Ist Aufgeben in der Liebe/beim Dating eine Option?

Heyy, ich bin m, fast 20, und seit Lebzeiten Single. Zu meinem Background: Ich lebe alleine und arbeite in der Firma meiner Eltern 40h/Woche. Geld war und ist nie ein Thema bei uns gewesen, im Grunde hab ich echt alles was ich brauche, da bin ich sehr dankbar.

Nur seit fast 2 Jahren geht mir eines extrem ab: Nähe, Intimität, Berührungen. Ich hab noch nie ein Mädchen geküsst, Händchen gehalten oder auch nur umarmt. Beste Freunde hab ich keine, nur so ein paar "Bekannte", die ich alle paar Monate mal treffe.

Ich habe es immer mal wieder bei ein paar Mädchen probiert, aber immer nur Abweisung erfahren. Ich war noch nicht mal auf einem Date. Und welche 20-jährige will schon einen, der nicht küssen kann und vor Unerfahrenheit strotzt - in allen Bereichen. Von mir kann man Freundlichkeit, ein nettes Lächeln, Treue, etc. erwarten. Aber vom "Sexyness" Faktor hab ich keine Ahnung.

Jetzt war meine Überlegung: Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Leben, außer im Bereich Intimität+Beziehung. Ich war letztens alleine ne Woche Skifahren. Man wird komisch angeschaut, aber es geht. In letzter Zeit rede ich mir immer ein, wenn ich ein hübsches Mädchen sehe: "Ach, das geht dich nix mehr an. Du hast alles was du brauchst". Es gibt Momente, da lieg ich im Bett und würde alles geben für eine Umarmung. Aber vielleicht gewöhne ich mich ja dran und komme auch so zurecht?

Wie seht ihr das? Lässt sich das eine Bedürfnis unterdrücken und durch andere überspielen(Arbeit, Urlaube, Dinge die glücklich machen,etc.)? DANKEEE:)

...zum Beitrag

Es kommt drauf an, was du willst. Wenn es dir nur um die körperliche Erfahrung geht, dann kannst du dir eine Escort holen und bist dadurch ,,erfahrener''. Aber das willst du nicht und dazu will ich dich auch nicht ermutigen.

Du bist 20 Jahre alt und sehr jung. Es gibt sehr viele Jungs in deinem Alter, die keine Erfahrungen gemacht haben. Ein kleiner Trost für dich: lieber unerfahren als ein F*boy zu sein :)

Gib dir selber erstmal die Geduld. Treibe Sport, entdecke neue Hobbies, reise öfters (ob Skifahren oder kurze Städtetrips) und setz' dich nicht so stark unter Druck.

Ich bin 26 bald 27 und hatte auch noch nie einen Freund, aber habe mein erstes Mal mit 23 im Auslandsjahr als Austauschstudentin in Frankreich erlebt. Wie du siehst, auch später als mit 20 Jahren. 😃

Ich ließ es einfach auf mich zukommen ohne große Erwartungen. Vielleicht solltest du das auch mal machen. Es einfach auf dich zukommenlassen 🙂

...zur Antwort

Als Frau kann man nach der Geburt nicht so leicht in den Beruf einsteigen. Meine Mutter war alleinerziehend und hat sich damals als Putzfrau, als Küchenhilfe beworben und sie wurde abgelehnt, weil ich noch ein Baby war. Sie konnte erst arbeiten gehen, als ich in der 4. Klasse war. Dann weitere Gründe: steigende Mietkosten, Kitaplätze sind rar und kosten viel Geld, kaum Jobsicherheit wegen langer Probezeit, schwierige Wohnungssuche, da viele Vermieter sogenannte DINK-Paare gegenüber Paare bevorzugen. Ich will reisen, Geld sparen, ausgehen, meine Freiheit haben und nicht meine Figur versauen mit Hängebusen und 20kg Übergewicht. Ich sehe leider Frauen, die vor den Kindern eine so tolle Figur hatten und durch die Schwangerschaften so dick wurden, dass sie verlassen wurden. Und vor einer Schwangerschaft habe ich panisch Angst. Kinder kosten nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Geld (als ich noch ein Kind war, wünschte ich mir eine Barbiepuppe aber Kinder heutzutage wünschen sich ein Iphone), man muss viel opfern und wenn dann noch die Scheidung kommt, dann hat man als alleinerziehende Mutter erst Recht ein sehr hohes Armutsrisiko und Altersarmut. Nein, danke, Kinder bieten für mich keinen Anreiz. Im Gegenteil. Bei solchen Bedingungen bleibe ich kinderlos.

