Geh einfach in den Laden und frag nach ob die suchen und ob du dich bewerben könntest. 

Kleiner Tipp am Rande. Auch wenn das hier ein Anonymes Forum ist, solltest du vielleicht nicht unbedingt schreiben wann du genau deine Schule endet.

...zur Antwort

Antworte mit "Ja"

Füge dann noch hin zu, was du oben in deiner Frage geschrieben hast. Also das dir nicht klar war das es eine Straftat war und das du es nicht wieder tust. Damit zeigst du wenigstens so was wie Reue...

Wenn du mit Nein antwortest, dann zeigst du, dass du kein Einsehen hast.

...zur Antwort

Jeder geht mit der Trauer anders um. Ich kann dir nur raten, Versuch in erster Linie auf deine Gefühle zu achten. Natürlich wäre es angebracht, wenn du deine Verwandten anrufst, aber dass kann ich als Außenstende sagen, wenn du selbst noch in deiner Trauer bist, dann musst du es nicht tun. Aber dann solltest du es ihnen im Nachhinein erklären, dass du sie nicht anrufen könntest, weil du für dich getrauert hast. Es ist vollkommen in Ordnung während der Trauer für sich zu sein.

Außerdem musst du bedenken, dass es für dich noch ganz frisch ist. Du wirst deine Trauer nicht von Heute auf Morgen los werden. Mach dir darüber keine Gedanken, sondern Trauer einfach in Ruhe für dich.

...zur Antwort

Die Übungen die du nennst hören sich generell nicht sehr Gelenk schonend an. Hast du denn speziell bei den genannten Übungen Probleme. Vielleicht führst du sie falsch aus. In dem Fall würde ich mich mal von einem Fitnesstrainer beraten lassen.

Ansonsten würde ich dir zu Gelenk schonenden Sportarten raten, z.B. Schwimmen, Rad fahren usw.

Wenn du dann trotzdem noch Probleme hast, solltest du aber lieber zum Arzt gehen

...zur Antwort

Vielleicht hast du ja jemanden in der Familie der eine Bürgschaft übernehmen könnte? Dann hätte die Bank eine Sicherheit, falls du nicht zurück zahlen könntest.

Wenn nicht, dann erkundige dich mal bei der Studienberatung usw. die müssten doch bescheid wissen was es da für Möglichkeiten gibt. Eventuell kommen auch andere Finanzierungsmöglichkeiten in Frage

...zur Antwort

Du kannst damit zur Polizei gehen. Dein Bruder ist 12 und er hat ihm pornografische Bilder geschickt, das ist eine Straftat!!!

...zur Antwort

Wenn dein Sohn ausreichend Ausbildungsgehalt bekommt, bist du nicht mehr Unterhaltspflichtig. Dazu muss er natürlich die Ausbildung auch bekommen. Sofern zwischen der Schulzeit und dem Beginn der Ausbildung mehr als vier Monate liegen musst du glaube ich auch keinen Unterhalt mehr zahlen.

Komisch finde ich allerdings schon, wenn dein Sohn sich darum bemüht seine Schulbildung zu verbessern und das als Faulheit darstellst.

...zur Antwort
Würdet ihr mit mit einem FSJ weitermachen, oder die Schule wiederholen (Abitur)?

Moin moin, Ich(m,20) bin leider nicht durch die Abiprüfungen gekommen. Schon aber vor den Abiprüfungen hatte ich mich für ein FSJ im Krankenhaus beworben und wurde auch angenommen.

Plan war es nach so viel Theorie auch etwas praktisch zu arbeiten und dann anschließend wieder mein Wissen zu vertiefen und mich weiter zu bilden.

Jetzt stecke Ich aber etwas in einem Dilemma. Ich bin zuerst nicht durch die Abiturprüfungen gekommen. Alle Lehrer sagten mir, dass es nicht daran lagt, dass ich zu"blöd" bin - ich hatte mich so sehr unter Druck gesetzt, dass ich mir selbst einige Probleme verursacht habe. Denn eigentlich komme ich gut mit Klausuren klar, nur wollte es dieses mal nicht klappen. Es läuft eben nicht immer alles glatt im Leben.

Das FSJ findet jetzt jedenfalls in einem komplett anderen Bereich statt, in dem ich eig. studieren möchte. Das Studium soll im Bereich Manegment (Tourismus/Eventmanegment) liegen und das FSJ ist eben in einem Krankenhaus.

Durch das FSJ Würde ich dann meine Fachhochschulreife(Fachabi) bekommen und kann dann an jeder Hochschule studieren, unabhägig davon wo das FSJ oder in welchem Bereich es gemacht worden ist - das hat mir das Praktikantenamt bestätigt.

