Die Ausbildung als Lagerist dauert 2 Jahre und ist minderwertiger als "Fachkraft für Lagerlogistik". Dies ist eine kaufmännische Ausbildung, die 3 Jahre andauert und du mehr Einblicke erhälst + mehr lernst.

Eine Fachkraft für Lagerlogistik wird in jedem logistischen Unternehmen gesucht.

Also die Auswahl müsste groß sein aber der Verdienst in der Logistik Branche lässt eher zu wünschen übrig, es sei denn, du hast Wechselschichten, arbeitest an Wochenenden und Feiertagen. So erhälst du die ganzen Zuschläge.

Eine Familie von nur diesem einen Gehalt zu ernähren ist schwierig. Im Durchschnitt müsste man ohne die Zuschläge an Wochenenden / Feiertagen um die 1.000-1.400€ Netto verdienen.

Viele Grüße

Majdii

...zur Antwort

Hallo TomTom1989,

herzlichen Glückwunsch ! ! ! 

- - - -

Du schriebst im Kommentar, dass die Kleine trotzig ist. Auch sie merkt das ihr euch momentan viele Gedanken um wen anderes macht - daher ihre Reaktion. Das ist ganz normal.

Mach es nicht schwerer als es ist, stell ihn ihr vor und geh auf sie ein. Vielleicht mag sie ihn mal streicheln oder küssen.

Um deine Angst komplett zu nehmen: Ihr dürft sie niemals wegen dem Kleinen vernachlässigen. Zeig ihr immer wieder wie wichtig sie ist! 

Viele Grüße und viel Freude mit dem neuen Nachwuchs


...zur Antwort

Trink einen Kaffee, iss etwas Süßes oder kauf dir unterwegs einen Energy Drink damit du erst einmal durch Koffein / Zucker Energie tankst.

Wenn du merkst das es dir nicht gut geht und den Test / die Schule nicht schaffst, dann gehst du eher nach Hause und schreibst dir eine Entschuldigung.

Der Arzt würde dich auch deswegen krankschreiben, wenn du ihm einfach sagst das du Probleme mit dem einschlafen hast und dich schlapp fühlst, du nicht zur Schule gehen kannst.

...zur Antwort

Bewerbe dich bei einer Zeitarbeitsfirma. 

..Dort wirst du direkt angenommen und wenn du darüber z. B. in Logistik Unternehmen eingesetzt wirst, dann kannst du dich beweisen und nach paar Monaten dich auch da bewerben.

Das Gehalt entspricht dann deinen Vorstellungen 'als ungelernter'.

...zur Antwort

Zeugen Jehovas die du oft an einem Stand draußen siehst drängen keinem dazu sich mit ihnen zusammenzusetzen. Natürlich stehen sie da, um Gespräche mit Menschen zu führen und laden daher auch mal jemanden ein.

Wenn dann jemand Interesse zeigt, zeigen sie ihr Interesse am Gegenüber genauso.

Natürlich interessiert sie deine Meinung über viele Dinge und mögen sich gern bei solch einem Treffen austauschen. Dieses kannst du gut nutzen, um dir ein eigenes Bild zu machen und Fragen zu stellen.

Du kannst für dich entscheiden wie lang du zu hören magst. Ebenso solltest du aber dann auch sagen, wenn kein weiteres Interesse deinerseits besteht, dass du das nicht willst.

- - - - -

Es ist aber keinerlei ein muss, dass du dich auf etwas einlässt.

Genau so freiwillig wie sie da stehen, kannst du ja oder nein sagen.

;-)

...zur Antwort
Hat jemand Erfahrung mit dem freiwilligen Ausschluss aus den Zeugen Jehovas und Hilfe danach?

Hey Leute, ich versuche die Erklärung kurz und trotzdem präzise zu halten.

