Am besten ist es erstmal Kurzgeschichten zu schreiben, danach Novellen und wenn du all das mit einem Ende versehen konntest, dann wagst du dich erst an ganze Romane. Ansonsten wirst du nur viel angefangenes Zeug produzieren und dich selbst demotivieren.

Gerade wenn man anfängt zu schreiben verändert sich der Schreibstil, vor allem dann, wenn man sich mit dem Handwerk als solchen auch gut beschäftigt. Ich kenne unzählige Schreiber, die nach ein paar Wochen wieder ihre Anfänge lesen, sich in Grund und Boden schämen und das projekt in die Tonne hauen. Daher erst Handwerk etwas polieren, Kurzgeschichten, Novelle, dann den Roman. Dann wirst du am meisten Freude damit haben :)

Arbeite an deinem Schreibhandwerk, tausche dich mit anderen Autoren über all deine Fragen genauer aus und lass dir erstmal Kritik zu deinem kurzen Text geben. Die meisten schreiben ihren ersten Roman tatsächlich nie fertig, da sich zwischen Anfang und Mittelteil das Handwerk so verändert hat, dass die meisten keine Lust mehr haben alles neu zu schreiben.

Ich empfehle immer gern den Austausch auf Schreibforen, wie z.B. dem hier: https://www.fantasy-schreibforum.com/

...zur Antwort

Am besten ist es erstmal Kurzgeschichten zu schreiben, danach Novellen und wenn du all das mit einem Ende versehen konntest, dann wagst du dich erst an ganze Romane. Ansonsten wirst du nur viel angefangenes Zeug produzieren und dich selbst demotivieren.

Gerade wenn man anfängt zu schreiben verändert sich der Schreibstil, vor allem dann, wenn man sich mit dem Handwerk als solchen auch gut beschäftigt. Ich kenne unzählige Schreiber, die nach ein paar Wochen wieder ihre Anfänge lesen, sich in Grund und Boden schämen und das projekt in die Tonne hauen. Daher erst Handwerk etwas polieren, Kurzgeschichten, Novelle, dann den Roman. Dann wirst du am meisten Freude damit haben :)

...zur Antwort

Schau doch mal im https://www.fantasy-schreibforum.com/ vorbei.

Dort gibt es u.a. eine Schreibwerkstatt, Schreibübungen, auch einen Discord für den schnellen, direkten Austausch untereinander und die Community ist sehr nett und hilft sich gegenseitig, damit jeder die Gelegenheit hat sich zu verbessern. Texte aller Genre haben da ihren Platz.

...zur Antwort

Zunächst einmal kann ich dir nur empfehlen ein Schreibforum zu besuchen, wo man sich intensiv mit Kurzgeschichten, Romantexten und Schreibübungen beschäftigt :) Dort bekommt man viel mehr Input und hat die Chance durch den Austausch sich wirklich zu verbessern. Zb hier für alle Genre: https://www.fantasy-schreibforum.com/

Dein Text ist eine nette kleine Kurzgeschichte, für mich aber noch zu unausgereift. Es ist mehr ein dahinplätschern, was jetzt keinesfalls bedeutet, dass Action reinsollte oder sowas. Es geht mehr dabei um die emotionale Tiefe, die du nur streifst, aber nicht wirklich ausarbeitest. Auch das Wörtchen "lächeln" (und alle Varianten davon) kommen zu oft vor und latschen sich dann mit der Zeit aus. Versuche es indirekter zu schreiben was sie fühlen oder fühlen könnten (je nach gewählter Perspektive), ich werfe dir mal "show don't tell" in den Raum, was der Text noch an einigen Stellen benötigen könnte.

Ich hoffe das hilft dir was.^^

...zur Antwort
Ideen und Verbesserungen?

Ich schreibe gerade eine Geschichte (High Fantasy, episch und dunkel) und würde gerne eure Meinung über sie hören.

____________________________________________________________________________________

Die Dunkelheit war nicht still. Sie war niemals still.

Thorne saß auf einem verrosteten Rohr, die Füße über dem trüben Wasser baumelnd. Das Tropfen irgendwo im Tunnel zählte die Sekunden, wie es das immer tat. Die Kanalisation roch nach fauligem Wasser, abgestandenem Müll und kaltem Stein. Für Thorne war es kaum der Rede wert – er hatte nie etwas anderes gekannt.