Die Frage die ich mir aber jetzt die ganze Zeit stelle: Wiederhole Ich jetzt doch das Abitur und studiere dann direkt, oder ziehe ich das FSJ durch? Denn ich gestehe jetzt: Die ersten 4 Tage haben mir nicht so gefallen. Meine Station ist einfach eine Pflegestation, wo es wirklich fast nur um die Pflege geht, also waschen usw. Große medizinische Eingriffe kommen so gut wie nicht vor, oder etwas, das eben nichts mit Waschen zu tun hat - was ich extremst schade finde, denn so kann Ich mich nicht weiter bilden, außer evtl. dass ich so meine Scheu verliere und Sozialkompetenz dazu bekomme.

Auch die Arbeitszeiten sind echt krass: Frühschicht muss Ich um 05:00 morgens aufstehen und Spätschicht bin ich erst um 22.30 zuhause. Freitags, Samstags und Sonntags muss ich auch arbeiten. Jedes 2. Wochenende habe ich frei.

Vielleicht ist nur der Anfang schwer, aber ich fühle mich momentan irgendwie so leer, weil Ich nur noch arbeite. Faul bin ich auch nicht, aber ich weiß nicht wie es weiter gehen soll. Ich fühle mich echt einfach leer. Fahre mit Bus zu arbeit, arbeite, fahre zurück, schlafe - So wiederholt sich das dauerhaft.

Über Ratschläge, Tipps würde ich mich überaus freuen(!)

Ich kann das jahr jetzt einfach durchziehen (Darf auch schon früher aufhören, wenn ich einen Studienplatz an einer FH bekomme)

Eine Hochschule generell finde ich auch gut - die Mischung aus Praxis und Wissenschaft gefällt mir mehr als rein wissenschaftliches arbeiten an einer Uni.

Also: Bitte gebt mir Ratschläge, wie ich weitermachen soll :)

...zum Beitrag

Vielleicht könntest du ja dein FSJ in einem anderen Bereich machen, wenn dir die Arbeit nicht gefällt. Ich denke jedenfalls nicht, dass sich an deiner Arbeit jetzt dort viel ändern wird. Du bist schließlich keine ausgebildete Fachkraft, sondern eben hauptsächlich nur eine Hilfe, als FSJler

Wäre nur ein Gedanke, aber wenn du schon im Abi das Problem hast, dass du dir zu viel Druck machst, wird es dann im Studium anders laufen? Wäre zumindest eine Überlegung, dass du jetzt beim Abi lernst damit umzugehen, als wenn im Studium viel neues auf dich zukommt und du dich noch nebenbei damit beschäftigen musst, zulernen dir nicht zu viel Druck zu machen

...zur Antwort

Deine Eltern sind deine Erziehungsberechtigten. Dazu gehört auch, dass sie dein Aufenthaltsort und eben auch die Zeit bestimmen dürfen, wie lange du dich irgendwo aufhalten darfst.

...zur Antwort

Soweit ich weiß musst du dich bei der für dein Wohngebiet zuständigen Zentrale melden und ich glaube auch ein Mitgliedsantrag stellen. Dann bekommst du so Infomaterial, Einladung zu Treffen usw. zugeschickt.

...zur Antwort
Wie bekomme ich wieder Lebenswert?

Hallo Liebe Gute Frage Community. Und zwar geht es um folgendes, könnte ein langer Text werden, ich versuche es aber kurz zu halten.