Ich bin ein Mädchen das seit dem zweiten Lebensjahr mit den Zeugen Jehovas zutun hatte und mich mit 14 Jahren hab taufen lassen. Meine Mutter war immer schon sehr fürsorglich und hat übertrieben darauf geachtet das ich bloß das "richtige" tue und weiter die "vorbildliche" bleibe. Mit 17 habe ich dann einen Jungen Mann kennengelernt in den ich mich verliebt habe, was bei der Versammlung und zuhause auf sehr viel Ablehnung gestoßen ist. Damit begann eine ziemlich schwierige Zeit weil ich das erste mal gesagt und getan habe was ich wollte. Man hat mich mit dem Gericht, der Polizei und dem Jugendamt dort rausgeholt, weil meine Mutter (Zeugin Jehovas) nun wirklich alles versucht um mir das leben zur Hölle zu machen. Jetzt habe ich mit 18 ohne Erfahrungen eine eigene Wohnung, einen Freund, neue Nummern...so gesehen ein komplett neues Leben... womit ich erstmal gar nicht so richtig umzugehen weiß.

Jetzt da ich aus allem raus bin gibt es da nur ein Problem: Ich habe mit dieser Entscheidung keine Familie und auch keine "Freunde" mehr (außer Mitschüler) und genug Leute die über mich lästern und eine Mutter die unter anderem sagt das ich eine Prostituierte bin. Dazu kommt mein eh schon fehlendes Selbsbewusstsein und eine Depression die vorher schon einmal festgestellt wurde.

Nun die Frage an euch: Weiß jemand wo man passende Hilfe bekommen kann die mich aus meinem Loch rausholt? Und gibt es welche unter euch die vielleicht dasselbe durchgemacht haben oder gerade machen?

LG

...zum Beitrag

Liebe DaPrfctOne,

ich kenne eine ähnliche Situation wie du sie beschreibst...

Ich kann dir dazu sagen, dass jede Phase irgendwann vorbei sein wird und auch deine Familie, vor allem deine Eltern werden akzeptieren und es wird sich bessern.

Es liegt in dem Fall auch einfach an dem Charakter eines Menschen, wie er auf die Dinge reagiert und da ist jeder anders! 

Sieh es so: Deine Eltern lieben dich. Du bist jung und hast im jungen Alter durch die Taufe bewiesen, dass du dazu stehst. Für deine Mutter / Familie ist dies das Idealbild. Natürlich bricht es ihr das Herz. Sie wird sich Vorwürfe machen. Es läuft gerade alles anders, als sie es sich vorgestellt hat und vor den Konsequenzen für dich und auch für sie 'als Eltern-Vorbild' hat sie Angst. Ihr ergeht es genau so schlecht nur zeigt sie es auf eine unpassenden Art und Weise.

- - - - -

In der Story die ich kenne war es so, dass sie sich mit 15 mit einem neuen Freund vor ihren Eltern präsentierte und von heut' auf morgen einfach bei ihm wohnte, nicht mehr nach Hause kam und ihre Eltern (vorallem Mutter) in Panik geriet. Es lag auch sehr viel an der Art des Mädchens, die oft einfach verletzend gegenüber ihren Eltern war und einfach gemacht hat was sie wollte.

Sie war sehr patzig, sehr beleidigend ihren Eltern gegenüber, ging nicht mehr zur Schule etc. Stieg nachts aus dem Fenster und lief weg, sodass ihre Eltern sie mit der Polizei suchten. 

Dazu muss ich aber sagen, dass sie selbst der Grund war warum alles so schwierig wurde.

Ihre Eltern hätten akzeptiert und sind die liebsten Menschen.. nur gab sie ihnen nie die Chance es im guten ausgehen zu lassen.

Mittlerweile hat es sich auch beruhigt und sie wurde akzeptiert und nie im Stich gelassen

------

Man sollte langsam an die Sache ran gehen. Reden hilft und offen sein gegenüber der Eltern noch viel mehr! 

Jeder ist freiwillig zum Zeuge geworden und gleichermaßen wird man akzeptieren müssen, dass man nicht mehr will!

Schau jetzt erstmal auf dich das du gesund bist und wieder auf die Beine kommst. Nehme zu deiner Mutter den Kontakt wieder auf wenn du denkst, dass ihr beide wieder miteinander reden könnt und sag ihr das du den Weg nicht mehr für dich siehst und dich umentschieden hast.

Das wird schon wieder es brauch nur alles seine Zeit.

...zur Antwort

Um mal eine andere Antwort zu geben:

Jesus verbrachte seine letzten Stunden voller Schmerz an diesem 'Kreuz' und starb dadurch. Natürlich ist es das Lösegeld, welches Jesus der Menschheit gab.

