Meinung des Tages: Nach Demonstrationen in Schweden: Sollte Israel mit Blick auf die aktuelle Lage in Gaza beim ESC teilnehmen dürfen?

Trotz massiven Protesten und Demonstrationen im Vorfeld wird Eden Golan beim kommenden Eurovision Song Contest für Israel antreten. Zur Teilnahme Israels gibt es verschiedene Meinungen. Viele Stimmen fordern beispielsweise, dass Israel vom ESC ausgeschlossen werden sollte...

Der israelische ESC-Beitrag

Unter massiven Buhrufen sowie frenetischem Applaus innerhalb des Publikums konnte sich die israelische Sängerin Eden Golan im Halbfinale des Eurovision Song Contests (ESC) am Donnerstag durchsetzen. Ihre gefühlvolle Ballade mit dem Titel "Hurricane" trug sie in einem weißen Kleid vor, das optisch an Bandagen erinnert. Neben Golan qualifizierten sich neun weitere Acts für das am kommende Wochenende anstehende ESC-Finale im schwedischen Malmö, das unter dem Motto "United By Music" stehen wird. Experten schätzen, dass die junge Sängerin auf eine Top-10-Platzierung hoffen kann.

Angesichts des Kriegs im Gazastreifen allerdings war die Teilnahme Israels im Vorfeld stark kritisiert worden. Die ursprünglichen Songtitel "October Rain" und "Dance Forever" musste die Künstlerin angesichts des Bezugs zum Krieg in Gaza und der politischen Neutralität des ESC abändern.

Mehrere Demonstrationen in Schweden

Als Reaktion auf die ESC-Teilnahme Israels kam es in der südschwedischen Stadt gleich zu mehreren Demonstrationen. An den Demonstrationen mit dem Motto "Schließt Israel von der Eurovision aus" nahmen den Behörden zufolge zwischen 10.000 und 12.000 Menschen teil. Die Klimaaktivistin Greta Thunberg, die sich jüngst mehrfach für die palästinensische Seite stark gemacht hatte, war ebenfalls unter den Teilnehmern.

Die Demonstranten kritisierten das israelische Vorgehen im Gazastreifen und verurteilten die militärischen Handlungen Israels in der Region als "Genozid". Zudem richtete sich die Kritik an die Europäische Rundfunkunion EBU, die Russland als Reaktion auf den Überfall auf die Ukraine vom ESC ausgeschlossen hatte. Einige ESC-Fans zeigten sich mehr als enttäuscht; so sagte eine Demonstratin, dass sie den aktuellen ESC nicht genießen könne, wenn währenddessen täglich Kinder im Gazastreifen sterben würden.

Neben den genannten Demonstrationen gab es zudem eine Pro-Israel-Demonstration. Obgleich die Demonstrationen allesamt friedlich verliefen, wurden die Sicherheitsmaßnahmen seitens der Polizei in Malmö massiv verstärkt.

Reaktionen auf die israelische Teilnahme

Während Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu die Proteste als "schreckliche Welle des Antisemitismus" bezeichnete, äußerte die israelische Sängerin Golan Verständnis für die Demonstraten. Darüber hinaus ist sie der Meinung, dass eine Veranstaltung wie der ESC gar nicht unpolitisch sein könne, was alleine der Ausschluss Russlands oder das Verbot palästinensischer Flaggen mehr als deutlich bewiesen hätten.

Die vermeintliche Neutralität der Veranstaltung wurde ferner bereits im ersten Halbfinale am Dienstag strapaziert: Hier trug der schwedische Sänger Eric Saade ein Palästinensertuch am Arm, was Kritik seitens des schwedischen Fernsehsenders SVT nach sich zog. Auch der Norweger Magnus Bomark, der mit seiner Band Gate für Norwegen antritt, befürwortete die Demonstrationen der Meschen und forderte lautstark einen dauerhaften Waffenstillstadt im Gazastreifen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte Israel mit Blick auf die aktuelle Lage im Gaza am ESC teilnehmen dürfen?
  • Inwieweit kann eine internationale Veranstaltung dieser Größe unpolitisch sein?
  • Sollte Israel den kommenden ESC ausrichten, sofern sie gewinnen?
  • Unter welchen moralischen / politischen Gesichtspunkten sollten Staaten bei derartigen Veranstaltungen ausgeschlossen werden?
  • Sind kulturelle Veranstaltungen gerade in Krisen- und Kriegszeiten wichtig, um andere Seiten von Konfliktparteien der Öffentlichkeit zu zeigen?
  • Sollten internationale Großveranstaltungen wie diese in Kriegszeiten ggf. komplett pausieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

P.S.: Das Thema polarisiert derzeit viele von uns. Kritische und sachliche Beiträge sind im Sinne einer gesunden Diskussionskultur ausdrücklich erlaubt und von uns erwünscht. Bitte achtet darauf, diese Spielregeln sowie unsere Richtlinien einzuhalten. Klar antisemitische Äußerungen jedoch werden von uns konsequent entfernt.

