Ein buch schreiben?

7 Antworten

Der Verlag hat kein Interesse daran eine Idee erst zu schleifen. Der möchte etwas vermarkten und geld damit verdienen, das funktioniert aber nicht, wenn jemand dein Werk erst komplett neu schreiben muss. ;)

Wende dich an ein Schreibforum, mache Schreibübungen mit, finde Spaß am Schreiben selbst und dann schau einfach wohin die Reise dich führt. Vielleicht erstmal nur zu ein paar Kurzgeschichten und danach dann vielleicht doch zu einem tollen Roman: https://www.fantasy-schreibforum.com/

Benutz doch einfach Chatgpt, bevor du jemanden fürs Korrekturlesen bezahlst.

Du denkst hier an Verlag und Schutz, aber hast scheinbar nichtmal wirklich angefangen. Fang erstmal an und dann kannst du dir über den rest Gedanken machen

Hi, ich verstehe deine Motivation und es ist großartig, dass du dich an diese Mammutaufgabe nun herangetraut hast.

Am Anfang meiner Schreibkarriere habe ich auch mit der Rechtschreibung, Kommasetzung und noch viel mehr zu kämpfen gehabt. Daher ist es ganz wichtig, dass du an all diesen Problemen arbeitest und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeltst. Guck dazu Videos, Schreibe, Arbeite an Kurzgeschichten, lies und berate andere Autoren. Mach dir bewusst, was dir am Geschriebenen nicht gefällt und arbeite daran.

Eine gute Methode hierfür ist das lebendige Schreiben. Also nicht nur bildhaft zu schreiben, sondern alle Sinne anzusprechen. Was sieht dein Charakter, was riecht er, was hört er, was fühlt er? Meide dafür Adjektive und benutze stattdessen starke Verben. Also Verben die das Gefühl auf den Punkt bringen.

Wenn ich beispielsweise schreibe: "Er schnitt sich tief in die Hand." Ist es was anderes, als wenn ich schreibe: "Er schlitzte sich die Hand auf." "Das Blut schoss aus der Wunde heraus."

Es wird zwar dauern, aber du wirst es schaffen. Behalte das Ziel immer vor Augen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe seit mehr als 20 Jahren.
Hallo, ich möchte ein fantasy roman schreiben. Habe schon die ganze geschichte entworfen. Seit jahren lässt mich die idee nicht los, ich fand sie so geil und spannen das meine gedanken immer wieder an die geschichte lenken und sie weiter zu entworfen

Das klingt doch schon mal gut, wenn du von deiner Idee überzeugt bist.

Nur als ich mich endlich hin gesetzt habe un sie zu schreiben, habe ich gemerkt, was für eine gewaltige und schwere herausforderung das ist, meine gedanken schriftlich umzusetzen das es auch jeder verstehen kann und das selbe vorstellen kann.
Wenn ich schreibe finde es hört sich schlecht, unprofessionell, unerwachsen...

Das ging glaube ich vielen bei ihren ersten Schreibversuchen so, Schreiben ist ein Handwerk. Das ist wie als hättest du dir gedacht: "Hey, so einen Stuhl wie im Laden bekomme ich auch selber hin, ohne zu merken, wie schlimm das wirklich ist und dass da mehr als eine Person oft dahinter ist ...

Dann ist meine rechtschreibung auch so ein problem...

Das ist nicht so schlimm, dafür lässt man leute Korrekturlesen :D

Nur wichtig ist es, dass alles, was du dem Verlag zuschickst möglich perfekte Orthografie hat oder zumindest nur ein paar Fehler alle 100 Seiten da sind. Wie gesagt, dafür gibt es Freunde, die eventuell drübergucken.

Es ist so frustrierend das ich seit monaten nicht mehr schreiben, aber die geschichte lässt mich nicht los, ständig denke ich daran, Fantasiere danach und versuche mir gedanken zu machen wie ich den plot besser machen kann.

Dann bleib dran! Wichtig ist, dass das kreative Fundament stimmt, das Handwerk mit Stil und Rechtschreibung lässt sich alles lernen!

Habe mal gelesen es gibt menschen, die für geld, die rechtschreibfehler verbessern.
Reicht das um ein nicht ganz reifes buch im sinne der art wie es geschrieben wurde, an einen verlag zu präsentieren und dann helfen sie dich ein buch zu schleifen?

Ja, ein Korrektorat wäre eine sinnvolle Tätigkeit, wenn du keinen Germanisten in deinem sozialen Umfeld ausbeuten kannst. Eventuell ist dann eben sogar ein lektorat sinnvoll (da wird auch auf die sprachlich-stilistische Art eingegangen und das optimiert).

Allerdings sind die teuer. Richte dich auf Preise zwischen 5 bis 10 Euro pro Normseite (1800 Zeichen; 30 Zeilen mit 60 Anschlägen) ein.

Ich verweise auf meine Antwort hier: https://www.gutefrage.net/frage/buch-edit

Und wenn ich mein buch von jemand anders korrigieren lasse, sollte ich ein intellektuell schutz auf mein werk machen das es nicht kopiert und geklaut wird?

Du kannst natürich dein Copyright Zeichen draufmachen, aber dein geistiges Eigentum ist auch so ohne automatisch geschützt (du müsstest nur im Zweifelsfall nachweisen können, dass es eben dein ursprüngliches Werk ist).

Aber mal realtalk: Kein Lektor klaut Ideen seiner Kunden, das ist geschäftsschädigend und - no offense - dein Werk wird wohl nicht so bahnbrechend sein, dass man dein Werk klauen muss.

Es gibt genügend gute Ideen in der Welt.

Ich habe zur Zeit eine Medien- und Urheberrecht VL, also kenne ich mich etwas damit aus.

LG

Pseudo

Die besten Autoren sind die, die einfach für sich schreiben. Und die kümmert es beim Schreiben nicht, ob da Fehler drin sind und ob jemand anders es versteht oder gar kaufen will.

Schreib einfach drauf los und hab Freude dabei!