Hinter ihm schliefen die Kraa. In Lumpen gehüllt, geduckte Gestalten, die mehr Raben als Menschen glichen. Thorne war keiner von ihnen, das wusste er. Seine Haut war zu hell, seine Ohren zu spitz. Aber hier unten gab es keine Fragen, keine Blicke, die länger als nötig auf ihm ruhten. Hier unten war er nur Thorne. Sie haben ihn schon immer aufgezogen - falls man dies so nennen kann.

Er zog den Mantel enger um die Schultern. Es war immer kalt, aber heute kroch die Kälte tiefer. Sie fühlte sich falsch an. Ein Prickeln breitete sich auf seiner Haut aus, und irgendetwas in seiner Brust zog sich zusammen – als spürte er ein Gewitter, das noch gar nicht losgebrochen war.

Thorne blickte ins Wasser. Ein schwacher Lichtschein spiegelte sich darin. Er wusste, dass er von der Oberfläche kam, irgendwo weit über ihnen. Die Oberwelt.

„Eines Tages,“ murmelte er, „werde ich die Sterne sehen.“

„Träum weiter, Schwarzauge.“

Korrin. Thorne zuckte kaum merklich zusammen. Der Älteste der Kraa stand jetzt im Schein eines fahlen Glühwürmchens, das jemand in einem Glas aufgehängt hatte. Seine schmalen Augen sahen aus wie zwei leere Höhlen. „Die Oberwelt hat keinen Platz für dich“, krächzte er, seine Stimme so rau wie Sandpapier.

Thorne schwieg. Korrin hatte recht, natürlich. Er war nie dort gewesen, hatte nie einen Stern gesehen, und wahrscheinlich würde er das auch nie. Aber das Gefühl in seiner Brust, dieses unbestimmte Ziehen, ließ ihn nicht los.

Dann kräuselte sich das Wasser.

Ein Grollen vibrierte durch die Rohre, dumpf und schwer wie der Schlag eines riesigen Hammers. Thorne erstarrte. Korrin drehte sich ruckartig um. Die Kraa murmelten im Halbschlaf, Stimmen wurden wach.

Schritte. Sie hallten durch die Tunnel – schnell, gehetzt, immer näher. Ein Licht flackerte von der nächsten Biegung, hell und unruhig, kein vertrautes Licht.

Und dann stolperte er hinein.

Der Mann war ein Wrack – dreckig, blutüberströmt, sein Mantel in Fetzen. Er schnappte nach Luft, taumelte und hielt sich am Tunnelrand fest, während seine Hände zuckten. Irgendetwas leuchtete um seine Finger, schwach, wie Glut unter der Asche.

„Junge!“ Der Mann sah Thorne direkt an, seine Augen weit vor Erschöpfung und Angst. „Sie kommen. Lauf!“

Korrin fauchte: „Was hast du hier unten verloren, Oberweltler?!“

Der Mann ignorierte ihn, sein Blick blieb an Thorne hängen. „Lauf, verdammt noch mal!“

Die Kraa zögerten nicht. Korrin zog seinen Dolch, andere taten es ihm gleich. „Bringt ihn zu Boden! Er hat uns hier nichts zu suchen!“

Der Mann murmelte etwas, seine Finger glühten stärker. Eine scheinbar violette Macht strömte aus seinen Händen. Schattenwesen formten sich um ihn. Manche klein wie Ratten, andere so groß, dass sie bis zur Decke reichten. Die Kraas schauten ihn an und ließen ihre Dolche fallen und rannten. Sie rannten so schnell sie konnten. Thorne rannte auch die Kanalisation herab, doch wurde von einem Schattenmonster eingeholt. Es war scheinbar ein großer Mensch, Goliath oder Halbork, der Thorne an seiner Jacke hielt. Der Mann rannte zu Thorne, seine Augen orange leuchtend und sprach: „Halt dich an mir fest!“. Thorne war zu überfordert, aber hielt sich trotzdem fest. Mit einem leisen Swoosh wurden sie in tiefblauen Runen umringt und waren auf einmal nicht mehr da. 

