Es gab damals noch keine Piloten. Die ersten Flugfähigen objekte hatten auch noch keine richtigen Piloten, sondern es waren Erfinder die sie gebaut, und halt auch geflogen haben. Erste richtige Piloten gab es erst als kleine Doppeldäcker gebaut wurden um kürzere Strecken in schneller Zeit zu bezwingen

...zur Antwort

Der Abischnitt ist wichtig. Wenn der so um die 1.6 oder besser liegt, hättest du bei Airlines eine Chance. Wenn jetzt trotzdem schlecht bist, kannst du es über eine private Flugschule probieren. Die interessiert nur ob die Prüfungen schaffst, die Schulenoten eher nicht. Aber die sind sehr schwer zu finanzieren

...zur Antwort

Bei schlechter sicht wie Nebel dürfen nur Flughäfen angeflogen werden, die über ein Sogenanntes ILS (instrumenten Lande system) verfügen. Dieses System sendet funkwellen aus, die dem flugzeug und dem Piloten den perfekten gleitweg zeigen. Bei schlechter Sicht kann der Pilot auch den Autopilot landen lassen, oder nah genug an die Landebahn fliegen lassen, nuss er aber nicht.

Es gubt einen Punkt auf einer bestimmten höhe, der von Landebahn zu Landebahn variiert, den man Minimum nennt. Wenn man diese höhe durchflugen hat, und man die Bahn noch nicht in sicht hat, muss durchgeschtartet werden. Sind die Aussichten schlecht, dass man in der Zeit wo der Sprit noch reicht schkecht sind, das der Nebel wegzieht, wird zu einem Ausweichflughafen wo das Wetter besser ist geflogen, den man bereits vor dem Flug ausgewählt hat.

Also ist landen bei Näbel möglich, aber zu dichtem auch wieder nicht, und es wird ausgewichen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Wenn Turbulenzen zu erwarten sind, svhält der Pilot die anschnallzeichen an, und dann sollte man sich such anschnallen. Und generell sollte man über den ganzen Flug angeschnallt sein, weil auch sogenannte Luftlöcher ohne Vorwarnung auftreten können.

Aber sonst sind Turbulenzen nicht gefährlich. Ich gubt schwere Turbulenzen, aber diese werden immer probiert zu überfliegen oder zu umfliegn. Und wenn das nicht klappt, und ein risiko besteht, dreht man um.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Sportflugzeug oder Ultra leicht flugzeuge brauchen in der Regel einen Schlüssel. Aber bei einem größeren flugzeug wie ein a320 köntte es theoretisch klappen. Man muss halt in den Sicherheitsbereich kommen, irgendwie in eine Fluggastbrücke, was sehr schwer ist ohne endeckt zu werden. Und dann muss kann man theoretisch einfach die türe öffnen. Die kann man nämlich nicht öffnen. Türen lass sich von Hersteller zu Hersteller anders öffnen, steht aber alles drann. Innen drinn kann man dann theoretisch auch türen von innen öffnen, wie steht auch drann. Ich würde dir aber raten, dass nicht zu machen. Kommt drauf an wie hoch man fällt, und man kann sich schon ziemlich verletzen, diese höhen dar man nicht unterschätzen, und rechtlich sieht es natürlich auch ganz achkecht aus.

Aber bei den meisten Flughäfen ist der Zugang zu den Fluggastbrücken durch Sicherheitstüren versperrt, oder ein alarm wird ausgelöst.

...zur Antwort

Man kann immer den Lotzen fragen. Wenn man nur kurz für so maximal 10 min weg muss, ist dass eigentlich kein problem, außer es ist viel los. Wenn du länger weg musst, guck am besten, dss du gerade in einen neuenuftraum reingekommen bist, dass du nicht direkt zum nächsten musst, und guck, dass wenig los ist.

Andere Leute fliegen Langstrecken eigentlich immer zu zweit. Dann kann einer immer fliegen. Bei sowas biete ich mich auch gerne an. Ich suche immer Leute, die mit mir fliegen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Nachts ist am Flug Köln/Bonn fast ausschließlich Frachtbetrieb. Deswegen geht die DB nicht davon aus, dass man si früh zum Flughafen muss.