Aber muss man dadurch das verherrlichen, was ihn letztendlich umgebracht hat?

Wer verherrlicht schon gern die Waffe z. B. Messer, mit dem ein geliebter Mensch erstochen wurde und hängt sich das um den Hals? ..

...zur Antwort

Hallo Lara300799,

entscheidend ist der zeitliche Abstand der Pilleneinnahme und dem Auftreten des Magen-Darm-Problems.

Setzt der Durchfall innerhalb von weniger als vier Stunden nach der Pilleneinnahme ein, befinden sich die Hormone mit großer Wahrscheinlichkeit noch im Darm und werden mit dem Stuhl ausgeschieden. Damit verliert die Pille ihre Wirksamkeit. 

Treten Durchfall und Erbrechen mehr als vier Stunden nach der Pilleneinnahme auf, müssen sich Frauen keine Sorgen machen. Der Körper hatte ausreichend Zeit, um die Hormone aus dem Medikament aufzunehmen. Die Verhütungssicherheit ist damit gewährleistet.

Wenn du dir Pille zuvor regelmäßig eingenommen hast, ohne weitere Probleme, kannst du dir sicher gehen, dass da nichts schief gehen kann.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hast du mal Urlaub gehabt, den du 2 Wochen am Stück zu Hause verbracht hast? Wenn ja, wie hast du dich da gefühlt?

Du weißt, dass du bezahlten Urlaub hast, viel Freizeit und kannst dir somit vorstellen, wie es wäre, wenn es jeden Tag so ist.

Mir ist in solch einer Zeit erst richtig aufgefallen, dass mir das tägliche - vor sich hinleben 'nichts tun' - schwerer fällt, als tatsächlich jeden Tag meine 8 Stunden im Büro zu arbeiten. 

Ich fühle mich besser, mit dem Gedanken, dass ich für mich selbst sorgen kann und nicht auf Fremdes Geld zugreifen muss. 

---

In der Karrierelaufbahn kannst du Ziele verfolgen, Geld verdienen und damit das kaufen/aufbauen was du dir erträumst. 

Mit dem Geld vom Staat bekommst du das Nötigste, ja klar, aber es dient ja auch dem Zweck, den Menschen das zu geben, was sie unbedingt brauchen. Damit kannst du dir nichts eigenes aufbauen. Wenn du eine Familie gründen möchtest, fühlst du dich bestimmt auch besser, wenn du ihr und besonders den Kindern etwas bieten kannst.

- - - - -

Man sollte natürlich nicht den größten Wert auf Geld und anderes Materielles legen, aber sich etwas eigenes aufbauen zu können und sich von seinem selbst erarbeiteten Mitteln etwas tolles zu gönnen, macht einen dann doch glücklicher, als mit dem Nötigsten vom Staat auskommen zu müssen.

;-)

...zur Antwort

...Die Probezeit ist eine Kennenlernphase zwischen dir und deinem Arbeitgeber. Diese gibt beiden Seiten die Chance, dass Arbeitsverhältnis kurz und knapp zu beenden...

Frag nach, was sie für die Zukunft mit dir geplant haben, wenn da nicht viel kommt.. würde ich da auch nicht länger bleiben.

Wenn man jemanden einstellt, hat man danach gesucht. Dann sollten Aufgaben vorhanden sein. 

..Je länger du dort bleibst und die Probezeit beendet ist, umso mehr verlierst du kostbare Zeit, um das zu finden, was dir wirklich Spaß macht.

Nichts ist schlimmer, als Dinge nur für Andere zu tun, als für sich selbst! Denn du darfst Dich nicht vergessen.

:-)

...zur Antwort

Man spürt es sehr schnell, wenn einer mehr als Freundschaft empfindet.

Stell dich diese Art von Fragen:

  • Umarmt ihr euch zur Begrüßung und Verabschiedung, wenn ja: kurz oder schon etwas länger und fester?
  • Neckt ihr euch? Denn du weißt, was sich neckt - das liebt sich. :)
  • Schaut ihr euch ab und zu länger tief in die Augen?
  • Versucht einer von euch dem anderen immer sehr nahe zu kommen? (Bsp.: Berührt ihr euch an den Händen öfter als sonst?)
  • Macht er dir oder du ihm Komplimente?

