Buch Editor?
Hallo, ich schreibe seit Jahren ein Horror-Fantasy-Buch und brauche die Hilfe eines erfahrenen Lektors, der mir dabei hilft, es fertigzustellen. Der Redakteur muss nicht perfekt sein, ich brauche vor allem jemanden, der mit mir diskutiert und ehrlich seine Meinung äußert. 😀
4 Antworten
Wie hier sschon wer anderes meinte, professionelles Lektorat und genau das suchst du ja eigentlich kostet pro Normseite (30 Zeilen zu je 60 Anschlägen also ca. 1500 bis 1800 Zeichen pro Seite) mindestens 5 Euro pro Seite. Manche gehen eher Richtung 10 Euro als Obergrenze.
Bei 300 Normseiten wären das 1-3 Monatsmieten. Ist es dir das wert?
Übrigens Achtung: Korrektorat kümmert sich nur um Orthografie und Syntax bzw. Grammatik, erst ein Lektorat hilft auch spracjlich-stilistisch oder inhaltlich.
Du könntest versuchen, auf Leute im Internet mit Helfersyndrom zu gehen. Die lassen sich eventuell mot ganz viel Nettigkeit dazu breitschlagen zumindest beim Anfang oder auf inhaltlich planerischer Ebene auszuhelfen. Autorenforen sind da gut.
Du könntest auch versuchen, prekäre Lebensbedingungen von Germanistikstudis oder Literaturwissenschaftsstudis oder Buchwissenschaftstudis nutzen. Frag doch mal in der Fachschaft Germanistik bzw. Philologie der nächsten Uni an hänge dort nen Flyer auf o.ä. diese Leute haben eine schwächere Verhandlungsposition und machen das günstiger, vielleicht sogar mega gerne. Aber es sind letztlich nur besser qualifizierte Laien.
Der Königsweg ist denke ich aber folgender: nach Prüfung des Manuskripts auf Grammatik und Rechtschreibung sowie der Umsetzung von Vorschlägen der Testleser schreibst du ein Exposé und reichst dieses bei einem seriösen Verlag ein. Idealerweise hast du schon bei kleinen Schreibwettbewerben mitgemacht und hast irgendwelche Referenzen. Wenn dein Exposé überzeugt und vielleicht noch die Leseprobe, dann bietet dir der Verlag an, das Buch zu verlegen und du bekommst ein kostenloses, professionelles Lektorat obendrauf.
Je nach Verlag variieren die Anforderungen an ein Exposé leicht, aber es ist ein idealerweise 3-5 Seiten langes Dokument indem du alle wichtigen Eckdaten zu deinem Roman angibst (Genre & Subgenre, Zielgruppe, [geplanter] Umfang in Normseiten, Planungsstatus, Setting, Erzählperspektive ...) und sowie einen Pitch gibst, Hauptfiguren beschreibst und eine kurze komplette Inhaltsangabe gibst.
Ich biete mich immer gerne als Testleser an, sage dir meine Meinung, Diskutiere drüber und finde Logiklücken.
Aber wenn du es wirklich perfekt und professionell haben möchtest, dann wirst du dafür eine Menge Geld in die Hand nehmen müssen. Ich hab sowas tatsächlich mal auf Wattpad gemacht (gratis, aber natürlich auch eben nicht in Top Qualität, weil ich eben nur Hobby-Leser und Schreiber bin) und weiß deswegen wie viel Arbeit das ist, wenn die Geschichte eine bestimmte Länge hat.
Wenns dir nur um den Inhalt geht, können wir kurz persönlich schreiben über PN, du erzählst mir kurz was zur Geschichte, ich kann sagen ob ich Interesse dran habe und dann lese ich gerne drüber.
Aber wie gesagt... ein bisschen korrigieren bekomme ich hin, vielmehr aber auch nicht und natürlich ohne Gewähr und ich würde es, wenn du wirklich beabsichtigst es zu veröffentlichen, dann auch nochmal professionell machen lassen.
'Erfahrenen Lektor' kann ich dir nicht bieten... das wirst du aber auch woanders vermutlich nicht bekommen, außer du hast jemanden im Freundes- und Familienkreis, der sich zu einem Gefälligkeitsdienst hinreißen lässt, weil er im Moment nicht ganz ausgelastet ist. Studenten anzufragen wäre auch eine Möglichkeit, vorausgesetzt die machen was in die Richtung, allerdings hast du dann auch wieder das Problem: Erfahrene Lektoren sind es nicht.
Die verlangen Geld. Und nicht zu knapp.
Oh Ich bedanke mich sehr auf die antwort, nach mir aus können wir gerne machen 😃
Lektorat sind nicht preiswert.
Rechne mit 5-6€ je Normseite.
Hattest Du bereits Testleser drüberschauen lassen?
Ein Angebot für einen Lektor, was der Leser verstehen kann, verständlicher zu schreiben, wäre vielleicht eine Hilfe, wenn Du nicht den Anspruch hast, Deinen Stil ändern zu wollen (Wobei ich beispielsweise den Stil von Karl May phantastisch finde).
Ja ich habe bereits schon Testleser durchschauen gelassen.