Beispiel Masernimpfung
So ähnlich schaut es auch bei den anderen Impfungen aus.
Die Statistiken werden nicht kommentiert, sie sind selbstredend!
https://impfentscheid.ch/infos/statistiken/
Beispiel Masernimpfung
So ähnlich schaut es auch bei den anderen Impfungen aus.
Die Statistiken werden nicht kommentiert, sie sind selbstredend!
https://impfentscheid.ch/infos/statistiken/
Jeden Morgen: frühstücken.
Mein Frühstück ist aber auch lecker!
Und beim Frühstückmachen beim Küchenfenster rausschauen und zuschauen, was sich alles im Garten um die Vogelfutterstelle herum tut.
Ich hab den Eindruck, die Spatzen warten mit ihrem Frühstück immer auf mich, so dass wir dann gemeinsam frühstücken können.
Heute hatten sie die Flucht ergriffen, weil ein kohlrabenschwarzer Unhold sehr unelegant in der Wiese herumstakte: Eine große Krähe. 🐦⬛
Von ihr ungesehen rannte eine große Maus, oder kleine Ratte, unter dem Schupfen hervor und verschwand hinter dem Hochbeet.
Als die Krähe sich davonmachte, kam die wunderschöne weiße Katze des neuen Nachbarn und setzte sich auf den Rand des Hochbeets. Arme Spatzen, sie konnten immer noch nicht frühstücken.
Nun kam die getigerte Katze des anderen Nachbarn angetigert und verscheuchte die weiße Katze. Schließlich hatte sie schon das längere Recht auf unseren Garten.
Nun waren endlich die Großen alle weg und die Spatzen und ich konnten frühstücken.
Am Frühstückstisch spazierte plötzlich eine winzig kleine Spinne herum. Ich schob ihr ein Blatt Papier unter den Hintern und setzte sie auf ein Blatt des Blumenstocks. Sie fiel herunter und dann staunte ich nicht schlecht. Sie flog den umgekehrten Weg wieder nach oben. Sowas bringen nur Spinnen fertig.
Das waren die heutigen Morgenfreuden. Jeden Tag ein klein wenig anders.
Was ist "völkische Politik"?
Ich denk mir, es handelt sich bei den Politikern darum, dass das Volk nicht ausstirbt.
Es gibt doch keinen Staat ohne Volk. Und wer möchte schon in einem Land leben, so ganz allein, ohne anderes Volk? Ich nicht.
Es wird doch brenzlig, wenn die Leute keine Lust mehr haben, Kinder zu kriegen.
Wer zahlt den Alten dann die Renten? Wer zahlt dem Staat die nötigen Steuern?
Und das schlimmste: Lauter alte Leut' auf der Straße, immer weniger Kinder.
Alte Leut' schauen gut aus, wenn sie einzeln oder zu zweit inmitten von Menschen aller Altersstufen sich bewegen. Na, die Opas und Omas halt. Oder die alten Onkel und Tanten. Aber weit und breit nur Alte? Das deprimiert doch die Alten selber.
Stell dir eine Wiese vor. Da sind die verschiedensten Gräser und Blumen. Die einen Blumen sind erst am Knospen, andere stehen schon in voller Blüte und wieder andere sind am Verblühen und manche sehen schon arg zerzaust aus.
Eine wunderschöne Wiese, gell?
Und stell dir eine Wiese vor, über die der Hagel gekommen ist. Alle Blüten kaputt, sogar das Gras liegt darnieder.
Traurig.
Und jetzt stell dir ein Feld vor, mit makellosen Tulpen, für den Verkauf. Mehrere Reihen sind schon abgeschnitten, die anderen kommen morgen weg.
Ein Farbfleck, aber nichts, was wirklich lebt. Produkte für den Handel.
Fazit: Die Mischung macht's! ☺️😄😀
Weder noch.
Die einzige Forderung anfangs war der Verzicht auf einen NATO-Beitritt.
Der von der Ukraine gewünschte EU-Beitritt wurde in Aussicht gestellt, doch vorher müsse die Ukraine der NATO beitreten. Warum wohl?