Also ich Männlich ( 20 ) wohne in Berlin, habe keine Familie, da sich die komplette Familie so wie meine Eltern sich alle verstritten und getrennt haben. Mein Vater kenne ich nicht, meine Mutter ist nach aus Berlin rausgezogen, so das ich jetzt alleine Lebens in einer Wohnung Lebe, dass vom Jugendamt finanziert wird. Ich habe dieses Jahr meinen Mittleren Schulabschluss erfolgreich nachgemacht und fange am 4 September meine Ausbildung an. Alles in einem läuft es für mein Leben persönlich gut, doch ich habe absolut kein Lebenswert, da ich keine Freunde habe. In Vergangenheit , hatte ich Freunde die nur geraucht, gekifft oder Drogen genommen haben und nur Feiern wollten, von diesem habe ich mich getrennt, so dass ich jetzt so gut wie keine Freunde habe. Ich besuche als Ablenkung regelmäßig das Fitnessstudio und habe dort sehr viel Freude und Spaß darin gefunden, besonders im Gebiet Bodybuilding. Nun ja, wie gesagt ich Wohne alleine und habe keine Freunde und auch keine Bezugspersonen außer meine Betreuer bei denen ich zusätzlich vom Jugendamt gemeldet bin, die ab und zu nach mir schauen, doch wenn ich ihnen meine Situationen schildere wissen sie auch nicht ganz wie sie mir helfen können. Und das einzige was mich wirklich ablenkt von mein Trauer ist der Sport um den ich mich fokusiere.Doch wenige Minuten dannach habe ich wirklich starke Depressionen und bin einfach sehr Traurig, weil ich niemanden habe mit denen ich so gesehen mein Leben teilen kann. Ich bin an sich ein sehr Abenteuerlustiger und Froher Mensch in der Öffentlichkeit wenn ich mal unter Leuten bin. Doch da ich in der Einsamkeit versinke weis ich auch nicht mehr mir zu helfen. Ich bin eigentlich wirklich nur alleine und weis nichts mit mir anzufangen. Ich vermisse es einfach mit wie damals z.B meiner Mutter gemeinsame dinge zu Unternehmen wie zum beispiel mal in's Zoo gehen oder zu Shoppen. Natürlich kann ich dies auch alleine machen, doch wie gesagt, macht es mich einfach nur sehr Traurig zu sehen wie andere jemanden an seiner Seite haben und ich als Einzelwolf einfach alles alleine machen muss, weil ich keine habe mit denen ich meine Erlebnisse teilen kann.

Ich hatte bis vor 8 Monaten eine Freundin die mit mir Schluss gemacht, weil sie Fremd gegangen ist bzw sich in ein anderen Jungen verliebt hat mit den jetzt auch wieder schluss ist. Das ist mit Sicherheit auch eins der Gründe warum ich sehr Deppresiv bin, weil ich seit dem Schluss mit ihr ist und wie es passiert ist ich bis Heute noch nicht ganz verarbeitet habe und sogar noch immer zurück zu ihr wollen würde, da ich sie einfach über alles geliebt habe und es meine Lebensqualität einfach sehr gesteigert hat.

Ich hoffe das mir jemand von euch weiter helfen kann, was ich tuen könnte um wieder an Lebensqualität zu gewinnen, um mich auch mal wieder Freuen zu können.

LG Tobi ...

...zum Beitrag

Vielleicht findest du bei der Ausbildung neue Freunde. Ansonsten kann ich dir nur raten geh raus, verkriech dich nicht und versuch einfach neue Leute kennenzulernen. Auch wenn es sich am Anfang blöd anfühlt alleine zu sein

Hier wurde ja schon geraten Leute beim Sport kennenzulernen. Das wäre eine gute Idee, dann hättet ihr schon mal etwas was man gemeinsam machen kann. Vielleicht hast du ja noch andere Hobbys oder Interessen, bei denen du auf neue Leute triffst.

...zur Antwort

Versuch's mal mit Harry Potter

...zur Antwort

Kinder zu schlagen ist nicht in Ordnung und sogar Verboten. Kinder haben ein Recht auf Gewaltfreie Erziehung!!!

Wenn dein Bruder einfach nur überfordert ist und deswegen nicht weiß was er machen soll, dann würde ich erst einmal Hilfe anbieten, ohne jemanden einzuschalten. Aber wenn er tatsächlich davon überzeugt ist das Recht zu haben sein Kind zu schlagen, oder von Schlagen als Erziehungsmethode, dann würde ich schon das Jugendamt einschalten. Das Kind ist schließlich erst 1 Jahr, es kann sich ja nicht wehren

...zur Antwort
Warum kriege ich nur Absagen auf meine Bewerbungen?

Hallo,ich bin gegenwärtig 28 Jahre alt, habe meinen Bachelor in BWL (dual) im Mai '17 erhalten (Note: 1,9 an der HWR in Berlin). Finanziert habe ich mein Studium mit Bafög und einer 450-Euro-Stelle im Einzelhandel. 

Habe kein Praktikum gemacht. Allerdings war ich 2010 für ein halbes Jahr in London gewesen ("workandtravel"), um meine Englischkenntnisse zu verbessern, habe ein Sprachzertifikat vom "Deutsch Akademischen Auslandsdienst" (DAAD) mit gutem Scorse, habe ein Microsoft Specialist Zertifikat in Excel mit hohem Scoreergebnis, spreche 4 Sprachen (3 davon fließend), habe zwei sehr gute Arbeitszeugnisse (einmal von meiner Aushilfsstelle im Einzelhandel und eins als Kundenbetreuer von der Börse Berlin). Meine Anschreiben sind auch orthografisch fehlerfrei und ansprechend formuliert. 