...zur Antwort

Als Frau kann man nach der Geburt nicht so leicht in den Beruf einsteigen. Meine Mutter war alleinerziehend und hat sich damals als Putzfrau, als Küchenhilfe beworben und sie wurde abgelehnt, weil ich noch ein Baby war. Sie konnte erst arbeiten gehen, als ich in der 4. Klasse war. Dann weitere Gründe: steigende Mietkosten, Kitaplätze sind rar und kosten viel Geld, kaum Jobsicherheit wegen langer Probezeit, schwierige Wohnungssuche, da viele Vermieter sogenannte DINK-Paare gegenüber Paare bevorzugen. Kinder kosten nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Geld, man muss viel opfern und wenn dann noch die Scheidung kommt, dann hat man als alleinerziehende Mutter erst Recht ein sehr hohes Armutsrisiko und Altersarmut. Nein, danke, Kinder bieten für mich keinen Anreiz. Im Gegenteil. Bei solchen Bedingungen bleibe ich kinderlos.

...zur Antwort

Lieber Lionel,

das ist eine sehr interessante Frage, die du gestellt hast. Es kommt auf die Mentalität und der Stellenwert von Bildung des jeweiligen Landes an. In Großbritannien sowie in Frankreich legt man viel Wert auf Bildung. In Großbritannien gibt es nicht umsonst sehr viele renommierte Unis dort. Und in Frankreich ist die Abiturientenquote hoch und auch dort wird viel Wert auf Bildung, auf das Studium, vor allem auf Wissen in Literatur und Geschicht gelegt.

In den USA lernt man schon in der Schule, dass sich die Welt um die USA dreht, dass USA das beste Land der Welt ist und man lernt sehr oberflächlich eine Fremdsprache in den USA. Außerdem entwickeln amerikanische Touristen eine Mentalität, wo sie erwarten, dass jeder Englisch sprechen soll und machen sich kaum die Mühe eine Fremdsprache zu lernen.

Ich kannte Amerikaner, die kaum deutsch sprechen aber auch welche, die ziemlich gut deutsch sprechen, genau das Gleiche auch mit den Franzosen und Briten.

Ich habe auch 9 Monate in Frankreich verbracht und lernte 2 gebildete Chinesen (eine Studentin und einer, der Vollzeit arbeitet) in Nizza und beide lebten damals 5 Jahre in Frankreicg und haben das Vokabular eines Touristen. Ich lernte in einer Bar in Nizza eine schwedische Kellnerin kennen, die mich auf englisch ansprach und meinte, dass sie kein französisch kann, obwohl sie damals mindestens ein Jahr in Nizza gelebt hat.

Und letztendlich kommt es auch viel mehr auf das Bildungsniveau der Person an und weniger auf das Herkunftsland und vor allem auf die eigene intrinsische Motivation.

Alors, passe une bonne soirée et dors bien.

Bien cordialement.

...zur Antwort
Olympia Eröffnung, wie fandet ihr das?

Wie fandet ihr die Olympia Eröffnung? Für mich war die Eröffnung ein Skandal aber nicht weil ich etwas gegen Transgender, Drag Queens, Schwule oder Lesben habe.

Ich bin mir sicher das der Skandal den ich meine, vielen nicht einmal aufgefallen ist

Die Olympia Eröffnung sollte für Toleranz stehen, aber die Eröffnung hat für mich bewiesen das die Toleranz nur für Ideologie gilt.

Ich bin Christ und musste ansehen, wie meine Religion verhöhnt wurde und für mich war die Vorstellung lächerliche Intoleranz gegen das Christentum.

Die Reiterfigur, die den apokalyptischen Reiter aus dem 6. Kapitel der Offenbarung des Johannes darstellt, der die Apokalypse ankündigt.

Der goldene Bulle als Symbol dafür, dass der falsche Gott verehrt wird.

Das Abendmahl Jesu nachgespielt, als wäre es ein Spielfilm.

Das sind keine Zufälle… darum glaube ich auch, dass die Flagge absichtlich falsch gehisst wurde, ein Symbol von Satan der Dinge falsch herum dargestellt.

Bitte versteht dass ich ein toleranter Mensch bin, die Eröffnung sollte tolerant sein aber warum muss das Christentum verhöhnt werden? 4 Symbole sind kein Zufall.

Ich glaube an das moderne Christentum und das ist mit unseren toleranten Werten vereinbar, ich habe kein Problem mit anderen Religionen, Sexualitäten, Transgender etc.

