Wenn du nach Istanbul fliegst, reist du aus der EU aus. Das heißt beim Hinflug musst du in der Türkei mit deinen Eltern zur normalen normalen Passkontrolle. Beim Rückflug müssen können deine Eltern nicht durch die EU Passkontrolle, und müssen durch die normale. Und du musst auf Ehrenlos tun. Du musst durch die EU Kontrolle und darfst garnicht mit deinen Eltern durch die andere.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ein Flugzeug selber wird nie selber fehler erkennen und lösen können. Man kann zwar systeme dafür einbauen, aber auch die können versagen. Und es können ja auch probleme auftreten, die so ein systeme nicht kennt, die sehr selten sind, die aber ein Pilot durch wissen lösen könnte.

...zur Antwort

Mit Addons, wie Flugzeuge und besseren Tools macht es richtig Bock. Ich zocke es schon seit 4 Jahren fast merhmals pro Woche und Langweilig wird es selten. Wenn du dann noch alles etwas realistischer machen willst, kauf dir nich Hardware. Was aber bevor du dir ihn kaufst Standard sein sollte, ist auf jeden fall eine Steuerhardware. Also Steierhorn oder Sidestick und vielleicht auch schubhebel. Weil mit tastatur ist fast unsteuerbar.

Aber lass si ein halbes bis ganzes jahr abstand zwischen addons und neuen hardware, weil wenn es dann wieder ne neue gibt hast jedes halbe jahr wieder was neues tolles da stehen.

Und ich empfehle dir nach zwei drei jahren auf Vatsim dazu zu bringengen. Weil damit wird es wirklich nie langweilig. Aber bevor du es tust, beschäftige dich erstmal damit.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Wenn du einfach nur einen Rechtsklick machst, kannst du zwei Modi einstellen. Managet und Manuellm. Bei managet fliegt der autopilot vorher eingetragene höhen an bestimmten Wegpunkten ab, bei manuel musst es selber indrehen. Im echten leben muss man ziehen um in manuel zu kommen, und drücken für managet. Im simulator musst du die maus links oder rechts am unteren teil des ALT drehreglers halten, bis ein nach untenzeigener pfeil erscheint. Wenn du drückst geht er in manuel. Wenn du die mais am oberen teil platzierst, sollte ein nach obenzeigender pfeil erscheinen, und du kannst in manuel gehen. Fals die pfeile nicht da sind, geh in die Einstellungen zu accessibility, und schalter bei cockpit interaction system auf lagecy. Dann sollten die pfeile da sein.

Gast du alles so gemacht, kannst du eine höhe eindrehen, und dann ziehen.

Ich hoffe ich konnte die Helfen :)

...zur Antwort

Beides sind Piloten. Der ander heist übrigens Kapitän. Der Käpten hat die Verantwortung. Er darf Leute aus dem Flugzeug schicke , und in der Luft sogar welche Festnehmen, bis Polizei eintrifft. Es gibt auch Flughäfen die nur ein Kapitän anfliegen darf oder Starten darf wie Madeira. Und bei vielen Airlines darf auch nur der Kapitän das Taxi, also das rollen auf dem Boden übernehmen. Er ist auch immer der Ranghöchste. Der Niederländische König ist ''als Hobby" Co-Pilot bei KLM. Wenn er fliegt hat der Kapitän sogar mehr zusagen als er. Aber sonts haben beide die gliechen Aufhaben. Der Copilot darf fliege aber auch Funken und umgekehrte.

...zur Antwort

Ich würde noch nichts sagen. Erst wenn die Ermittler etwas Herausgefunden haben, es nachweisen konnten und einen erszen richtigen Bericht vorlegen können, kann man dazu seine eigene Meinung bilden. Aber vorher sollte man nicht soekulieren. Das ist der Job der Ermittler und man sollte erstmal auf deren Berichte warten.

...zur Antwort

Direkt nach dem Start ist ein Pilot erstmal damit beschäftigt zu fliegen (Der Pilot flying (PF)), während der andere (Pilot monitoring (PM)) funkt, Fharwerk bedient, Landeklappen, ab 5000ft (ca. 1580m) wird in Deutschland der Luftdruck auf Standard gestellt, und ab 10000ft (ca.2380 m) wird der Autopilot eingstellt (meistens). Ab dann beginnt der PF mit der Vorbereitung für den Rest des Fluges, also überlegt wo wann landen würdey wenn jetzt was passieren würde, was ständig im Flug gemacht wird, und beschäftigt sich mit dem Anflug und dem Zielflughafen. Also bereitet alles vor, guckt sich anflugrouten, wetter, höhen und geschwinds beschränkungen an usw. Und Bedient den Autopiloten. Der PM macht schriftliche Sachen, kontroliert Systeme und Funkt. Dann gibt es wenn der PF fertig ist aich Briefing was immer mal wieder wiederholt wird um Neuigkeiten mit ein zu bauen. Wenn es längere Flüge sind wi zwischen sinken und Vorbereitung nich Zeit ist können die Piloten natürlich noch mehr sich zum Flug angucke, was interessant sein könnte, und ubterhalten sich auch natürlich, und überwachen natürlich städnig.