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/panorama/esc-israel-eden-golan-malmoe-greta-thunberg-proteste-1.7105243

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/demonstrationen-schweden-esc-israel-102.html

https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-05/schweden-israel-eurovision-song-contest-proteste

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/eurovision-song-contest/schweden-beim-esc-eric-saade-provoziert-mit-palaestinensertuch-19705957.html

...zum Beitrag
Nein, Israel sollte nicht teilnehmen dürfen, weil...

gehört nicht zu Europa. sei denn die nennen das euro in Welt contest um. obwohl.... nee dann auch nicht.

...zur Antwort

Dann wird er beerdigt.

so wie alle die sterben.

in der ZeiDung wird das dann stehen. “ Volk in tiefer Trauer” ….. wobei die vielleicht an beckenbauer dabei denken

...zur Antwort
Ja

Ja

sofort

und es soll Volksentscheide geben.

das Land - der Boden gehört dem Volk.und keiner Partei

...zur Antwort

Politiker sind Vertreter des Volkes. Das bedeutet sie müssen sich nach dem Volk richten und nicht irgendwas über deren Kopf verordnen und unter Strafe stellen.

das Land gehört dem Volk.

alles wiederholt sich. Ich erinnere an den Weber aufstand.

was wär denn wenn die Bauern die Felder nicht mehr bestellen? Werden die Äcker dann weiter an andere Länder verpachtet (vermietet,weitergegeben oder anderes)?

die Lebens,ittel(füll Stoffe) wie sollen die ins Land und in die Läden kommen?

denkt mal weiter.

also was ist das für eine Politik die Menschen so handeln lässt?

...zur Antwort

Nein du siehst es nicht falsch. Das Land auf dem du stehts ist das Land deiner Ahnen und die waren deutsch. (Setz ich mal voraus)

frag mal einen deutschen der türkischer abstammung ist. Er ist stolz ein Türke zu sein. … wobei er Deutscher mit türkischer abstammung ist. Das ist für mich unverständlich.

jedes Land JEDES ! Hat gute wie schlechte Erlebnisse gehabt. “ wer ohne fehl ist werfe den ersten Stein”

wir werden uns noch wundern was für Zeiten auf uns zukommen …. Wie die Welt sich verändern wird.

...zur Antwort

Versallenstaat.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was denkt Ihr über das mögliche Aussetzen der Schuldenbremse aufgrund des Hochwassers?

Sie ist immer wieder im Gespräch - die Schuldenbremse. Seit 2009 gilt sie in Deutschland und besagt, dass die jährliche staatliche Neuverschuldung auf 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts beschränkt wird. Dadurch wird die Bundesregierung verpflichtet, dass Haushalte ohne neue Kredite ausgeglichen werden - dadurch sollen mittelfristig Schulden abgebaut werden. In Ausnahmesituationen kann diese allerdings ausgesetzt werden. Das jüngste Beispiel: Die Corona-Pandemie.

Umwidmung von 60 Milliarden Euro verfassungswidrig

Eigentlich wollte die Ampelregierung 60 Milliarden Euro der Corona-Hilfen, die nicht in Anspruch genommen wurden, in den Klima - und Transformationsfonds umleiten. Doch im November 2023 urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass eine solche Umwidmung verfassungswidrig war. Die geplante Summe fehlt somit im Bundeshaushalt.

Schuldbremse könnte aufgrund des Hochwasser ausgesetzt werden

Die SPD gibt nun an, zu prüfen, ob die Dimensionen der derzeitigen Flut ausreichen, um die Schuldenbremse umgehen zu können. Der führende SPD-Haushaltpolitiker Dennis Rohde erklärte, dass zwar das gesamte Ausmaß der Flutschäden noch nicht absehbar sei, aber genau solche Situationen dazu führen, dass die Schuldbremse ausgesetzt werden kann.
Ablehnung bezüglich einer erneuten Aussetzung der Schuldenbremse für 2024 kommt von Seiten der FDP. Allerdings wurden schon in den letzten Wochen immer wieder Stimmen laut, sowohl aus diversen Parteien als auch von Wirtschaftsexperten, die sich dafür aussprachen, die Schuldenbremse allgemein zu reformieren, bzw. zumindest für 2024 auszusetzen.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet Ihr von den Überlegungen der SPD? Sollte die Schuldenbremse ausgesetzt werden - falls ja, weshalb, falls nein, warum nicht? Denkt Ihr, eine Überarbeitung der Schuldenbremse sei nötig? In welche Richtung könnte diese gehen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/thema/schuldenbremse
https://www.br.de/nachrichten/meldung/spd-politiker-will-schuldenbremse-wegen-hochwassers-aussetzen,30061dcf8
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/bundeshaushalt-2024-schuldenbremse-hochwasser-dennis-rohde

...zum Beitrag

Der Moment wenn du ans Aartal denkst…… da hat sich kaum einer der politsch…..en drum geschehrt.

wie wärs mit zwei drittel Abgabe der Diät Bezüge der Politiker? Das Geld würde sicher reichen für so manches mehr.

...zur Antwort

Da passiert nichts. Du kannst selber bestimmen wem du was verkaufst. Und vor allem wie!

der hat dir nichts überwiesen. Und selbst wenn…. Zahl es zurück.

