dem eigenen Leben schon eimal erlebt zu habenin einen anderen Jahrhundert gelebt zu habenauf einen anderen Planeten gelebt habenin Paradies oder Hölle gewesen zu seinoder ähnliches?Was meint Ihr?

Frage an die Leute, die nicht von einem freien Willen ausgehen. Gibt es einen Willen?

Feuerbach schrieb, dass der Begriff "freier Wille" eine Tautologie sei. Ich verstehe das nun so: was nicht frei ist, kann kein Wille sein (siehe auch "Zwang"), und was ein Wille ist, muss frei sein (ein "unfreier Wille" ergibt keinen Sinn).Tautologie = weißer Schimmel (Beispiel)Folglich gilt, falls Feuerbach recht hat, folgt aus "es gibt keinen freien Willen" automatisch "es gibt gar keinen Willen". Und das wiederum würde recht heftig mit Schopenhauers Thesen kollidieren, denn für ihn war der Wille zentral (aber eben nicht "frei").Folglich ist die Frage, ob man eher zu Feuerbach oder zu Schopenhauer in dieser Sachlage tendiert. Und ich vermute, dass alles letztlich auf eine sprachliche Sache hinausläuft.

Gute Bücher zum Start in die Philosophie?

Ich habe in letzter Zeit angefangen mich mehr für philosophie zu interessieren. Ich habe mal gegoogelt und auf TikTok nach guten Büchern gesucht die man lesen kann um einen „Einblick“ in die Philosophie im generellen zu bekommen. Da habe ich dann das Buch „Sofie‘s Welt“ (oder so ähnlich) gesehen und es hat sich interessant angehört. Jetzt wollte ich wissen welche anderen Bücher es gibt die einem die Philosophie gut erklären. Danke im voraus!

Ist unser wille wirklich frei?

Ich habe kürzlich etwas Faszinierendes über unser Gehirn gelesen: Es gibt sogenannte neuronale Präaktivität, also eine Art „Vorplanung“ von Handlungen, die unser Gehirn trifft, bevor wir sie bewusst ausführen. Begriffe wie Bereitschaftspotenzial oder prämotorisches Signal beschreiben ähnliche Prozesse – sie zeigen, dass unser Gehirn schon aktiv wird, bevor wir überhaupt merken, dass wir etwas tun wollen.Besonders krass fand ich eine Studie, in der Forscher anhand der Gehirnaktivität bis zu 7 Sekunden im Voraus vorhersagen konnten, wann ein Mensch eine bestimmte Handlung ausführt – und zwar bevor er sich selbst bewusst dafür entschieden hat. Das wirft natürlich die Frage auf: Wie frei ist unser Wille wirklich?Auch bei Ratten gab es ein spannendes Experiment: Man hat ihnen über Viren bestimmte Algen-Gene eingeschleust, die sie lichtempfindlich machen. Vor dem Eingriff wählten die Ratten den sicheren Weg zum Futter. Nach der Laser-Stimulation entschieden sie sich plötzlich für den riskanteren Weg. Das legt nahe, dass ihr Verhalten durch gezielte Eingriffe verändert wurde – also nicht mehr ganz „frei“ war.Was denkt ihr: Ist unser Wille wirklich frei? Oder ist vieles, was wir tun, schon vorher im Gehirn festgelegt?

Deja vu durch Lebensrückblick?

Bei Nahtod Erfahrungen gibt es Berichte, wo ein Lebensrückblick vor dem inneren Auge abläuft.Könnte der Lebensrückblick auch die Stelle vor Beginn des "Ich Bewusstseins" sein?Ich hatte von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, es könnte auch vom Lebensrückblick vor Beginn meines "Ich Bewusstsein" in dem ersten Lebensjahren gewesen sein.Es gibt auch die Möglichkeit, das sich unser Leben sich irgendwie immer und immer wieder wiederholt, aber es ist immer ähnlich, aber man muss z.B. nicht jedes mal in Jahr 2021 sterben.Vielleicht war mein voriges Leben ein ähnliches Leben, wo ich nur bis 2021 gelebt habe, da Trump wiedergewählt wurde und 2021 der dritte Weltkrieg ausbrach und von 2015 - 2020 hatte ich bestimmte Situationen ebenfalls erlebt, die in diesen Leben nochmal kamen wie z.B. das ausgemalte Mandala in Jahr 2018.Was meint Ihr? Könnte ein Lebensrückblick nicht auch eine mögliche Ursache für Deja vus sein, falls wir im Laufe unseres Lebens Situation XY nochmal erleben?