Fällt es dir leicht dazu eine Antwort zu finden oder merkst du doch, dass hinter kleinen Anspielungen mehr steckt?

:-)

Es ist schon auffällig, wenn einer in diesen Bereichen sich anders verhält. Achte auf diese Kleinigkeiten vermehrt.

...zur Antwort

Hallo Chiemsee1987,

ich kann dir zudem schon gesagten noch empfehlen dir mal auf dieser Seite anzuschauen, was der New Yorker Pass oder CityPass anbietet:

https://de.newyorkpass.com/

Du kannst dir selbst auswählen, wie viele Tage du die Karte in Anspruch nehmen möchtest und kannst dir dann individuell einplanen, welche Sehenswürdigkeiten du alle sehen möchtest. 

Du zahlst quasi ein Betrag für einen Pass der z. B. 4 Tage gültig ist und kannst unter 80 Akttraktionen frei wählen, welche du dir wann anschaust, ohne vor Ort erneut zahlen zu müssen.

Big Bus Touren sind dabei, Museums besuche, Touren durch den Central Park, Boots Fahrten, Rockefeller Center / Empire Statebuilding und vieles mehr.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du dich an einem anderen Ticketstand anstellst, als wie die die ohne dem Pass kommen und kannst somit schneller an jede Akttraktion gelangen. 

:-)

Kannst du ja mal drüber nachdenken. Ist auf jeden Fall günstiger, als wenn du vor Ort alles einzeln noch mal buchst.

Beste Grüße

...zur Antwort

Als ich noch in der Pubertät war, hatte ich ebenfalls damit zu kämpfen. Allerdings wurden sie dann nach jedem zweiten Tag erst wieder fettig.

Ich hatte mich daran gewöhnt, mir die Haare jeden zweiten Tag zu waschen und das war dann auch in Ordnung. Wollte aber aufhören soviel Shampoo zu benutzen und wollte sie weniger waschen.

Ich habe mir dann eine Zeit ausgesucht, z. B. die Schulferien, wo ich nicht unbedingt raus gegangen bin. Dann fing ich an sie immer weniger zu waschen, erst mal nur jeden 3 Tag. Das habe ich dann einfach so durchgezogen. Heute wasche ich sie alle 4-5 Tage, ohne das sie fettig werden.

Also man kann die Haare daran gewöhnen, man brauch nur Zeit und Geduld.

Ich habe weiterhin normale Shampoos genutzt. Keine die für fettiges Haar waren. 

...zur Antwort
Liebeskummer und Herzschmerz überwinden?

Vor ca. 2 Monaten habe ich mich von meinem ersten Freund getrennt. Wir waren fast 5 Jahre zusammen aber ich war einfach nicht mehr glücklich und das letzte Jahr war nur noch eine On-Off Beziehung. Bei einem Fest lernte ich über meine Freundin einen neuen Typen kennen, der mir auch sofort sympatisch war. Er legte bei mir den Schalter um und iCh schaffte es endlich komplett von meinem ersten freund loszusagen. Der Typ ist ein paar jahre älter und kam selber aus einer langen Beziehung. Wir trafen uns sehr bald nach dem Fest und es kam dazu das wir uns küssten, kuschelten usw. schlussendlich schliefen wir auch zusammen. wir gingen um wie jedes normale Pärchen auch aber nie sprachen wir darüber ob wir nun zusammen waren. Ich wollte es auf mich zukommen lassen und ihn auch nicht unter Druck setzen und einfach die Zeit genießen. Dabei spürte iCh wie wichtig er mir geworden war und das iCh mich Hals über Kopf verliebt hatte. Bei einem gemeinsames abend mit Freunden kamen wir auf das Gespräch was zwischen uns sei. Er meinte das er mich sehr mag und auch sowas wie Gefühle hat, jedoch zur zeit keinen Kopf für eine ernste beziehung hat und mich erst noch näher kennenlernen möchte. fand ich soweit erstmal schockierend ein wenig wegen der Aussage "mag dich sehr" aber ich fand es ok und wollte ihm zeit geben. Immer wenn wir zusammen waren war alles wunderschön und er bestätigte es auch immer wieder. Seit letzter Woche ist es jedoch komisch. arbeitstechnisch hat er zur Zeit einige Probleme und er wurde beim schreiben immer kürzer angebunden. Ich ließ ihn in ruhe und sprach ihn erst nach 2 tagen an ob er Lust hätte zum schreiben oder treffen. Er meinte kurz und knapp nein. Ich aktzeptierte das und dennoch tat es so unendlich weh. Ich weiß das ich wohl viel mehr für ihn empfinde als er für mich. Er meldet sich jetzt seit fast einer Woche gar nicht und ich komme auch nicht mehr wirklich an ihn ran. Dabei haben wir uns nicht gestritten o. ä. Jetzt weiß ich einfach nicht mehr was ich machen soll. Weiter kämpfen oder aufgeben. Es tut einfach so weh zu sehen das er online ist und sich nie bei einem meldet obwohl wir bereits so viel gemeinsam durchgemacht haben. Er kann auch nur schlecht über seine Gefühle reden, was es schwierig macht auf ihn einzugehen wenn es ihm schlecht geht. Kann irgendjemand mein Problem verstehen ? icH habe durch diese offene Beziehung auch Angst das er jemanden besseres in der Zwischenzeit findet und ich nur der Notnagel bin... Für jeden hilfreichen rat bedanke ich mich jetzt schon.

