Ganz ehrlich gesagt, würde ich das Tier nicht quälen. Vielleicht ist ja genau das Verbot der Grund. Manche Dinge im Leben laufen ganz komisch und unangenehm ab :-)) Zieh die Reißleine, und mach das Gegenteil von dem, was du immer tust - und vielleicht wird das Gegenteil von dem passieren, was du befürchtest ;-))

Betonung liegt auf "vielleicht".

Und JA, auch ich halte das für ein Stress-Anzeichen.



...zur Antwort

Vagabunden werden die auch genannt.

Einsame Vagabunden in der Milchstraße

Astronomen haben eine neue Planetenklasse entdeckt: Offenbar streifen zahllose Gasriesen ohne einen Heimatstern in der Milchstraße umher. Ein Leuchten hat sie verraten.

http://www.zeit.de/wissen/2011-05/planeten-heimatstern

Einsamer Planet entdeckt

Astronomen haben den ersten eindeutig heimatlosen Planeten entdeckt. Der Einzelgänger bewegt sich nur rund 100 Lichtjahre von der Erde entfernt allein durch den Weltraum – ohne Mutterstern.

http://www.20min.ch/wissen/news/story/20035491

...zur Antwort

weil der Verkäufer ja auch einen Nachweis hat dass er mir das Paket gesendet hat

Nein, hat er eben nicht !!!

Er hat an dich zu liefern, und nicht an einen fiktiven "Nachbarn".

Außerdem hat DHL den Fehler gemacht. An dich ist zu liefern, und an sonst niemanden. Im Zweifel hätten die eine Abholkarte einwerfen müssen.

Mit DHL würde ich ganz hart ins Gefecht gehen. Wie kann denn ein Zulieferer ein Paket bei einer Adresse abgeben, die es nicht gibt? Geh nötigenfalls zur Polizei und erstatte Anzeige gegen die DHL-Geschäftsleitung UND den Fahrer. Da du den Fahrer nicht kennst, nennst du ihn in der Anzeige "Den Fahrer, der das Paket ausgeliefert hat". Zustellzeit und Datum kannst du an den Tracking-Daten (Internet) feststellen. 

Du wirst sehen, wie schnell dann Bewegung in den kunden"freundlichen" DHL kommt ... wundern wirst du dich :-))


...zur Antwort

Puh. Da sitzt du aber dick in der Tinte.

Wieso hat denn die Polizei keine Fingerabdrücke genommen? Am Lankrad, im Innenraum? Geh schnell und beantrage das und erstatte DU sofort Anzeige gegen den Käufer. Im Amtsdeusche also "Gegen Unbekannt".

Wenn du das nicht tust, fällst du hinten runter.

Wenn du jedoch Anzeige erstattest, setzt du ein wichtiges Signal deiner Unschuld.

**

PS: Ich denke, es muss nicht extra gesagt werden, dass du dich mit einer Anzeige noch tiefer in den Sumpf fährst, wenn du den Unfall selbst verursacht hast ^^

...zur Antwort

Ein Vertrag ist eine beidseitige Willenserklärung. Zur Gültigkeit müssen also beide Parteien unterschreiben. Wer den Vertrag aufgesetzt hat, ist dabei völlig gleichgültig.

Anders ist es bei einer einfachen Willenserklärung. Eine Partei setzt einen Text auf, und die andere unterschreibt. Man kann sogar den Text selbst verfasst haben (z.B. bei einer Bestellung).

...zur Antwort
Wie hoch ist der Widerstand einer Sicherung bei einem Stromfluss von 150 Ampere?

Ich hatte die Frage schon einmal, aber ungeschickt gestellt. Mein Problem ist, einen 12V Kreis abzusichern, in dem ca. 150 Ampere fließen (Wechselrichter-Betrieb im Kfz).

Ich bin der Meinung, dass eine Sicherung im Regelbetrieb sehr heiß werden wird. Der Spannungsabfall an der Sicherung würde eine zu hohe Verlustleistung erzeugen, was zu starker Erhitzung der Sicherung führt.

Was mir fehlen, um eine Entscheidung zu treffen, ist der (ungefähre) Widerstand einer solchen hochstromigen Sicherung. Um eine Regelbetrieb von 150A an einem 12V Blei-Säure Akku (also eine => Starterbatterie) abzusichern, würde ich zu einer 300A Sicherung greifen. Hoch genug, um den Regelbetrieb zu ermöglichen, und niedriger als der Kurzschlussstrom einer Starterbatterie.

falsch gestellt. Mir ist der Sinn von Sicherungen natürlich klar und ich habe auch nicht vor, irgend ein Risiko einzugehne (siehe "Natoknochen"). Aber ich kenne den Widerstand einer ... sagen wir mal .... 300A Sicherung nicht, wenn 150A (I max) fließen. Der Widerstand erzeugt einen Spannungsabfall, und dieser eine (meiner Ansicht nach) recht hohe Verlustleistung, und daher auch eine entsprechend hohe Temperatur. Aus diesen, meinen Schlussfolgerungen dürfte eigentölich erkannt werden, dass Fragesteller nicht "einfach so" auf Sicherung verzichten will, sondern nachvollziehbare Gründe hat, diese Frage in den Raum zu werfen.