Was sollte diese Eröffnung? Ich habe mir extra einen Account gemacht, weil ich das nicht verstehe.

Ich kenne im engen Bekanntenkreis Personen die der LGBTQ+ Community angehören, die Personen sagten auch, die Vorstellung war massiv übersexualisiert. Schwule und Lesben wurden auf ihre Sexualität reduziert und das hat nicht gefallen.

...zum Beitrag

Ich fand die Darstellung des Abendmahls durch LGBTQ-Anhänger ziemlich pervers. Es zeigte eine große Respektlosigkeit dem Christentum gegenüber und es ist eine Beleidigung zugleich (und das sage ich als nichtreligiöse muslimische Frau). Diese perverse Freakshow spiegelt nur die linke woke Ideologie wider. Es zeigt nur, wie degeniert diese linke Ideologie ist.

Die Olympischen Spielen sollen sich auf Sport fokussieren und nicht auf Politik und Ideologie.

Toleranz sollte gefördert werden, ja. Aber nicht um den Preis, eine ganze Religion zu verhöhnen.

Wenn Muslime sich über eine Karikatur beschweren oder Juden über Antisemitismus, dann haben Christen sehr wohl das Recht sich verletzt zu fühlen.

...zur Antwort
Mit Viel Glauben und Kraft

Ein Abschluss, sei es ein Schulabschluss, eine Ausbildung oder ein Studium, bewahren dich zwar vor der Armut und können dir helfen einen besser bezahlten Job zu finden aber sind kein Garant dafür, dass man ''steinreich'' wird.

Man kann auch ohne oder mit geringer Bildung erfolgreich sein mit viel Motivation, Ehrgeiz, Fachwissen etc.

Ich studiere BWL Tourismus und arbeite nebenbei an der Rezeption in einem Hotel. Ich hatte ein Praktikum in einem Hotel im Süden Frankreichs absolviert und die Hotelbesitzerin hatte nicht mal das Abi gemacht, stattdessen einen Realschulabschluss gepaart mit einer Ausbildung.

Ein anderes Beispiel: Ich ging immer zu einer Laserbehandlung und die Besitzerin des Ladens führt mehrere Geschäfte und hat nur einen Hauptschulabschluss gemacht mit Ausbildung.

Meine Cousine im Iran, die in Englisch Linguistik in Indien promoviert hat, ist nun arbeitslos im Iran und findet ziemlich schwierig einen Job, während mein Cousin, ebensfalls im Iran, eine Bäckerei mit Süßwaren besitzt und nicht mal studiert hat.

Wie du siehst, muss man nicht studiert haben und das sage ich als angehende Akademikerin.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe etwas Erfahrung mit wohlhabenden Männern (eher der Typ 'Millionär von nebenan', Unternehmer, Manager, also 'diskret wohlhabend', nicht superreich wie ein arabischer Scheich) gemacht. Das, was ich sage, basiert auf meine Erfahrungen, nicht auf Studien:

- Zuerst einmal frag dich, warum du einen wohlhabenden Mann haben möchtest. Gehe in gehobene Geschäfte, Restaurants, Bars etc. und schaue, ob du mit der Atmosphäre dort klar kommst.

- Viele Frauen wünschen sich einen wohlhabenden Mann, der sie wie eine Prinzessin verwöhnt und du bist eine von vielen. Du musst etwas bieten, was andere Frauen nicht haben. Ohne plump zu klingen, aber A* und T*en reichen nicht aus. Sogar als Geliebte muss du mehr bringen. Stell es dir wie bei einer begehrten Stellenanzeige vor: alle wollen sich darauf bewerben und man muss etwas haben, was die anderen Bewerber voneinander unterscheidet. So ist es auch mit den wohlhabenden Männer. Die können jede haben. Also arbeite daran, was an dir das Besondere ist (z.B. sehr sportlich, hervorragend im Kochen, sehr gut im Singen oder Musizieren sein )

- Die meisten wohlhabenden Männer legen Wert auf gutes Benehmen, hohe Bildung, Eleganz und feminine Frauen. Auf Bildung wird besonders Wert gelegt. Glaub mir, die erfolgreichen Männer, mit denen ich mich traf, waren von meiner Mehrsprachigkeit und meinem Bildungsweg ziemlich beeindruckt gewesen. Du musst keine renommierte Uni besuchen, eine 'normale' Uni oder eine Ausbildung reicht aus. Mit gerade so bestandenen Hauptschulabschluss und ohne Ausbildung wird es schwierig. Aber einen Doktortitel brauchst du auch nicht unbedingt. Hauptsache, man kann eine Konversation führen über verschiedene Themen und ist nicht dumm. Also immer schön sich weiterbilden!

