Guck in die Beschreibung?
hallo! Ich bin leidenschaftliche Autorin doch noch hat keiner meine Geschichten gelesen.Meine Frage ist ob man zu einer Bibliothek gehen kann und sein selbstgeschriebenes Buch in der Bibliothek verkaufen kann. Also ob ich fragen kann ob sie mein Buch verkaufen können?
7 Antworten
Eine Bibliothek verleiht Bücher 😉
Oft kann man bei einer Bibliothek Lesungen veranstalten. Zumindest sind diese immer wieder offen dafür. Natürlich musst du die Lesung ordentlich bewerben. Manche Leute werden dann vielleicht kommen und an deinem Buch interessiert sien und vielleicht ein Exemplar kaufen. Ansonsten ist eine Bibliothek wohl eher weniger geeignet, um dein Buch zu verkaufen.
Dafür gibt es Verlage und das Selfpublishing. Die Frage an dieser Stelle wäre, ob dein Werk bereits lektoriert wurde. Wenn nicht, kann sich der Weg über einen Verlag eher für dich lohnen, da ein Lektorat Geld kostet. Das und viele weitere Dinge, wie die Druckkosten und die Vermakrtung deines Buches, übernimmt ein Verlag. Allerdings muss du erst einmal mit deinem Werk überzeugen und dich bei Verlagen bewerben.
Ansonsten kannst du auch über das Selfpublishing gehen, dann musst du aber alles Kosten selbst tragen. Der Vorteil wäre jedoch, dass du auch deutlich mehr vom Gewinn erhältst als beim Verlag.
⚠️Achtung! Es gibt auch sowas wie Druckkostenzuschussverlage. Diese erscheinen auf den ersten Blick wie seriöse Verlage, halten aber vertraglich fest, dass du einen großen Teil aus eigener Tasche zahlen musst. Das ist bei einem seriösen Verlag nicht der Fall, also aufpassen und erst richtig informieren, bevor du einen Vertrag eingehst.
Wie und wo kann man deine Geschichte denn Lesen?
Als erstes musst du deine Geschichte einem Verlag schicken.
Du kannst es aber auch als Kleinserie drucken lassen und es von einem Verlag vermarkten lassen. Das kostet aber dein Geld
Du kannst es auch als e-Book veröffentlichen auf WhattPad oder Bookrix
Auch auf Amazon (aber die bekommen über die Hälfte von dem was du verkaufst)
Hast du dich denn schon mal in Bezug auf das Schreiben und alles drumherum mit anderen Autoren ausgetauscht?
Das erste lange Werk, ist, auch wenn du das jetzt sicher schmerzhaft findest, für die Tonne. Das ist aber gar nicht schlimm, denn man lernt unheimlich viel und zu späterer Zeit kann man das Werk nochmal neu aufsetzen und mit besserem Stil und besserer Plotgestaltung schreiben - sofern man die Story nach ein paar Jahren immer noch gut findet. Das erste Buch, das sicherlich auch niemand Beta- oder Korrekturgelesen hat (geschweige denn, dass ein Lektor mal draufgeschaut hat) direkt in den Markt zu schmeißen, wird dich nicht glücklich machen, denn es läuft darauf hinaus, dass es keiner liest und jene, die es mal anfassen, verfassen dir sehr wahrscheinlich eine negative Kritik.
Schreiben ist ein Handwerk, das Übung und Zeit braucht, nichts, das man mal eben so runterschreibt und dann ist der Bestseller fertig ;)
Wenn du mal Austausch suchst und Interesse hast dein Schreibhandwerk zu verbessern, dann melde dich in Schreibforen an. Z.B. https://www.fantasy-schreibforum.com/
Man geht normalerweise erst zu einem Verlag 😂🤌
Nein, am besten du gehst zu einem Verlag und lässt dir einen Vertrag aufstellen und dein Buch drucken :)