Also ich schreibe tatsächlich mit einer App, wo man sehen kann, wie viel man schon geschrieben hat, aber sonst wüsste ich es gar nicht.

Früher habe ich manchmal auf Papier geschrieben, da habe ich nie nachgezählt oder so, daher wusste ich es eigentlich gar nicht.
Aber manchmal habe ich es doch grob gemacht, da habe ich einfach eine durchschnittliche Zeile genommen, die Wörter von dieser gezählt, anschließend die Anzahl der Zeilen gezählt und das multipliziert. Aber ist halt relativ ungenau :)

...zur Antwort

Comedy- Bücher kann ich dir leider nicht, empfehlen, so etwas lese ich meistens nicht. Diese Fantasy-Bücher kann ich dir aber empfehlen:

  • Woodwalkers (ab 10 Jahren)
  • Seawalkers (ab 10 Jahren)
  • Warrior Cats (ab 10 Jahren)
  • Inheritance Games (ab 13 Jahren)
  • The Romeo & Juliet Society (ab 14 Jahren)
  • Der Kuss der Lüge (ab 14 Jahren)
  • Dark Sigils (ab 12 Jahren)
  • Vortex (ab 12 Jahren)
  • Rulantica (ab 10 Jahren)
  • Keeper of the Lost Cities (ab 11 Jahren)
  • Moonlight Wolves (ab 10 Jahren)
  • Die Tribute von Panem (ab 14 Jahren)
  • Der Fuchs von Aramir (ab 12 Jahren)
  • Foxcraft (ab 10 Jahren)
  • Animox (ab 10 Jahren)
  • The School for Good and Evil (ab 12 Jahren)
  • Alea Aquarius (ab 10 Jahren)
  • Spirit Animals (ab 10 Jahren)
  • Vampirschwestern (ab 10 Jahren)

Ist auch manches ab 10 Jahren dabei, aber das habe ich eigentlich gelesen, als ich älter war.

...zur Antwort

Nein, habe auch ehrlich gesagt noch nie davon gehört :)

...zur Antwort
  • Blaustern
  • Löwenglut
  • Blattsee
  • Distelblatt
  • Nebelstern
  • Krähenfeder
  • Eichhornschweif
  • Mausefell
  • Tigerstern
  • Taubenflug
  • Efeusee
...zur Antwort
Harry Potter

Allein von den Büchern her kann ich mich nicht zwischen Harry Potter und Warrior Cats entscheiden, aber wenn ich die Reihen grundsätzlich bewerte, also auch die Filme dazuzähle, dann finde ich Herr der Ringe eindeutig am besten.

Das Problem ist, dass ich die Herr der Ringe Bücher nicht gelesen habe, von Harry Potter bloß zwei.

Den Schreibstil von Warrior Cats mag ich nicht mehr so gerne, außerdem wiederholt sich sehr viel, dadurch hat mir die Reihe irgendwann nicht mehr so ganz gefallen :)

...zur Antwort

Also ich kann dir definitiv Warrior Cats empfehlen, dort geht es um Katzen, die in einem Wald und leben und um die Konflikte zwischen den unterschiedlichen Clans. In den ersten Staffeln kommen hier nicht sonderlich viele Fantasy-Elemente vor, aber über die Staffeln hinweg wird es mehr.

Außerdem empfehle ich dir Woodwalkers und Seawalkers (am besten du liest zuerst Woodwalkers und dann Seawalkers). Dort geht es um Menschen, die sich in Tiere verwandeln können bzw Tiere, die sich in Menschen verwandeln können, also Wood- bzw Seawalkers. Es geht um das Leben eines bestimmten Wandlers an der Schule und um die Probleme.

Ebenfalls empfehlen kann ich die Keeper of the Lost Cities, hier geht es um Sophie, welche herausfindet, dass sie ein Elf ist und dann folglich um ihr Leben in dieser anderen Welt. Hier sind schon einige Fantasy-Elemente, vor allem wird es durch die vielen Kräfte sehr spannend!

Ein Buch, was mir auch sehr gut gefallen hat, ist die Die Tribute von Panem - Reihe. Hierbei kommt nicht so viel Fantasy vor, es geht um Katniss, welche den Platz von ihrer Schwester einnimmt und an den Hungerspielen teilnimmt - ein Spiel um Leben und Tod. Es ist richtig spannend, kann ich also jedem empfehlen.

Es ist allerdings ein bisschen schwer, etwas für dich zu finden, da ich deine Alter nicht kenne :)

...zur Antwort

Wenn es darum geht, wie viele Bücher ich in einer Woche beende, ist das immer sehr unterschiedlich. Meistens lese ich mehrere Bücher parallel, aber ich beendet eben nicht sonderlich viele in einer Woche, einmal waren es drei, aber meistens sind es gar keines, eines oder zwei. Mein Problem ist, dass ich meistens ein neues Buch beginnen, bevor ich das andere zu Ende gelesen habe...

Wenn es aber darum geht, wie viele unterschiedliche Bücher ich in einer Woche lese, dann sind es meistens drei oder vier, weil ich immer viele Bücher parallel lese, wenn ich das eine gerade nicht lesen will, lese ich das nächste.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mal mit Band 1 beginnen, damit du schaust, ob du mit den Namen zurecht kommst. Sonst empfehle ich dir auch noch, dass du bei einer anderen Staffel anfängst, am besten bei deiner Lieblingsstaffel, aber auf jeden Fall bei Band 1. Sonst kann es evtl sein, dass du dich mit den Begriffen nicht ganz auskennst.

Wenn du ein Lieblings Short/Special Adventure hast, kannst du auch das lesen :)

Vielleicht beginnst du am besten einmal mit einem Short Adventure, die sind nicht so lang und dann kannst du entscheiden, ob es etwas für dich ist. Wenn du willst auch eines, das du bereits gelesen hast :)

...zur Antwort