...zum Beitrag

Hay Chika334,

du merkst selber, dass bis zur offiziellen Frage des Beziehungsstatus alles in Ordnung war. Er wird Angst vor diesem Moment gehabt haben, weil er sich nicht sicher ist, was er denn möchte. Ich denke, ihm gefiel es, dass ihr alles miteinander machen konntet, ohne das er sich ein Kopf über eine Beziehung machen muss.

Du hast Gefühle zugelassen, er vielleicht nicht. Deswegen ist ihm das unangenehm geworden, weil jeder weiß, sobald Gefühle mit ins Spiel kommen, es schwierig wird. Diesem 'Stress', weil er selbst nicht weiß wo er steht, möchte er aus dem Weg gehen.

Ich kenne jemanden, der auch nach einer Beziehung aufhörte nach etwas Festem zu suchen, da bei ihm Gefühle immer mit Stress verbunden waren. Er kam damit gut zurecht, wenn er mal da jemanden hatte und mal da aber nie in fester Verbindung. Er hat mit den Frauen den Kontakt abgebrochen, sobald er wusste, dass sie mehr wollten... 

Da sind Frauen nun mal einfühlsamer und fangen schneller an etwas zu entwickeln. ...

Und ich denke, dass er auch so tickt. Er hat gemerkt, dass du mehr willst als er und deswegen solltest du an einer Einseitigen-Liebe nicht festhalten, es tut dir weniger weh jetzt zu gehen, als das er dir mit Worten sagt, dass er nicht 'mehr' möchte.

Da musst du stark bleiben liebes. Er zeigt dir nunmal eindeutig, dass es für ihn nicht mehr war als du dachtest. :(

Beste Grüße

...zur Antwort

Tolle Gedanken die du da hegst, hilfepan.

Es gibt noch viel mehr Hinweise auf ein richtiges Verhalten in der Bibel, außerhalb der 10 Gebote. (1. Johannes 5:3 Denn darin besteht die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer.)

Jesus sagt folgendes: Johannes 15:10 Wenn ihr meine Gebote haltet, werdet ihr in meiner Liebe bleiben, so wie ich die Gebote des Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe. 

1. Korinther 13:1-13

Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht, bläht sich nicht auf,  benimmt sich nicht unanständig, blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus, läßt sich nicht aufreizen. Sie rechnet das Böse nicht an.  Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit.  Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles.  Die Liebe versagt nie

---- Nimmt sich dies zu Herzen, versteht man die Wege die Gott uns durch die Schrift und seinen Sohn offen hält. Es wird eindeutig gezeigt, dass es 2 Wege gibt. Entweder führt der eine zu ihm oder weg von ihm! Es ist vor allen nicht sein Wille, dass man gezwungen wird etwas für ihn zu tun, sondern nur ehrliche Liebe ist echte Liebe.

Jakobus 2:17 Ebenso ist der Glaube, wenn er keine Werke hat, in sich selbst tot.

------

2. Timotheus 3:16, 17 16  Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen,zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in [der] Gerechtigkeit,  17  damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet* für jedes gute Werk.