Und was jetzt? Die Ukraine hat Land verloren, und nicht nur an Russland.
1/3 der Anbaufläche haben jetzt Soros, Monsanto, Dupont und andere.
Und die Bodenschätze? Da ist Trump dran, seinen Anteil rauszuholen.
Vorher hatte die Ukraine die Krim, den Donbass, das Land und die Bodenschätze.
Was hat sie jetzt? Die Aussicht, der NATO und der EU beitreten zu dürfen, irgendwann in der Zukunft, vielleicht.
Hat sich das rentiert?
Auch wenn der Donbass arm an Bodenschätzen gewesen wäre, hätte Russland genau so gehandelt.
Sein Lächeln ist auch nicht besser.
Beurteilung: Grottenschlecht.
Das ist halt so im Sozialstaat. Find ich auch in Ordnung so.
Die Leute, die seltener zum Arzt gehen, haben trotzdem was davon.
Sie haben nicht soviel Tabletten und Antibiotika intus und damit nicht so eine hohe Giftbelastung im Körper und ein besseres Immunsystem.
Es gibt nämlich keine gesunden Menschen. Wenn der Arzt mal zu untersuchen anfängt, findet er schon irgendwas. 😊
Lest mal das Buch von Ivan Illich: "Die Nemesis der Medizin: Die Kritik der Medikalisierung des Lebens." Illich schätzt, dass 60 % aller Krankheiten iatrogen verursacht sind. (iatros = Arzt, altgriechisch)
Die Notfallmedizin ist das beste. Doch die Früherkennungspraktiken werden heute schon auch kritisch gesehen.
Und die kleineren Unpässlichkeiten und Beschwerden kann man selber in den Griff kriegen, z.B. durch Änderung der ungesunden Lebensweise, durch ein wenig Wissen in der Kräuterheilkunde etc.
So ähnlich wie Österreich und Deutschland. Dieselbe Sprache, christliche Religion, gemeinsame kulturelle Grundlage.
Nord- und Südkorea wird auch nicht ewig getrennt bleiben.
In der 1. Regierungszeit von Trump war - nein, nicht Russland, aber Putin - mein Feind. Ich sah im Fernsehn Trump und Putin irgendwo auf einer Bühne nebeneinander stehen, da flüsterte Putin ihm was ins Ohr. Ich fragte mich, was dieser Halunke wohl geflüstert haben mag, hoffentlich hört Trump nicht auf ihn.
Genau datieren kann ich es nicht, aber im Laufe der Zeit merkte ich, dass die Informationen, die ich bekam, immer widersprüchlicher wurden. Und endlich dämmerte mir, dass ich doch überhaupt keine Ahnung von Geopolitik hatte, einfach null. Dann kam mal meine Tochter und gab mir ein kleines Buch, das sie auf einer Veranstaltung von einem Fremden geschenkt bekommen hatte.
Sie sagte, ich versteh überhaupt nicht, was der da schreibt. Magst du es lesen?
Ich sah mir das Buch an und weil es über den 1. Weltkrieg ging und mein Vater im 1. Weltkrieg in der österreichischen Armee diente, interessierte es mich doch und ich fing an zu lesen. Der Autor war ein Historiker, Wolfgang Effenberger.
Das Buch war harte Kost, so eine Fülle von Informationen. Ich konnte es auch nicht lesen, die Infos waren zu komprimiert und ich war eine solche Lektüre nicht gewohnt. Obwohl es nur ein kleines Buch war, wollte es keiner im Familien- und Freundeskreis haben.