Mein Abi habe ich '09 mit 1,8 an einem OSZ gemacht.. Nach dem ich aus London im Juni '10 zurückkam. Unmittelbar danach bin ich für 2 Jahre aus familiären Gründen in ein Loch gefallen. Auch gesundheitliche Gründe flossen hierbei mit ein. Habe während dieser Zeit aber trotzdem mit diversen Nebenjobs über Wasser gehalten. Als es mir dann besser ging, fing ich an Jura für 1 Semester zu studieren, wechselte dann aber zum neuen Wintersemester an die HWR für BWL (dual).

Ich frage mich, warum ich permanent nur Absagen erhalten oder (wenn überhaupt) Zusagen für Jobs erhalte, die schlecht bezahlt sind. Hatte vor kurzem ein Jobinterview bei Manpower gehabt für eine Stelle bei einer Eventveranstaltungsgestellschaft für 1700 (!!) Euro brutto bei Steuerklasse 1. Eigentlich würde ich gerne eine Anstellung als Junior-Consultant bei den Big4 erhalten. Oder von mir aus eine Stelle als "normaler" Mitarbeiter bei etwa 2200 Euro netto. Bislang klappt das aber nicht. 

Woran happert es eurer Meinung nach? Was würdet ihr mir empfehlen, um mich für den Arbeitsmarkt interessanter zu machen? Gezielte Praktika machen oder erst mal eine Vollzeitstelle annehmen (auch wenn sie schlecht bezahlt ist) und dann später auf eine andere besser bezahlte Stelle zu bewerben?

...zum Beitrag

Kommt drauf an. Bei einem Praktikum kann man Kontakte knüpfen und der potentielle Arbeitgeber kann sich ein Bild von dir machen. Aber wenn du jetzt 28 bist, hast du dann wirklich Lust noch weitere Praktika zu machen und dich irgendwie über Wasser zu halten oder willst du nicht schon mal schauen, dass du Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt sammelst und schon Geld verdienen. Du musst ja nicht bei der einen Stelle bleiben, bzw. vielleicht gibt es ja noch Aufstiegschancen mit besseren Gehalt

...zur Antwort

Naja bestimmte Leistungen werden eben von der Pflichtversicherung nicht bezahlt. Bei der privaten Krankenversicherung kann man sich aussuchen welche Leistungen man im Falle der Inanspruchnahme haben möchte. Natürlich werden dann aber auch höhere Beiträge fällig

...zur Antwort
Schule schwänzen- ja oder nein?

Hallo,

Ich stehe vor einem Problem. Ich habe im Januar Karten zu einem Konzert gekauft, das um 20:00 an einem Freitag anfängt. Um rechtzeitig da zu sein, hatte ich eigentlich vor, den Tag nicht zur Schule zu kommen - ich muss mindestens 6h für den Weg einplanen. Heute hat meine Musiklehrerin allerdings die erste Klausur genau auf diesen Freitag gelegt und weigert sich, es zu verschieben. Diese Klausur ist nicht auf dem offiziellen Klausurplan eingetragen, da der Kurs aus zwei Jahrgängen zusammengesetzt ist und die Klausurpläne sich dementsprechend überschneiden. Wer bei einer Klausur in der Oberstufe fehlt, braucht ein Attest vom Arzt, ansonsten fällt man durch. Wenn ich nach der Schule gehe, schaffe ich es nicht mehr rechtzeitig zum Konzert. Wenn ich ohne Attest fehle, falle ich durch. Die einzige Möglichkeit ist, ein vorgeschobenes Ereignis als Grund meines Fehlens zu verwenden, wie zb eine Hochzeit oder eine Beerdigung, und dann die Arbeit nachzuschreiben (da der Klausurtermin nicht offiziell ist, wäre es leicht, einen Termin zu finden). Ich habe noch nie geschwänzt, bin nie krank und auch sonst eher unauffällig. Aber das Konzert ist für mich etwas sehr wichtiges (und zudem auch an meinem Geburtstag). Sollte irgendjemand, der von dem Konzert weiß, petzen, hätte ich ein großes Problem. Ich wäre bereit, das einzugehen.

Was sind die Strafen für Betrug oder bewusstes Lügen? Würde das auf meinem Abizeugnis stehen? Was wären anderweitige Konsequenzen?

Bitte keine Moralpredigten, aber danke für jede Antwort!

...zum Beitrag

Hol dir doch einfach ein Attest, wegen einmal fehlen würde ich nicht so ein Drama daraus machen. Wenn du der Lehrerin aber schon von dem Konzert erzählt hast, könnte es eventuell zu auffällig sein. Da würde ein Attest vom Arzt eben besser sein als ein vorgetäuschtes Ereignis, krank ist krank :-)

...zur Antwort