An diesen Grundsatz halten sich viele einfach nicht, weil sie sich z. B. eingeschränkt fühlen. 

Wer die Bibel kennt, liest und schätzt, weiß, dass was darin enthalten ist nichts schlechtes für einen ist. Alkoholmissbrauch (also ein übermaß an Aklkohol), Tabakkonsum, Hurerei, Erpresser, Diebe und vieles mehr wird aufgezählt, was in Gottes Augen falsch ist. Aber dies sind auch Dinge die einem nicht gut tun!

----

1. Johannes 4:1 Geliebte, glaubt nicht jeder inspirierten Äußerung, sondern prüft die inspirierten Äußerungen, um zu sehen, ob sie von Gott stammen, weil viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen sind.

Gott will das wir selbst prüfen. Also ist es sogar der falsche Weg, als Baby/Kind getauft zu werden, da die echte Liebe zu Gott noch gar nicht existieren kann.

----

Die Kirche selbst hält sich nicht an die Regeln der Bibel. Google doch mal zum Thema 'Dreieinigkeit', 'Weihnachten' oder 'Ostern'. Dies sind keine biblischen Lehren. Google mal nach dem Namen Gottes 'JHWH'. Die Kirche hat ihn streichen lassen und mit 'Herr' ersetzt. ...

Wer zog damals in den Krieg? Die Anhänger der Kirchen. 

Was sagen Gottes Gebote? -> Du sollst nicht morden....

----------------

Es gibt wenig Menschen die die Lehren der Bibel schätzen und richtig umsetzen.

Natürlich gibt es auch die Gruppe von Personen die es nicht besser wissen und deswegen dem Gesetzen der Kirchen nachrennen. 

Schöne Grüße / Das waren mal so meine Gedanken zu diesem Thema, welches mich auch bewegt.  

...zur Antwort

Hallo Fanta421,

das sehr alte Buch - die Bibel - erzählt wie es in 'den letzten Tagen' aussehen wird. Da bisher der Teufel noch die Chance hat/hatte, die Menschen 'irre zu führen'.

[Mit den letzten Tagen meine ich, dass Gott das umsetzen will, wofür sein Sohn Jesus, der vollkommen - also sündenfrei war, starb. Nur so können die Sünden aller gelöscht werden.]

Die Prophezeiungen dafür, dass es heute schon Anzeichen dafür gibt stehen in folgenden Bibelstellen:

2. Timotheus 3:1 3 Dieses aber erkenne, daß in den letzten Tagen kritische Zeiten dasein werden, mit denen man schwer fertig wird.
2. Timotheus 3:2-52  Denn die Menschen werden eigenliebig sein, geldliebend, anmaßend, hochmütig, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, nicht loyal, 3  ohne natürliche Zuneigung, für keine Übereinkunft zugänglich, Verleumder, ohne Selbstbeherrschung, brutal, ohne Liebe zum Guten, 4  Verräter, unbesonnen, aufgeblasen [vor Stolz], die Vergnügungen mehr lieben als Gott, 5  die eine Form der Gottergebenheit* haben, sich aber hinsichtlich deren Kraft als falsch erweisen; und von diesen wende dich weg.
Matthäus 24:33  Als er [Jesus] auf dem Ölberg saß, traten die Jünger allein zu ihm und sprachen: „Sag uns: Wann werden diese Dinge geschehen, und was wird das Zeichen deiner Gegenwart und des Abschlusses des Systems der Dinge* sein?“
Matthäus 24:77  Denn Nation wird sich gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich, und es wird Lebensmittelknappheit und Erdbeben an einem Ort nach dem anderen geben.

- - - - - -

Wenn man diese Text so ließt, die ja nicht erst seit heute darin stehen, erkennt doch sehr, dass daran wirklich was Wahres ist.


Sie dich um... Die Weltverhältnisse verschlechtern sich auch nur noch...
Schöne Grüße

Majdi.

...zur Antwort

Hallo Dudemaster21,

finde deinen Gedanken-Weg super. 

Einem Kind in jungen Jahren angst zu machen, geht in die falsche Richtung. Jedes Elternteil möchte seinem Kind Sicherheit und Vertrauen mit auf dem Lebensweg geben.