- Ziehe elegante, feminine Kleidung. Also nichts mit grelles make up, fake Bräunung, Tattoos ohne Ende, Baggy pants, tiefer Ausschnitt etc. Aber gerne Tweed, Pastellfarben, Plisseeröcke, High Heels, Cashmere Pullover etc.

- Kümmere dich um dein Aussehen: treibe Sport, achte auf gesunde Ernährung, schminke dich natürlich, ggf. Schönheits-OP (z.B. gegen krumme Nase).

- Mache die folgenden Fehler nicht: sei nicht leicht zu haben (z.B. direkt schlafen beim ersten Date), sei nicht leicht zu beeindrucken (z.B. erstes Date in einem gehobenen Restaurant und bitte nicht mit weiten Augen zu beeindruckt gucken), behandel' sie nicht deswegen besser aufgrund ihres Erfolges, renne ihnen nicht verzweifelt hinterher.

- Habe ein eigenes Leben. Egal ob du studierst, eine Ausbildung absolvierst oder arbeitest: er soll merken, dass du nicht wie eine Klette an ihm hängst und sehen, dass du ihn nicht brauchst. Männer mögen keine abhängige Frauen.

- Es gibt verschiedene Millionärstypen: 'old money' (Altes Geld), Unternehmer, Neureiche, Prinzen, Oligarchen etc. Hol dir Infos über die und schaue, welcher Typ dir gefällt und orientiere dich daran. Beispiel: Altes Geld legt viel Wert auf Bildung.

Ich hoffe, meine Tipps konnten dir einigermaßen helfen.

Woher ich es weiß? Habe zwei Semester in Frankreich verbracht, davon ein Semester an der Côte d'Azur für ein Praktikum in einem Hotel. An der Côte d'Azur kommen viele wohlhabende Leute und ich hatte viel mit wohlhabenden Gästen und Privatleuten (wohlhabende Austauschstudenten z.B. Diplomatenkinder, Unternehmer etc.) zu tun gehabt. Und das zweite Semester war an der Uni in Angers gewesen und ich bin öfters in Paris gewesen. Und auch bei meinem momentanen Nebenjob habe ich viel mit wohlhabenden Gästen zu tun.

...zur Antwort

Ich bevorzuge ausländische Männer, insbesondere orientalische Männer (habe selber iranische Wurzeln). Orientalische Männer haben meiner Meinung nach, weniger Angst eine Frau anzusprechen und brauchen nicht so lange Zeit, um eine Frau zu einem Date einzuladen. Außerdem wirken sie maskuliner, sind großzügiger, warmherziger, verstehen meinen kulturellen Hintergrund eher, beschützen die Frauen und haben weniger Vorurteile mir gegenüber.

Hatte mal online einige deutsche Männer kennengelernt. Da wurde ich mal von oben herab geschaut, weil ich Eminem mag anstatt klassische Musik und einer fragte mich erst nach 6(!) Wochen nach meiner Handynummer, ein anderer fragte, ob ich einen deutschen Pass besitze.

Ja, es gibt gute deutsche Männer aber leider hatte ich da Pech. Daher bevorzuge ich andere orientalische Männer. Date sogar momentan einen Afghanen (sehr gebildet, hat in London studiert, gut aussehend, nicht spießig).

...zur Antwort

Gesunde Ernährung, Sport und für die Körperpflege würde ich Teebaumöl, Teebaumpeeling und eine Gesichtscreme mit Kurkuma als Zutat verwenden. Falls du es dir leisten kannst: Laserbehandlung gegen Körperbehaarung. Mein Hautton wurde heller und meine Aknenarben kleiner. Das hat mir ungemein geholfen.