...zum Beitrag

Hi,

deine Geschichte liest sich bis hierhin als guter Einstieg. Einiges ist mir persönlich noch zu wage und der letzte Absatz ist einfach zu überhastet und bringt zu wenig Tiefe durch fehlendes "Show" ein, aber wenn du eine Detailkritik möchtest, solltest du vielleicht Orte aufsuchen, in denen sich über das Schreiben und Texte genauer ausgetauscht wird. Z.B. hier: https://www.fantasy-schreibforum.com/

Beim Lesen muss ich sagen, hatte ich das Gefühl, als wenn da einiges bekanntes in Bezug auf Namensgebung war, das hat mich ein wenig gestört. Kann natürlich auch Zufall sein.

...zur Antwort

Der Verlag hat kein Interesse daran eine Idee erst zu schleifen. Der möchte etwas vermarkten und geld damit verdienen, das funktioniert aber nicht, wenn jemand dein Werk erst komplett neu schreiben muss. ;)

Wende dich an ein Schreibforum, mache Schreibübungen mit, finde Spaß am Schreiben selbst und dann schau einfach wohin die Reise dich führt. Vielleicht erstmal nur zu ein paar Kurzgeschichten und danach dann vielleicht doch zu einem tollen Roman: https://www.fantasy-schreibforum.com/

...zur Antwort

Fang da an wo du willst und wo es für deine Story sinnvoll ist.

Arbeite an deinem Schreibhandwerk, tausche dich mit anderen Autoren über all deine Fragen genauer aus und lass dir erstmal Kritik zu deinem Text geben. Die meisten schreiben ihren ersten Roman tatsächlich nie fertig, da sich zwischen Anfang und Mittelteil das Handwerk so verändert hat, dass die meisten keine Lust mehr haben alles neu zu schreiben. Von daher würd ich mir wegen Verlag oder SP noch gar keine Gedanken machen. Schreib erstmal fertig, suche Betaleser, überarbeite etc und dann kannst du darüber nachdenken^^

Ich empfehle immer gern den Austausch auf Schreibforen, wie z.B. dem hier: https://www.fantasy-schreibforum.com/

...zur Antwort

Ich kann dir das Lektorat von Koda-Lektorat empfehlen. Sehr nett, sehr genau, gute Zusammenarbeit und preislich wirklich im Rahmen (im Vergleich zu vielen anderen): http://lektorat-koda.de/pages/intro.php

...zur Antwort

Für mich ist es immer motivierend mich in einem Schreibforum auszutauschen. Ich bin momentan hier aktiv, da die Community sehr nett ist, sich gegenseitig motiviert und kritisiert wird und es gibt Übungen an denen man mitmachen kann, wenn man sein Schreibhandwerk verbessern möchte: https://www.fantasy-schreibforum.com/forum

Vielleicht ist es ja auch etwas für dich. mir hilft sowas immer. Und wenn es doch etwas belangloser beim Austausch sein soll, dann quasselt man eben auf dem dazugehörigen Discord etwas^^

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob gutefrage.net die beste Plattform ist, um solche doch recht qualitativen Fragen zu besprechen, die eine bessere Würdigung verdienen als mal eben so hingekritzelte Kommentare (wie meinen, haha xD).

Wenn dein Output schon so groß ist, hast du mal über ein Schreibforum nachgedacht, wo sich Gleichgesinnte auf solche Fragen sehr gerne stürzen?

...zur Antwort

Wieso gehst du nicht in ein Forum, das für das Schreiben ausgelegt ist? Also zumindest falls du wirklich Lust hast an deinen Texten und deinem Stil und Co zu arbeiten.

Weder wattpad, noch Gutefrage.net sind Autorenforen ;)

Für FF bietet sich zum Beispiel FanFiction.de an (auch wenn Kritiken da ebenfalls recht eindimensional sind), wenn du dich aus der Blase der FF mal lösen möchtest z.B. das Fantasy-und Schreibforum, wenn es nicht Fantasy sein soll gibt es aber auch noch diverse andere Schreibforen ;)

...zur Antwort

Meld dich in einem Schreibforum an und lerne dort die Konzeption von Geschichten und wie man seinen Schreibstil verbessert ;) Einfach nach Schreibforum in Google suchen.

...zur Antwort

Hast du dich denn schon mal in Bezug auf das Schreiben und alles drumherum mit anderen Autoren ausgetauscht?