...zur Antwort
Lärmbelästigung in WG, was tun?

hey leute,

Es ist 1 Uhr morgens und ich bin mal wieder mit einem Problem beschäftigt, das immer wieder in meinem Leben auftritt.

Ich habe 2 Mitbewohner in meiner WG, die sich selbst entweder sehr wichtig nehmen oder denen ihre Mitbewohner so egal sind, dass sie nach den Ruhezeiten ihre PCs bzw Fernseher so laut haben, dass ich sie selbst mit Ohrenstöpseln höre. Nun, sie zu bitten, leiser zu machen habe ich schon oft versucht, doch manchmal geht das nicht. Entweder sind sie eingeschlafen, oder sie haben die Musik dermaßen laut aufgedreht, .... jedenfalls hören sie mein klopfen nicht bzw reagieren nicht darauf. Wenn die Türen angelehnt sind oder manchmal auch so machen sie den Ton dann auch leiser. Neulich führte das ganze auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung, da die Situation nicht mehr auszuhalten war und mir der Kragen geplatzt ist. Da ich dies nicht mehr will (körperliche Auseinandersetzungen), frage ich mich, was ich tun kann. Klar, ausziehen. Da wäre aber dann das Problem dass ich gerade eine schulische Ausbildung mache und kurz vor dem Abschluss stehe. Finanziell wie zeitlich ist es einfach kaum machbar. Gibt es irgendwelche besseren Ohrenstöpsel als die gewöhnlichen? Ich nehme Schaumstoff Oropax. Was würdet ihr tun? Einfach die Lärmbelästigung bis zum Abschluss aushalten? Reden? Die Fronten sind schon ziemlich verhärtet mittlerweile. Die Bullen oder den Vermieter kontaktieren? Musik zum einschlafen hören bzw so was ähnliches? Die Schule hinschmeißen und ausziehen?

...zum Beitrag

Es gibt verschieden ohrstoepsel. Die tun nach ner Weile weh. Am besten sind die billigen aus Schaumstoff. So bunte die ein wenig fester als die gelben ganz weichen sind.

also Versuch nochmal mit denen zu reden. Sag ihnen das du ausziehen wirst nur bis zu dem Zeitpunkt um Rücksichtnahme bittest das du deine Prüfung schaffst.
butte die darum das sie für dein lernen Verständnis haben und sag ihnen das du ihnen einen nach Mieter besorgst der auch laute mucke mag.

...zur Antwort

Mann kenne lernen

oh man…. Männer gibt es doch zu Hauf. Überall laufen die rum.

allemin meinem Umfeld haben Beziehungen.

ja und…. Das ist ne Feststellung. Du hast es erkannt.

vielleicht wär es gut deine Frage mal so zu formulieren was du wirklich aussagen willst.

sonst kann man (kleingeschrieben ein n) alles mögliche da rein interpretieren.

vor allem die Emotionen wie Trauer, Neid, Einsamkeit , naeherbeduerfniss.

das…. Darfst du dir selber geben. Und wenn du das für dich geschafft hast. Findet dich auch mr Right…. Und dann hast du hoffentlich nicht nur ne launige Beziehung sondern eine echte Partnerschaft mit Bindung. Die ist viel mehr wert,

...zur Antwort

Aggression ist power.

allerdings ist es nicht förderlich die Power in Gewalt und Zerstörung auszuleben.

also wenn du weißt das dir solche Drinks nicht gut bekommen - warum tust du das?

setz deine Power in Sport um. …. Vielleicht sogar in einem der nicht nur den Körper sondern vor allem den Geist fördert und fordert.

...zur Antwort
War richtig

Das war richtig. Und die wissen nicht das du das warst. Allerdings wenn das öfter vorkommt Teil das dem Vermieter mit. Der muss dafür Sorge tragen das du nicht gestoert wirst. Schreib dir auf wann das war und wann die polente da war. Teil das dem Vermieter auch mit.

es ist recht nervig. Weißt du wie alt die sind? Irgendwann werden die älter und treffen sich nicht mehr so häufig. Spätestens wenn die assi Mädels treffen und sich vermehren wirds besser.

woher ich das weiß… alles selbst erlebt.

...zur Antwort

vielleicht…ich hab da einen Gedanken.

hast du den Briefkopf vom Vermieter?

Fake eine Wohnungskuendigung.

freundlich und bestimmt mit Auszugs Termin.

probieren kann man das ja mal.

...zur Antwort

genau mein Problem. nur das die wände nicht wackeln. und eben.... ich kann meinen Gedanken nicht folgen.

ab wann ist es lärm? ab wann ist es Geräuschempfindlichkeit? oder was ist Geräuschbelästigung?

was soll da der Vermieter machen?

rede mal mit denen.

(ich hasse es in einem block zu wohnen mit übereinandergestapelte menschen)

...zur Antwort

Ich denk, du bist noch so jung in deiner Entwicklung. Die Serie ist echot grausam. Zu dir das nicht an. Bleib noch ein bisschen Kind. Erwachsen bleibst du lang genug.

...zur Antwort

beste Beispiel für gohsting. was machst du dir Gedanken über so ne Molluske. Tze ...

...zur Antwort