Vielleicht kennt jemand den Widerstand einer so großen 12V Sicherung. Daraus kann man dann alle anderen Werte berechnen und entscheiden, was man tun soll (Sicherung kühlen?).

...zum Beitrag

Da befand sich noch Text in der Zwischenablage, was ich übersehen habe. Die Bearbeitung hat es aus mir unbekannten Gründen abgelehnt, den "zuviel-Text" zu löschen, so dass nun ein Text da steht, der völlig quer ist.

So ist die richtige Frage:

Wie hoch ist der Widerstand einer Sicherung bei einem Stromfluss von 150 Ampere?

Mein Problem ist, einen 12V Kreis abzusichern, in dem ca. 150 Ampere fließen (Wechselrichter-Betrieb im Kfz).

Ich bin der Meinung, dass eine Sicherung im Regelbetrieb sehr heiß werden wird. Der Spannungsabfall an der Sicherung würde eine zu hohe Verlustleistung erzeugen, was zu starker Erhitzung der Sicherung führt.

Was mir fehlen, um eine Entscheidung zu treffen, ist der (ungefähre) Widerstand einer solchen hochstromigen Sicherung. Um eine Regelbetrieb von 150A an einem 12V Blei-Säure Akku (also eine => Starterbatterie) abzusichern, würde ich zu einer 300A Sicherung greifen. Hoch genug, um den Regelbetrieb zu ermöglichen, und niedriger als der Kurzschlussstrom einer Starterbatterie.

...zur Antwort

Gut, danke erstmal. Doch so kommen wir hier nicht weiter. Ich habe die Frage falsch gestellt. Mir ist der Sinn von Sicherungen natürlich klar und ich habe auch nicht vor, irgend ein Risiko einzugehne (siehe "Natoknochen"). Aber ich kenne den Widerstand einer ... sagen wir mal .... 300A Sicherung nicht, wenn 150A (I max) fließen. Der Widerstand erzeugt einen Spannungsabfall, und dieser eine (meiner Ansicht nach) recht hohe Verlustleistung, und daher auch eine entsprechend hohe Temperatur. Aus diesen, meinen Schlussfolgerungen dürfte eigentölich erkannt werden, dass Fragesteller nicht "einfach so" auf Sicherung verzichten will, sondern nachvollziehbare Gründe hat, diese Frage in den Raum zu werfen.

Vielleicht kennt jemand den Widerstand einer so großen 12V Sicherung. Daraus kann man dann alle anderen Werte berechnen und entscheiden, was man tun soll (Sicherung kühlen?).

Danke wenn sich einer damit befasst.

...zur Antwort

Bei mir ist es so, dass ich Nachmittags munter werde. Den ganzen Tag bin ich so richtig schläfrig. Ich bin Beamter.

Spaß beiseite. Wenn du Nachmitags schläfst, bist du Abends weniger müde.

...zur Antwort

Ich bin nicht lieb und hier gibt es auch keine Rubriken.

Bei solchen Fragen ist es grundsätzlich sinnvoll, Alter und Geschlecht zu nennen. Wenn du das nicht willst, wirst du mit Standard-0815 vorlieb nehmen müssen.

...zur Antwort

Wenn man es jetzt aufs Konto packt wird das Finanzamt neugierig

Oh ja :-)

...zur Antwort
Therapeut/Lehrer behaupten Bruder hätte Autismus?

Hallo liebe Gutefrage Community. Mein Problem besteht darin,dass wir Morgen einen Termin bei dem Therapeut von meinem Bruder haben und sagen müssen,ob wir ein "Autismus Test" mit ihm durchführen wollen. Und jetzt zu meinem bedenken:Ich war auch bei dieser Praxis,meine Beste Freundin auch,und unserer Meinung nach,sind sie nicht wirklich gut. Aber ich erzähle erstmal,wie sie dazu kamen,dass mein Bruder Autismus hätte:Sie haben uns und der Lehrerin von meinem Bruder ein Fragebogen gegeben,das wir hätten ausfüllen müssen. Soweit alles gut. Jedoch meinten sie dann,er hätte Autismus. Aber das glaube ich nicht ganz,denn ich habe mich erkundigt,und wenn man Autismus hat,hat man es von klein auf und nicht plötzlich einfach so. Und es ist ja nicht so,dass er erst seit ein paar Tagen dort ist,sondern 2-3 Jahre (!!!). Außerdem ist er ein ganz normaler Junge,sein einziges Problem besteht darin,dass er nicht mit gleichaltrigen klar kommt da er etwas intelligenter ist. Und der Lehrerin traue ich nicht ganz,denn ich habe das Gefühl,mein Bruder wird schlecht behandelt. Das liegt daran,dass wenn etwas in der Schule passiert,immer behauptet wird mein Bruder sei dran Schuld. IMMER. Aber das glaube ich nicht,denn ich weis wie mein Bruder tickt und wie die Kinder in seiner Klasse ticken. Also zu meiner Frage:Sollen wir absagen,oder sagen,dass er diesen Test durchführen soll? Meine Mutter möchte es nicht,und ich auch nicht so ganz,jedoch bin ich mir etwas unsicher. Danke schonmal für die Hilfe.