Das erste lange Werk, ist, auch wenn du das jetzt sicher schmerzhaft findest, für die Tonne. Das ist aber gar nicht schlimm, denn man lernt unheimlich viel und zu späterer Zeit kann man das Werk nochmal neu aufsetzen und mit besserem Stil und besserer Plotgestaltung schreiben - sofern man die Story nach ein paar Jahren immer noch gut findet. Das erste Buch, das sicherlich auch niemand Beta- oder Korrekturgelesen hat (geschweige denn, dass ein Lektor mal draufgeschaut hat) direkt in den Markt zu schmeißen, wird dich nicht glücklich machen, denn es läuft darauf hinaus, dass es keiner liest und jene, die es mal anfassen, verfassen dir sehr wahrscheinlich eine negative Kritik.

Schreiben ist ein Handwerk, das Übung und Zeit braucht, nichts, das man mal eben so runterschreibt und dann ist der Bestseller fertig ;)

Wenn du mal Austausch suchst und Interesse hast dein Schreibhandwerk zu verbessern, dann melde dich in Schreibforen an. Z.B. https://www.fantasy-schreibforum.com/

...zur Antwort

Schau dich doch einfach in Fantasyforen um, u.U. kombiniert mit einem Schreibforum. Dort sind auch immer Weltenbau Bereiche, wo man sich mit mehreren in dieser Hinsicht austauschen und Inspirationen erhalten kann.

Hier ist z.B. eins, wo demnächst auch eine Art Weltenbau-Talk (zusätzlich) starten wird: https://www.fantasy-schreibforum.com/

...zur Antwort

In dem Schreibforum hier werden auch diverse Schreibübungen gemacht, wo ein Thema vorgegeben wird. Vielen hat das schon geholfen enifach mal ins Schreiben zu finden und der ein oder andere hat dann aus seiner Übung eine Kurzgeschichte oder ein ganzes Buch gebaut:

https://www.fantasy-schreibforum.com/

Vielleicht einfach mal austesten, ob sowas etwas für dich ist. Manchmal hilft auch einfach der Austausch mit anderen. Ich selbst sprudel auch nicht über vor Ideen, daher sind meine wenigen dann umso wertvoller für mich :D

...zur Antwort

Zweifel sind ganz normal und jeder findet mit der Zeit den besten Weg damit umzugehen. An sich muss man sich folgendes immer vor Augen halten: Schreiben macht nicht reich, Schreiben macht nicht berühmt, Schreiben führt aber dazu, dass man auch schlechte Kritiken erhalten wird und man sich damit auseinander setzen muss. Als Schreiber fühlt man sich (solange man nicht ein Buch nach dem anderen raushaut) meist unzulänglich...und wie sagte eine aus dem Schreibforum letztens: Wer vergleicht, hat schon verloren :) Also orientiere dich nicht unbedingt an denen, die viel Erfolg haben...messe dich nicht mit ihnen.

Die Frage, die man sich selbst primär beantworten muss ist: Warum schreibst du? Hast du Spaß am Schreiben, also dem Prozess und an deinen eigenen Gesichten?

Mir persönlich hilft es immer mal mich mit anderen Schreibern auszutauschen :) Meld dich doch mal in einem Schreibforum an, bei Google findet man diverse. Ich selbst bin hier, da es nicht so groß, aber aktiv und familär ist: https://www.fantasy-schreibforum.com/

...zur Antwort

Falls du noch nicht geplottet hast, könnte es helfen einmal grob einen Plot zu erstellen, um zu schauen ob es generell noch passt.

Wenn es generell noch passt und dir einfach ein "Zwischenstück" zwischen zwei Szenen fehlt, dann ist die Frage: Braucht es da wirklich ein zwischenstück? Wenn ja, dir aber jetzt einfach nichts einfällt, dann schreib einfach erstmal bei der nächsten Szene weiter. Manches muss einfach noch ein bisschen in einem Gären, bevor die Erleuchtung kommt. Erzwingen geht sowieso beim Schreiben nicht, daher dann wie gesagt einfach erstmal weitermachen.

Ein gutes Tool zum Plotten finde ich Storyit, da es sehr flexibel zu gestalten ist (nur falls du dazu mal was testen möchtest).

