Eigene Geschichte schreiben (lernen), guter Plot?
Hallo, wie man schon am Titel herauslesen kann habe ich Interesse daran, eine eigene Story zu schreiben. Nur ist da die Sache, dass ich ungeübt und unwissend in diesem Bereich bin.
Mich würde interessieren wie man einen guten Plot ausarbeitet, Charakteren eine gewisse Tiefe verpasst, bestimmte Szenen literarisch gut umsetzt etc. Das was man halt für ein tolles Buch braucht. Kann mir jemand Tipps geben, oder mir sagen wo ich das (im Internet) lernen kann? Ich weiß es liegt viel an der Übung, aber ich weiß nicht mal, wie ich starten soll.
Vielen Dank im Voraus :)
Tut mir leid, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich auf eine Buchreihe abziele, also etwas längeres.
4 Antworten
Für ein gues Buch brauchst du:
- Erkentnisse über Aufbau, Plot und Charakterdesign aus anderen Werken die dir gefallen haben. Also nicht nur Konsumieren, auch Analysieren
- Eine Handlung mit einem Ziel, einer Spannungskurve und Überraschungsmomenten. Bei langen Geschichten helfen Meilensteine.
- Charaktere mit nachvollziehbaren Gefühlen, Stärken, Schwächen und Motivationen. Je näher dir die Gefühle sind, desto besser kannst du sie in eine Geschichte einbauen.
- Einen sehr gut durchdachten "Bösewicht". Damit fällt und steht eine Geschichte für mich. Ein langweiliger Schurke macht die beste Geschichte zunichte. Ein aktuelles Beispiel (meine persönliche Meinung): One true Queen. Katastrophaler Böswicht in einer eigentlich interessanten Welt.
Schreiben braucht viel Übung. Fang an und werde immer besser :) Durchhaltevermögen ist ebenfalls wichtig.
Naja... es kommt immer darauf an wo genau die Schwächen liegen und was genau man ändern möchte
Wenn man irgendwo im Mittelteil stark an Inspiration verliert oder dazu tendiert sich in der Geschichte an sich zu verlieren, dann hilft es meist sich die Handlung grob zu skizzieren und anhand dieser Skizze zu schreiben.
Bei Charakteren, die man selbst erstellt sollte man darauf achten sie interessant zu machen. Also nicht die perfekten Alleskönner, sondern durchaus mit stärken und schwächen. Dazu helfen Charakterkonzeptbögen, wie man sie z.B., bei sog Mitmach-Fanfictions ausfüllen muss.
Ansonsten... Rechtschreibung und Grammatik sowie Zeichensetzung funktionieren am besten, wenn du einen Beta-Leser hast, also jemanden, der mal drüber liest oder das Geschriebene ein paar Tage zur Seite legst und dann drüber schaust. Gleiches gilt natürlich auch für geschriebene Texte an sich, wenn du unsicher bist, ob es wirklich gut ist, aber nicht wirklich sofort siehst, woran genau es hängt.
Was Szenen angeht... versuche dir klar zu machen,w as du mit der einzelnen Szene ausdrücken willst oder was in dieser Szene passieren soll... und dann bring auf jeden Fall das unter. Achte darauf, dass du in erster Linie DIE Szenen reinnimmst, die auch wirklich was zur Story beitragen, sonst hast du am Ende 10.000 Kapitel, von denen die Hälfte unnötig und langweilig ist /scheint
Du kannst dir mal Wattpad runterladen, das ist eine Autorplattform für Hobbyschreiber und eigentlich relativ bekannt. Dort schreiben viele, auch welche die erfolgreich sind auf der Plattform, Tipps Tricks und allgemein Tutorials, wie man was schön schreiben kann und all sowas.
Welches, Gerne soll es denn sein ?
Abenteuer, Romance, Historical, Paranormal, Phantastisch, Krieg, Komödie, Drama, ...
Wer über Leute schreibt, sollte viel im Leben von ihnen erfahren haben.
Mittelalterlich wird schwierig, da du verdammt viel recherchieren musst, damit es authentisch wirkt. Da solltest du gut in Geschichte aufpassen
Zum Glück interessiert mich Geschichte :)
Dein Glück, denn mein Geschichtslehrer lässt mich Geschichte hassen :)
Na das ist beschissen. Ein schlechter Lehrer kann einem schnell eine Interesse verderben :(
Jup. Meine Lehrer haben immer nur gelabert 1 1/2 Stunden lang. Mit dem Enthusiasmus, dass man nach 2 min nicht mehr zuhören KANN. Und dann auch noch bei jeder Frage grenzenlos abschweifen
Deine Geschichtslehrer hätten sich sicher gut mit meinen verstanden.
Mein Interesse für Geschichte kam erst dann auf, als ich die schlechte Geschi-Show von einst habe vergessen können und den Stoff dann nur für mich nachgeholt habe.
Abenteuer bzw. Fanatsy. Eher Mittelalterlich oder weiter zurück.