Wenn man das Kind religiös erziehen möchte verfolgt man dabei ein Ziel, nämlich das das Kind bewusst später ebenfalls den selben religiösen Weg wählt. 

-> Möchte man dies als Elternteil schaffen, dann funktioniert es nur, wenn man die Religion und die Erziehungsmaßnahmen dementsprechend als etwas Gutes in das Herz der Kinder pflanzt.

Es ist schon schwierig genug dem Kind etwas von Dingen zu erzählen, die nicht Sichtbar sind. Daher ist es wichtig, dass das was man dem Kind erzählt und erklärt - dem Alter entspricht.  

- - - -

Das Kind brauch Zeit, um zu lernen. Es kann vieles noch nicht nachvollziehen. 

Daher ist es nur gerecht, dem Kind das zu erzählen, was es auch versteht. 

Nur so entwickelt sich ein starkes Selbstbewusstsein und Vertrauen!

- -

Genau so sehe ich es, wenn man von dem Christkind/Weihnachtsmann erzählt. 

Vertrauen wird dadurch aufgebaut, dass man ehrlich ist. 

Es wäre genau so schön für das Kind zu wissen, dass Papa & Mama diejenigen sind die die Geschenke verteilen, anstatt von einem nicht existierenden großen-alten-Mann mit Bart zu erzählen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Du verstehst diese Menschen nicht? ...Weil du vielleicht ihre Meinung nicht vertrittst? 

Als Charles Robert Darwin 1859 die Evolutionstheorie vorstellte, gab es viele Menschen die das unbedingt prüfen und verstehen wollten.

Genau so gab es die Menschen, früher Bibel Forscher genannt, die sich mit der Bibel - der Schöpfung - auseinandergesetzt haben.

Beide Seiten bildeten sich früher als auch heute eine eigene Meinung. 

Daher gibt es genug Menschen die von den Aussagen aus der Bibel überzeugt sind. Die Bibel vernachlässigt keine einzige Zeitspanne. Von der Schöpfung, zum früher lebenden Volk, zur heutigen Zeit und auch die Zukunft wird darin erwähnt. ...Die Prophezeiungen sind für viele nachvollziehbar und auch greifbar.

----

Wie auch für mich, ist die Erde viel zu komplex, als sie mit dieser Theorie wie Darwin sie darlegte (These 1: Arten entwickeln sich durch natürliche Auslese.Weitere These 2: Organismen passen sich an die Umwelt an.) zu begründen.

Beispielsweise: Warum kann unser Gehirn als einziges Organ über sich selbst nachdenken oder wie es möglich ist, dass die sechs unbelebten Grundbausteine unseres Körpers (Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Phosphor, Schwefel) in der richtigen Anordnung plötzlich ein Bewusstsein besitzen. Auch einige der staunenswertesten Wunder in unserer Natur zeigen deutlich, dass aus naturwissenschaftlicher Sicht eine auf Zufallsprozesse beruhende Entstehung des Lebens, völlig auszuschließen ist.

...

Dazu gibt es aber noch unendlich viele Dinge über die man diskutieren könnte. Aber das tun ja die Wissenschaftler auch schon, da sie sich nicht einig sind.

;-)

Schöne Grüße


...zur Antwort

Hallo Fanta421,

vielleicht hilft dir mein Kommentar. ;-)

Die Geschichte kann man im Bibelbuch 2. Mose 3:1-22 und 4:1-20 nachlesen.

Ein Ausschnitt aus dem Vers 2:

2  Dann erschien ihm Gottes Engel in einer Feuerflamme inmitten eines Dornbusches. Als er fortwährend hinschaute, siehe, da brannte der Dornbusch mit Feuer, und doch wurde der Dornbusch nicht verzehrt. 3  Daraufhin sprach Moses: „Ich will doch [vom Weg] abbiegen, um dieses große Phänomen zu besehen, warum der Dornbusch nicht verbrennt.“

Hier kannst du nachlesen, dass Gott einen Engel schickte, um durch ihn zu Moses zu reden. Gott wollte Moses die Botschaft übergeben, dass Moses das Volk aus Ägypten heraus nach Kanaan führten sollte.

Durch den brennenden Busch machte Gott sichtbar, dass er wirklich der 'Allmächtige' ist, zu dem Moses gerade spricht.


...zur Antwort