Was mir auch immer hilft, ist mich mit anderen Schreibern generell auszutauschen. Vielleicht wär das ja auch was für dich. Es gibt ja diverse Schreibforen, ich selbst bin in dem hier (und zufrieden :D) https://www.fantasy-schreibforum.com/

...zur Antwort

Mir hilft es tatsächlich mich mit anderen Schreibern auszutauschen. Habe auch eine ganze Weile nicht geschrieben und dann mal wieder den Austausch gesucht. Ich habe dann bei einer Schreibübung mitgemacht, die mich losgelöst von meinem Schreibprojekt einfach mal wieder zum Tippen gebracht hat und mir den Spaß am Schreiben zurückgebracht hat. Danach konnte ich mich dann endlich wieder hinsetzen und an KGs und meinem Projekt schreiben, aber der generelle Austausch mit den anderen Schreibern pusht mich immer wieder. Natürlich muss die Community für einen passen. Wenn so etwas auch was für dich ist, probier es doch mal hier: https://www.fantasy-schreibforum.com/

...zur Antwort
Wie findet ihr den Abschnitt?

Das ist ein kleiner Ausschnitt von meiner FF auf Wattpad. Ich wollt' nur mal fragen, ob es halbwegs gut geschrieben, ist, mir gefällt's irgendwie nicht so.

Schreibt gern einen Kommentar :) Hier der Text:

Han sass mir gegenüber und nippte an seinem Kaffee.

"Was machst du sonst noch? Also, ausser dich von mir retten lassen?" 

"He! Das zweite Mal war gar nicht nötig!" Er sah mich nur zweifelnd an, und ein weiteres Lachen glitt mir von den Lippen. 

"Ich studiere am College. Und du?" Antwortete ich schliesslich.

"Dies und das." Wich er aus. Das Handy in meiner Tasche vibrierte. Ich fischte es heraus und sah Brookes Bild auf dem Screen.

"Sorry, da muss ich kurz ran." Ich stand auf, und ging vor die Tür des Cafés. 

"Hallo, Brooke. Was ist?"

"Hi. Ich wollt' nur fragen, ob du was vorhast."

"Also, ich bin grad in einem Café, wieso?"

"Ganz allein?" Ihre Stimme klang misstrauisch. 

"Nein..." Sagte ich gedehnt.

"SCARLETT!!! Du hast ein Date und sagst mir das nicht!?" Genervt atmete ich aus.

"Es ist kein Date, Brooke. Er ist nur ein Freund, okay?"

"Wer denn?" Aufgeben ist ein Wort, dass es im Vokabular meiner besten Freundin nicht gab.

"Ich muss jetzt echt auflegen." Versuchte ich sie abzuwürgen.

"Scarlett! Wehe du-" Der Piepton erklang, und die Verbindung war unterbrochen.

"Tut mir leid, das war meine Freundin." Erklärte ich Han, als ich wieder an unserem Tisch sass. 

"Schon okay." Auch er holte jetzt sein Handy raus. Das neuste iPhone. Ich hob die Augenbraue, als ich sein Hintergrundbild betrachtete. 

"Ist was?" Fragte er. 

"Was ist das?" Ich deutete auf das marineblaue Viereck, auf dem die Silhoutten von Menschen abgedruckt waren. Darüber stand "Not Easy". Oder war "No Easy" gemeint? 

"Ach, das. Nur irgendwas. Hab ich mal gefunden." Schnell schaltete er das Handy aus.

"Was wollen jetzt noch machen? Oder willst du nachhause?" 

"Ne, ich hab' jetzt keine Lust auf Hausaufgaben." Er seufzte.

"Ich hab' auch keine Lust nachhause zu gehen. Da wartet der Abwasch auf mich." Meine Mundwinkel bogen sich wie automatisch nach oben, als ich seine gespielt betrübte Miene betrachtete.

"Was schaust du mich denn so an?" Fragte er plötzlich und scannte mein grinsendes Gesicht.

"Ich hab nur daran gedacht, das ich zweimal in zwei Tagen gerettet wurde, und ich vielleicht in einem K-Drama gelandet bin." Er rollte mit den Augen.

"K-Drama, ernsthaft?"

"Nein." Lachte ich. Ich klatschte eine Note auf den Tisch und stand auf.

"Kommst du?"

"Wohin?"

"Hinaus in das wahre Leben!" Mit dramatischer Geste breitete ich die Arme aus und schwebte aus dem Café raus. Han's Lachen begleitete mich dabei. 

...zum Beitrag

Wieso meldest du dich nicht in einem Schreibforum an, wenn du gerne Textkritik haben möchtest, bzw wenn du dich mit dem Stil und Inhalt deiner Story beschäftigen möchtest? :)

...zur Antwort