Du könntest nachts in ein Hotel gehen, was aber in der Nähe des Flughafens zu viel Geld kosten würde, für 3 std. Du kannst dich aber auch einfach auf eine Bank setzten und dort meicht Dösen. Vor allem in Terminal 2 gibt es viele Sitzmöglichkeiten, solange du noch nicht in den Sicherheitsbereich kommst. Oder du läufst einfach ein bischen im Terminal oder vir dem Flughafen etwas rum. So kriegt man auch gut zeit rum. Oder du gehst einfach im Flughafen etwas essen, um dich abzulenken.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Gibt es nicht. Die Herausforderung soll ja nicht nur an der bahniegen, sondern auch am flugzeug. Wenn z.B die Bahn kurz ist und du ein Flugzeug hast, mit dem du dann früh aufsetzen musst, hast du ja eine Herausforderung. Wenn du dir einfavh ein Flugzeug nimmst was schneller zum stillstand kommt, ist es ja wieder einfach.

...zur Antwort

Wo die türen rausgeflogen sind und sonst irgendwelche sachen wahren, wahren in einer Produktions serie, die wieder komplett zurück gegordert wurde, und generalüberholt wurden. Das heißt, dass jetzt alle Maschinen wieder sicher sind. Und die weiteren Produktion verlaufen jetzt auch wieder so sicher wie vorher. Die Mängel lagen an schlechtem überprüfen der Arbeitsschritte. Diese Mängel wurden behoben und alles ist wieder sicher:)

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten.

Die erste ist, den expedite button zu drücke . Der befindet sich an der fcu, also doet wo du den Autopilot steuerst.

Die zweite wäre, die sinkrate zu erhöhen. An der fcu den dem altitude button befindet sich ein Drehknöpfxhen. Da derhst du gegen den uhrzeigersinn um die rate zu sinken, drehst due gewünschte rate ein, kannst du 3000 Eindrehen, und zihest einmal dran.

...zur Antwort

Kommt drauf an welches und in welchem Zustand, und wie dick der stahl ist. Nehmen wir an es stände ein maßiever stahlträger eines hauses da. Ultra-leicht-flugzeuge kommen da wahrscheinlich nicht so einfach durch. Ein Privatjet könnte es vielleicht schon schaffen wenn er mit Reisegeschwindigkeit (300kn) fliegt. Er müsste halt gut gebaut sein. Ein normales Passagierflugzeug wie z.B. die b737 kann sowas einfach schaffen. Bei 9/11 konnte die b767 ja bestimmt 10 träger durchfliegen.

...zur Antwort

Es ist ok. Man kann theoretisch auch plötzlich sagen, ich werde pilot, und bewirbt sich bei na airline und hat Glück. Man lernt ja dort dann alles. Aber natürlich ist es einfacher mit vorwissen rein zu kommen. Die meisten fangen da so mir 16 oder so an. Also liegst du noch ganz gut. Ich bin eher nen einzelfall der mit 5 angefangen hat😅.

...zur Antwort

Tatsächlich wird meistens nur die idle raste (llerlauf) zum rollen benutzt. Man muss zwar am Anfang kurz etwas schub geben, da idle alleine nichts aus dem stand zum rollen bringen kann, aber wenn der flieger rollt bewegt nur idle den Flieger. Ab und zu muss man dann aber auch mal Gas geben

...zur Antwort

Ne. Der flug ust ja vor dir, also wirst du wahrscheinlich nicht in ein gewitter reinfliegen. Und fals schäden am Flugzeug sind, fallen die ja auch auf. Fals du doch in ein Gewitter rein fliegen solltest, was man eigentlich immer umfliegt, wird man auch nicht direkt abstürzten.

...zur Antwort

Der beste wäre eigentlich nach dem flug. Aber lannst mal die Flugbegleiter direkt beim Einstiegen fragen. Je nach Situation ob es gerade passt geht das.

...zur Antwort

Eigentlich schon. Natürlich können sehr starke Turbulenzen gefährlich werden, die umfliegt man aber auch wenn man sie erkennt.

...zur Antwort