Doch dass ich so unwissend war, das nagte an mir. Und ich hielt Ausschau nach anderen Büchern über den 1. Weltkrieg. Das zweite Buch - der Autor hatte den 1. Weltkrieg als Kind und Jugendlicher erlebt - ich müsste nochmal nach dem Titel suchen, ich hab es verliehen. Er beschreibt die Stimmung in Deutschland vor und während des Krieges. Gerade die Stimmung vor dem Krieg erinnert stark an die Stimmung jetzt bei uns. Dann kam ein Buch nach dem anderen. Mein Nachholbedarf an Wissen war groß, nicht nur über den 1. Weltkrieg und ich konnte jetzt auch Effenberger lesen. In seinen weiteren Büchern schreibt er leserfreundlicher. Ich recherchierte selber im Internet. Ich las Putins Rede 2001 im Deutschen Bundestag, ich las über die Demonstrationen auf dem Maidan, und das, was nach 2014 geschah. Googelte auch nach all den Verträgen. Und ich las Mausfelds Bücher "Das Schweigen der Lämmer" und "Hybris und Nemesis". Nun war das Unterscheiden zwischen Propaganda und echten sachlichen Nachrichten nicht mehr schwer. Und ich verfolgte die ständige Veränderung der Wikipedia-Seite "Allee der Kinder", wie sie sich kontinuierlich veränderte.
https://www.youtube.com/watch?v=S1UO2eBB-rk
Jetzt ist von der ersten ausführlichen und informativen Seite kaum was übrig. Die Kinder seien im russisch-ukrainischen Krieg getötet worden. Und keiner der Namen wurde bestätigt. Das ist alles.
Putin ist nicht mein Feind. Er tut nichts anderes, als sich um Russland und Russlands Sicherheit zu kümmern.
Und die deutsche Regierung sollte sich um Deutschland und um Deutschlands Sicherheit kümmern.
Irgendwo hab ich gelesen:
Brauchen wir Menschen die Religion, um gut zu sein?
Gute Menschen tun Gutes, böse Menschen tun Böses.
Egal, ob sie religiös sind oder nicht.
Aber dass gute Menschen Böses tun, dazu braucht es die Religion.
Eine echte Verbindung? Wo sich das Herz zum Herzen findet, frei nach Goethe?
Das gelingt auch ohne Jungfräulichkeit.
Mit Jungfräulichkeit heißt "ohne Erfahrung".
Hast du Angst, verglichen zu werden?
Mit den Augen der Liebe betrachtet, sind doch die meisten Menschen schön.
Ich fürchte, es sind nicht die Augen der Liebe, mit denen du nach attraktiven Frauen suchst. Du willst der erste bei einer tollen Frau sein? Was bringt das dir?
Naja, dann Weidmannsheil!
Jeder betet zu seiner Vorstellung von Gott. Und die ist von Mensch zu Mensch verschieden.
Sich weigern, etwas nicht zu können?
Sich weigern, etwas zu lernen und deshalb nichts können ........ ne, ich versteh deine Frage nicht.
Russland soll im Welttheater die Rolle des ewigen Bösewichts spielen.
All die Jahre der Provokationen, damit Russland endlich reagiert!
So ganz läuft das Spiel aber nicht, wie das üble Drehbuch es vorsieht.
All die Ereignisse vor dem 24. Februar 2022 - war da was? Da war doch nix.
Aus heiterem Himmel, ohne jeglichen Grund, niemand konnte das ahnen,
überfällt der Bösewicht die arglose, friedlich schlummernde Ukraine.
Ja wenn da vorher nix war, kann man das natürlich so hindrehen, dass
Russland einen völkerrechtswidrigen brutalen Angriffskrieg gestartet hat.
Und, wie man es schon anno dazumalen wusste, muss man einen solchen Satz nur oft und lange genug wiederholen, dann wird er auch geglaubt.
Da gab's nix vor dem 24. Februar 2022, nur einen bösen Imperialisten, der drauf aus ist, ein russisches Weltreich zu gründen. Wer's glaubt, wird selig.
Es wäre besser darüber nachzudenken, wie hoch der Schaden auf deutschem Gebiet werden könnte.
2 Brüder und 3 Schwestern.
Am besten geht es dem jüngsten Kind von alten Eltern, das mehrere viel ältere Geschwister hat, die nicht mehr zu Hause wohnen. Ein "Nachzügler" also.