...zum Beitrag

Autismus

http://autismus-kultur.de/autismus/autismus-spektrum-was-ist-autismus.html

Hochsensibilität

https://de.wikipedia.org/wiki/Hochsensibilität

Boreout (Unterforderung)

https://de.wikipedia.org/wiki/Boreout-Syndrom

Und schon weißt du mehr, als der Lehrer je gelernt hat.

Ein Test ist soweit gut, als dass er von qualifizierten Fachkräften ausgewertet wird. Du hast schon gut beschrieben, was ich bereits vermutet habe, als ich nur die Überschrift sah: Viele Tests in Schulen werden durch die Augen von voreingenommenen (oder überlasteten) Personen bewertet unnd führen das Leben auf ein Gleis, wo es beim besten Willen nicht hingehört.

Heutzutage kann es vernichtende Auswirkungen haben, sich allein auf Aussagen anderer zu verlassen. Vor allem, wenn es um die Zukunft eines Kindes geht.


...zur Antwort

Hört sich im ersten Moment an wie manisch-depressiv.

Wie alt, wenn man höflich fragen darf?

...zur Antwort

Ich verstehe daswegen nicht wie Menschen ihr Leben aufs Spiel setzen können, indem sie Beispielsweise Soldaten werden und in einem Kriegsgebiet sterben könnten?

Druck des Staates

Oder in einer privaten Militärarmee arbeiten, wie in Academi (früher Blackwater USA)?

Gier nach Geld, Leben vergurkt (nichts zu verlieren), ehemaliger Knasti (hat alles schon verloren) oder falsche Vorstellungen vom "spannenden Leben"

Oder Gangmitglieder werden und die Gefahr besteht von Konkurrenzen erschossen zu werden.

Keine Perspektive in Kindheit und/oder Jugend. Man fühlt sich wertlos und sucht in der Gang seine Familie.

Oder Extremsportler werden und ihr Leben in Gefahr bringen könnten.

Die Suche nach dem "Kick". Das ist auch eine Krankheit, auch wenn es gesund und "cool" aussieht.

Oder andere gefährliche Jobs/Tätigkeiten. 

Feuerwehr z.B., Verantwortung für andere übernehmen, Hilfe erhalten haben in einer ausweglosen Situation. Daraus wächst manchmal der Wunsch, auch anderen zu helfen. Etwas Theologie: "Gott gesehen haben" (gerettet worden sein). Sein Leben in diesem Kontext aufs Spiel zu setzen, bedeutet fast immer, einen gewissen "Gottglauben" gefunden zu haben.


...zur Antwort

Wurdet ihr schon mal im Internet/Facebook bedroht?

Klar, jeden Tag. Und beleidigt, schwer sogar. Eben erst, hier bei GF

Und wie sollte man damit umgehen?

Jeder so, wie er kann. Ich suche z.B. Schwachstellen (z.B. falsche Aussagen), und fordere den Aggressor (möglichst höflich) auf, 'das oder das' zu begründen, und gerne Links als Beweis seiner Behauptung beizufügen.

Dann fängt besagte Person meist an zu rotieren, und zum Schluss, wenn alles gut geht, dreht er frei, und wird oft richtig ausfallend. Den Rest überlasse ich der Comunity, den der Aggressor  hat sein Gesicht verloren.

Wichtig: Immer gerade so höflich bleiben, dass noch nichts eskaliert. Die Schwelle ist vom Gesprächspartner, vom Thema und von der Plattform abhängig.

...zur Antwort

Ich glaube, in diesem Millieu lohnt es sich nie, gegen jemanden zu "stressen". Vielleicht willst du dich profilieren, aber das hört nach dem ...x-ten ... blauen Auge von selbst auf. Ich sage in solchen Fällen immer: "Mich können nur Menschen beleidigen". Aber auch das gibt manchmal Streit. Dann sage ich schnell: "Aber ich fühle mich doch von dir beleidigt, du hast gewonnen". Dann stürzt meist das Programm ab, und er weiß nicht mehr, was er sagen soll. Dann nutz die Chance und sage: "OK, ich geh dann mal". Beim Weggehen denke ich dann: "Was ein Idiot"

So ungefähr sieht das aus, was ich dir zu sagen habe.,

...zur Antwort

Ist es nicht so, dass durch regelmäßiges Training die Leistung kontinuierlich steigt? Ich würde, ohne den Körper zu überlasten, einfach gut gelaunt weitermachen. Betonung liegt auf "gut gelaunt", denn wenn du dir Stress machst, wirkt das jeder Erfolgsaussicht entgegen.

...zur Antwort