...zur Antwort

Ich habe zwei Auslandssemester in Frankreich (Nizza und Angers) verbracht und finde, dass die Franzosen und Französinnen einen sehr guten Modestil haben. Ich fand einige der Franzosen attraktiv. Sie können sich gut kleiden, flirten, Komplimente machen. Aber letztendlich liegt Schönheit im Auge des Betrachters. Weshalb du dort kaum beachtet wirst, kann ich dir nicht so genauer sagen. Das Schönheitsideal ist dort anders. Die Frauen dort erwarten, dass du den ersten Schritt machst. Ist nicht wie hier, wo es heißt ,,selbst ist die Frau''. Ich habe dunkelbraune, wellige Haare und dunkelbraune Haare und einen mediterranen Hautton. In Deutschland werde ich kaum beachtet, dafür in Frankreich verdammt viel (vor allem von den Nordfranzosen, insbesondere Bretonen, keine Ahnung warum). Wie du siehst, kann es an den Schönheitsstandards liegen. Und Sorge um deine Freundin solltest du dir nicht machen

...zur Antwort

Hör nicht auf die Leute, die dir Druck machen. Die sind einfach nur eifersüchtig, dass du bald erfolgreich sein wirst durch die Selbstständigkeit. Ich bin 25 und studiere, arbeite nebenher und werde erst nächstes Jahr mit dem Studium fertig und bin dann 26. Ich will arbeiten, Karriere machen und reisen. Für Mann und Kinder ist genug Zeit. Hör nicht auf diese Männer, die selber nichts auf die Reihe bekommen. Die kriegen keine Frau ab und versuchen dich deswegen runterzumachen. Ich musste mich auch dauernd rechtfertigen, warum ich noch nie eine Beziehung hatte und man sagte mir auch Sachen wie, dass ich eine H*re bin, nur weil ich erstmal das Leben genießen will und erstmal das Studium beenden will. Diese Sprüche kamen immer von niveaulosen, ungebildeten Männer. Konzentrier' erstmal auf dich selber, reise, gehe aus und genieße das Leben. Irgendwann kommt der Richtige. Meine Cousine, die im Iran lebt (ja, im Iran!), hat erst mit 35 Jahren geheiratet und ihre Ehe hält seitdem. Meine Tante hatte mit 16 geheiratet, drei Kinder in die Welt gesetzt und ist geschieden. Lieber später dafür eine stabilere Ehe.

...zur Antwort

Ich denke, dass der Begriff Mädchen eher für die Jugend/ das Jungsein und zum Teil die mentale Reife steht. Ich bin 25 und werde auch als Mädchen bezeichnet. Liegt wahrscheinlich an meinem baby face... Meine Cousine ist 31 und wird seit sie 30 ist, als Frau oder Dame bezeichnet.

...zur Antwort

Es kommt öfters vor, dass ehemals arme Menschen, die jetzt zu Wohlstand (monetär und materiell) gekommen sind, sich so verhalten.

Ein Beispiel: meine Eltern stammen beide aus einem Land im Nahen Osten und lernten sich dort kennen. Meine Mutter stammt aus einer eher wohlhabenden und liberale Familie und mein Vater aus einer eher armen und konservative Familie. Mein Vater hatte kein Geld. Nicht mal Geld, um sich einen Hochzeitsanzug zu kaufen. Mein ältester Onkel mütterlicherseits kaufte den beiden die Flugtickets für Deutschland. In Deutschland angekommen, fing mein Vater an als Koch zu arbeiten. Er verdiente sehr gut aber wurde extrem geizig und verlangte für jeden Einkauf Kassenzettel von meiner Mutter (wehe, es wurde ein Mark zu viel bezahlt). Er ging in den Clubs, traf sich mit seinen Kumpels und betrog meine Mutter am Ende mit einer deutlich jüngeren Frau und verließ meine Mutter schwanger.

Also ja, ehemals arme Menschen verhalten sich so, weil sie nur Knappheit erlebten in der Kindheit und dieses nachholen wollen und sich jetzt für etwas Besseres halten.

...zur Antwort

Freu dich doch einfach, dass deine Freundin sich um ihr Aussehen kümmert. Oder willst du eine couch potato haben mit dreckigem T-Shirt und löchriger Leggings?

...zur Antwort
Ich ignoriere das.

Wenn ich bei Instagram Anfragen von fremden Männern bekommen, die mich nur mit 'hey' anschreiben, dann ignoriere und lösche ich die. Es wirkt einfach ziemlich mühelos und als ob er 1000 von Frauen mit 'hey' angeschrieben hat. Ich reagiere nur auf Nachrichten von Männer, die sich kurz vorstellen, mir schreiben, woher die mich kennen und was ihre Absichten sind. Diese mühelose 'hey' Typen können mich mal.

...zur Antwort
Ich stehe dem skeptisch gegenüber

Ich halte nichts davon. Man sollte die Kinder mit so etwas in Ruhe lassen. Anstatt die Mathekenntnisse der Kinder zu verbessern, holt man sich drag queens für Kindervorlesungen? Wenn ich eines Tages Kinder haben werde, werde ich die in einer katholischen Schule bringen.

...zur Antwort