Der Vorteil:
Die Eltern haben viel Übung im Leben mit Kindern, aber sind kindermüde, d.h. erziehungsmüde. Sie sind nicht mehr so streng, es gibt weniger Regeln. Sie lassen ihm viel Freiheit, erwarten aber, dass das Kind sich selbst und niemanden in Schwierigkeiten bringt.
Und sie haben mehr Zeit, weil sie nicht mehr oder nur noch wenig arbeiten.
Deshalb genießen sie ihr letztes Kind, es wird ein wenig verwöhnt und sie haben viel Zeit für das Kind.
Ich war ein solches jüngstes Kind, ich war nicht beabsichtigt, aber ich bin sehr dankbar, dass ich da bin. 😄
Es gibt keine dummen Menschen.
Egal, wen man fragt: "Bist du dumm?", du wirst kaum mal die Antwort "Ja" bekommen.
Früher, da ich unerfahrner
Und bescheidner war als heute,
Hatten meine höchste Achtung
Andre Leute.
Später traf ich auf der Weide
Außer mir noch mehre Kälber,
Und nun schätz ich, sozusagen,
Erst mich selber.
Wilhelm Busch
Was begehrter ist als ein guter Redner, das ist ein guter Zuhörer.
Verlege dich auf's zuhören.
Und fachchinesisch musst du wirklich nicht können.
Ich würde die südländische Küche nehmen.
Von der asiatischen die Thai-Küche.
Dein 25jähriger Körper nimmt noch vieles hin, aber mit dieser Ernährung wirst du, wenn du ein wenig älter wirst, die ersten Störungen entwickeln.
Besser, sich noch in jungen Jahren an vollständig gesunde Nahrung gewöhnen, als in späteren Jahren eine Menge Geld für Nahrungsergänzungsmittel ausgeben zu müssen. Es gibt natürlich auch billige, aber die kannst du dir sparen, aus mancherlei Gründen.
Chinesische Ärzte sagen: Heilung wird bewirkt
zu 20 % durch TCM-Kräutertees und Akupunktur
zu 80 % durch Änderung der ungesunden Lebensweise.
Bewegung hast du mit 25 Jahren bestimmt noch genug, und Sonnenlicht,
und wenn du noch genügend Wasser (keine anderen Flüssigkeiten) trinkst
und gewöhnlich (Ausnahmen sind in Ordnung) spätestens um Mitternacht schlafen gehst (weil nach Mitternacht die Reparaturdienste des Immunsystems aktiv werden)
und du nicht gewohnheitsmäßig nach dem (nicht zu späten) Abendessen dir nicht den Magen vollhaust
und du dir nicht gewohnheitsmäßig das Gehirn mit negativen Medienberichten zumüllst,
dann, ja dann könntest du 100 Jahre alt werden und wirst gar keine Pflegebedürftigkeit im Alter entwickeln.
Natürlich gibt es noch so manches zu beachten, denn der Fallstricke und Attacken gegen unsere Gesundheit sind deren viele. Also gehört unbedingt auch noch
ein wacher Geist dazu, der Wahrheit von Lüge unterscheiden kann.
Cui bono? Wem nützt es? Diese Frage gibt zumindest eine kleine Orientierung.
Und als erster Rat: Iss mehr Gemüse! Nicht totgekocht, keine industriell schon vorgekochten Gemüse. Und Salate mit sehr gutem Öl, mit Essig und frischen Kräutern zubereitet. Und bevorzuge die leicht bitteren Salate wie Spitzkohl (ganz fein geschnitten ist super), Feldsalat, Rucola, Endivie u.a. (ganz lecker sind die, wenn du ganz fein geschnittene Zwiebelchen, 3 oder 4 Weintrauben und 1 Mandarine daruntermischt.) Und - nicht zu vergessen - einige Nüsse!
Gute gesunde Ernährung ist der Aufbaustoff für einen Körper, der fit ist, durch den du viel Freude hast und der auch belastbar ist. Und nicht zuletzt auch für das Gehirn, für dein Gedächtnis, deine Empathiefähigkeit usw. Voraussetzung für gute Beziehungen.
Selber kochen kann spannend sein! Werde ein Experte auf dem Gebiet!