Hallo,

stricke zunächst eine Probe 10x10 cm in dem Muster. Anhand der Probe kannst Du den tatsächlichen Machenanschlag berechnen.

Ein Strickrahmen wäre hier auch hilfreich.

Gutes Gelingen!;-)

...zur Antwort

Hallo, 

Apple kann Dir nur das Passwort zurück setzen. Aber ein neues erstellen, musst Du selbst. 

Noch ein Tipp, weil ich ein ähnliches Problem hatte. 

Speichere Dein neues Passwort auf Deinem Computer UND mach 3-4 Ausdrucke von Deiner Apple-ID. Diese Ausdrucke bewahrst Du an unterschiedlichen Orten in Deiner Wohnung auf. Dann hast Du dieses Problem nie wieder. 

Erstelle außerdem ein Passwort, welches Du Dir LEICHT MERKEN kannst. Bei den komplizierten muss man zu oft suchen und nachschauen und dann passiert das, was Du gerade erlebst. 

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo, 

zum Grießbrei kochen benötigst Du Milch, Weichweizengrieß, Zucker, Prise Salz und Schneebesen zum Rühren. 

Das perfekte Rezept habe ich nicht. Ich mag den Brei nicht zu fest. 

Also 500 ml Milch in breiteren Topf füllen und Zucker dazu geben, 1 Prise Salz. Dann gibst Du 7 - 10 Esslöffel Grieß dazu und lässt alles schön kochen. Umrühren nicht vergessen, setzt sonst an. Auch im beschichteten Topf. ;-) 

Wenn Du merkst, dass es fester wird, musst Du immer schön rühren. Und rührst bis zur gewünschten Konsistenz. Fertig. 

Dazu kannst Du Rote Grütze reichen oder anderes Obst. 

Guten Appetit!

...zur Antwort

Hallo, 

ich ziehe die Pelle von den Tomaten nie ab. Dort ist ja auch Aroma drin. Außerdem löst sich die Pelle während des Kochens selbst ab. Die Du dann raus fischen kannst. ;-)

Zuerst Zwiebeln + Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, dann die zerkleinerten Tomaten zugeben und köcheln lassen. Nicht zu große Hitze. Dann Salz , Pfeffer, Oregano zugeben und eventuell bissel Zucker (oder hellrote Marmelade). Ein paar Tropfen Zitronensaft runden alles schön ab. 

Nach dem Kochen bissel Basilikum dazu. Fertig. 

Guten Appetit!

...zur Antwort

Hallo, 

die Antwort ist 3 Jahre zu spät. Bin ja auch erst seit 2015 dabei. 

Ich habe auch ein iPad selbst gekauft, weil mir die Optionen mit bei den Mobilfunkanbietern zu teuer sind. 

Letztes Jahr habe ich nun einen Anbieter für Datentarife gefunden. Mobilcom-Debitel habe ich nach langer Suche gefunden. Und zwar habe ich nur DATENTARIF genommen. Ob es den jetzt noch gibt, weiß ich nicht. 

Ich habe Internet-Flat 1.000 Promotion und kostet 9 € pro Monat. Mit 1 GB Flat bin ich dort sehr gut bedient. ;-)

...zur Antwort

Hallo, 

nach dem auskühlen, sofort einfrieren und nächsten Tag rechtzeitig heraus holen und in der Tüte auftauen lassen. 

Eventuell bei niedriger Temperatur im Backofen antauen lassen. 

Ist auf jeden Fall so frisch, als hättest Du vor ein paar Stunden am gleichen Tag gebacken. 

Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Hallo, 

Du musst den fertig glasierten Kuchen nicht unbedingt abdecken. Wenn Du einen Kuchen- oder Tortenbehälter mit Haube hast, ist das völlig ausreichend. 

...zur Antwort

Hallo

Du kannst das Palmfett weglassen und nimmst dafür paar Tropfen geschmacksneutrales Öl. Aber nicht zu viel. 

Wenn Du Kokosfett nehmen möchtest, dann nehme kaltgepresstes Kokosöl aus dem Bioladen.Das hat schmeckt tatsächlich nach Kokos und ist nicht geschmacksneutral wie die Kokosfettwürfel aus dem Supermarkt. 

Ja und Kokosöl ist nicht unbedingt flüssig. Es schmilzt erst ab 24° Raumtemperatur. ;-) 

Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Hallo,

da die Frage bereits beantwortet wurde...

ich friere meine Hefe ein. Hält 6 Monate, ohne dass die Aufgehfähigkeit darunter leidet.

Im Kühlschrank kann Frischhefe schnell schlecht werden.

...zur Antwort

Hallo, 

Wenn Du künstliches Aroma nimmst, brauchst Du nur ein paar Tropfen. Alles andere ist zu viel. 

Alternativ könntest Du eine aufgeschnittene Vanilleschote entweder in 1 Liter kalte Milch über Nacht einlegen. Ergibt einen wunderbaren, feinen Vanillegeschmack. 

Oder : Aufgeschnittene Vanilleschote in einem Glas mit Zucker verschließen und aufbewahren. Zucker kannst Du immer wieder nachfüllen. Das Aroma der Schote hält sehr lange. 

Gutes Gelingen! 

...zur Antwort

Hallo 

Du könntest sie leicht erwärmen. Dann lösen sie sich leichter aus der Form. Eventuell mit spitzem Messer um den Rand herumfahren. 

Für das nächste Mal empfehle ich Dir Silikonförmchen. Dort bekommst Du Deine Pralinen nach dem Erkalten, problemlos heraus. 

LG 

...zur Antwort

Hallo,

den Backofen vorheizen auf 220° Ober- und Unterhitze und die Pizza in den vorgeheizten Ofen schieben.

Ich würde Dir empfehlen, einen Pizzastein für den Backofen zu kaufen. Diesen Stein legst Du in den noch kalten Backofen und stellst erst dann die Hitze ein.

Auch mit dem Stein auf 220° heizen und diesen auf die unterste Schiene des Backofens legen. Dann wird die Pizza schön knusprig und gart schneller durch.

Gutes Gelingen!

...zur Antwort