...zur Antwort

Es wird so schnell wie möglich geguckt, dass ein ersatzflugzeug kommt. Das Flugzeug ist der Regel von der gleichen Airline, oder von einer von einer Schwester/Tochterairline oder einer Kooperatierenden Airline. Es kommt meistens von nächsten Flughafen, wo eine Maschiene steht, die nicht dierekt gebraucht wird und Einsatzbereit währe. Das beschädigte Flugzeug wird erstmal gründlich gewartet. Wie lange es dauert variirt immer. Nach der Landung würdest du wahrscheinlich zu einem Gate fahren. Wenn Passagiere si stark verletzt sind, dass es schnell gehem muss, wenn z.B einer kollabiert ist, bleibt das Flugzeug auf der Bahn stehen oder rollt zum nächsten entrie, wo dann die Rettungskräfte warten.

...zur Antwort

Ja ist es. Ich selber habe erst im Flugsimulator Segelflug angefangen, und fliege es jetzt wirklich. Du spürst halt die Bewegungen auch wirklich, und es ist auch schwerer zu landen, vor eine schöne Landung ist in Wirklichkeit schwerer. Aber generell fliegen kann man im Simulator gabz gut lernen. Gute Simulatio en sind MSFS2020, MSFS2024 und X-plane

...zur Antwort

Es gab damals noch keine Piloten. Die ersten Flugfähigen objekte hatten auch noch keine richtigen Piloten, sondern es waren Erfinder die sie gebaut, und halt auch geflogen haben. Erste richtige Piloten gab es erst als kleine Doppeldäcker gebaut wurden um kürzere Strecken in schneller Zeit zu bezwingen

...zur Antwort

Der Abischnitt ist wichtig. Wenn der so um die 1.6 oder besser liegt, hättest du bei Airlines eine Chance. Wenn jetzt trotzdem schlecht bist, kannst du es über eine private Flugschule probieren. Die interessiert nur ob die Prüfungen schaffst, die Schulenoten eher nicht. Aber die sind sehr schwer zu finanzieren

...zur Antwort

Bei schlechter sicht wie Nebel dürfen nur Flughäfen angeflogen werden, die über ein Sogenanntes ILS (instrumenten Lande system) verfügen. Dieses System sendet funkwellen aus, die dem flugzeug und dem Piloten den perfekten gleitweg zeigen. Bei schlechter Sicht kann der Pilot auch den Autopilot landen lassen, oder nah genug an die Landebahn fliegen lassen, nuss er aber nicht.

Es gubt einen Punkt auf einer bestimmten höhe, der von Landebahn zu Landebahn variiert, den man Minimum nennt. Wenn man diese höhe durchflugen hat, und man die Bahn noch nicht in sicht hat, muss durchgeschtartet werden. Sind die Aussichten schlecht, dass man in der Zeit wo der Sprit noch reicht schkecht sind, das der Nebel wegzieht, wird zu einem Ausweichflughafen wo das Wetter besser ist geflogen, den man bereits vor dem Flug ausgewählt hat.

Also ist landen bei Näbel möglich, aber zu dichtem auch wieder nicht, und es wird ausgewichen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Wenn Turbulenzen zu erwarten sind, svhält der Pilot die anschnallzeichen an, und dann sollte man sich such anschnallen. Und generell sollte man über den ganzen Flug angeschnallt sein, weil auch sogenannte Luftlöcher ohne Vorwarnung auftreten können.

Aber sonst sind Turbulenzen nicht gefährlich. Ich gubt schwere Turbulenzen, aber diese werden immer probiert zu überfliegen oder zu umfliegn. Und wenn das nicht klappt, und ein risiko besteht, dreht man um.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Sportflugzeug oder Ultra leicht flugzeuge brauchen in der Regel einen Schlüssel. Aber bei einem größeren flugzeug wie ein a320 köntte es theoretisch klappen. Man muss halt in den Sicherheitsbereich kommen, irgendwie in eine Fluggastbrücke, was sehr schwer ist ohne endeckt zu werden. Und dann muss kann man theoretisch einfach die türe öffnen. Die kann man nämlich nicht öffnen. Türen lass sich von Hersteller zu Hersteller anders öffnen, steht aber alles drann. Innen drinn kann man dann theoretisch auch türen von innen öffnen, wie steht auch drann. Ich würde dir aber raten, dass nicht zu machen. Kommt drauf an wie hoch man fällt, und man kann sich schon ziemlich verletzen, diese höhen dar man nicht unterschätzen, und rechtlich sieht es natürlich auch ganz achkecht aus.

Aber bei den meisten Flughäfen ist der Zugang zu den Fluggastbrücken durch Sicherheitstüren versperrt, oder ein alarm wird ausgelöst.

...zur Antwort

Man kann immer den Lotzen fragen. Wenn man nur kurz für so maximal 10 min weg muss, ist dass eigentlich kein problem, außer es ist viel los. Wenn du länger weg musst, guck am besten, dss du gerade in einen neuenuftraum reingekommen bist, dass du nicht direkt zum nächsten musst, und guck, dass wenig los ist.

Andere Leute fliegen Langstrecken eigentlich immer zu zweit. Dann kann einer immer fliegen. Bei sowas biete ich mich auch gerne an. Ich suche immer Leute, die mit mir fliegen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort