Das Bild kann ich nicht öffnen.

Grundsätzlich ist ein hellgraues bis rehbraunes Kerzenbild genau richtig.

Hat sich denn am Verhalten des Motors etwas geändert?

...zur Antwort
  1. Du darfst es versuchen.
  2. Du hast dazu keine rechtliche Grundlage.
  3. Falls der Händler einem Umtausch zustimmt, geschieht das auf Kulanz.
  4. Die Reduzierung hat nichts zu sagen. Reduzierte Ware vom Umtausch auszuschließen ist nicht vom Gesetz gedeckt.
...zur Antwort

Ein Gewerbe ist auf Dauer und mit Gewinnabsicht gegründet.

Du hast schlicht einen Privatverkauf getätigt. Das interessiert niemanden.

...zur Antwort

Üblicherweise schickt Amazon umgehend eine Mail über den Erhalt der Bestellung raus.

Du kannst ja bei Amazon unter "Meine Bestellungen" nachschauen, ob die auch ausgelöst wurde.

...zur Antwort

Es heißt immer, schwangere Frauen würden eine natürliche Schönheit ausstrahlen.

Um ehrlich zu sein, habe ich in meinem ganzen Leben erst zwei Frauen gesehen, die während der Schwangerschaft tatsächlich aufgeblüht sind und richtig gut aussahen.

...zur Antwort

Frauen VERSUCHEN gerne, jedermann alles zu verbieten und madig zu machen.

Von daher ist es nur natürlich, daß sie dort vermehrt anzufinden sind.

...zur Antwort

Drücke mal die Taste "Setup" ein paar Sekunden, dann bekommst Du Daten angegeben.

Die "Teilenummer" ist die entscheidende Zahl.

Einfach "VW Passat *Teilenummer*" bei Google eingeben und im Bruchteil einer Sekunde weißt Du es.

...zur Antwort

Natürlich würdest Du weniger Energie verbrauchen.

Inwiefern Du dann die Wassertemperaturen halten kannst, mußt Du ausprobieren. Das liegt an verschiedenen Faktoren, die aus der Ferne schlecht zu beurteilen sind.

...zur Antwort

Sei doch froh, wenn dir das Elend möglichst lange erspart bleibt.

Du wirst schon noch ein paar Jahrzehnte haben, um darüber zu klagen.

Ansonsten gilt: Geh zum Arzt.

...zur Antwort

Viele Frauen ändern ihren Haarschnitt radikal, wenn sich die Lebensumstände geändert haben, z.B. ein sog. neuer Lebensabschnitt beginnt.

Sie hat sich die Haare schneiden lassen, nach der Trennung von ihrem Mann, Ryan Sweeting.

Mittlerweile ist sie mit Karl Cook verheiratet.

...zur Antwort

Guuuuuuuuuuuuuuuuuten Nachmittag GF und allen GFlern.

Zuhause habe ich solche Druckerzeugnisse nicht, aber in Wartezimmern liegen die zuhauf herum.

Und jetzt kommt die Überraschung: Ja, ich lese die.

Um ganz genau zu sein, ich lese die Rezepte. Die sind nämlich oftmals überraschend gut.

Der ganze andere Mist, der in diesen Blättchen steht, ist es nicht mal wert, ihn zu verachten.

Was interessiert es mich, was irgendwelche sogenannten Stars und Sternchen wann wo mit wem und warum gemacht haben?

Und noch schlimmer sind "Berichterstattungen" aus den diversen Königshäusern.

Ganz ehrlich, es ist mir noch nie klar gewesen, wieso sich überhaupt irgendein geistig gesunder Mensch für diesen Schund interessiert.

Zumal sich diese Berichterstattungen oftmals auch noch widersprechen.

In dem einen Blatt ist das Meghan die fröhlichste, die durch den ganzen Kensigton Palast höppelt, im nächsten Blatt grämt sie sich zu Tode und muß von Notfallpsychologen betreut werden. Was für ein Schmarrn.

Vor allem aber, frage ich mich: Was bringt der geneigten Leserin so ein Mist?

Was ist so wichtig daran, zu erfahren, was in diesen Kreisen vor sich geht?

Ich selber lese Technik- oder Automobilfachzeitschriften. Naja, typisch Kerle eben.

Die Damen werden bei dieser Auswahl natürlich den Kopf schütteln, da solche Themen für sie zumeist uninteressant sind.

...zur Antwort

Ich erkenne dein Problem nicht.

Dann geh doch in den Kurs und lerne Schwimmen. Das ist doch für dich nur von Vorteil.

...zur Antwort

Kommt darauf an, in welcher Phase der Privatinsolvenz Du dich befindest.

Bist Du in der Insolvenzphase, hast also noch keine Restschuldbefreiung angekündigt bekommen, muß auf jeden Fall die Hälfte des Lottogewinns an den Insolvenzverwalter gehen.

Erst nach Ankündigung der Restschuldbefreiung, also in der Wohlverhaltensphase, gehört dir der Lottogewinn in voller Höhe.

...zur Antwort

Mir offenbart sich nicht so richtig der Sinn, weshalb wir uns nach den Engländern oder Franzosen richten sollten.

Menschen, die ihre eigene Lautsprache nicht mal richtig schreiben können, sollten nicht als Vorbild genannt werden.

...zur Antwort

Guuuuuuuuuuuuten Morgen GF und allen GFlern.

Hier muß ich mal in die Bresche schlagen.

Wenn ich bei nicht wenigen lese, daß die Beratung ein kostenloser Service ist, rollen sich mir die Zehennägel hoch.

Da fehlt der kaufmännische Hintergrund und vor allem das Wissen um kaufmännische Kalkulation.

Die Beratung erscheint dem einzelnen Kunden möglicherweise kostenfrei, ist aber sehr wohl ein einkalkulierter Kostenfaktor.

Ein guter Kaufmann im Einzelhandel kalkuliert mit x erfolgreichen Verkäufen je y Beratungsgesprächen.

Gewisse Schwankungen in dieser Kalkulation sowohl nach oben, als auch nach unten sind vollkommen normal.

Diese müssen sich aber in einem kalkulierbaren Rahmen halten.

Kommen nun nur noch Leute an, die sich beraten lassen wollen, um ihren Krempel dann im Internet zu kaufen, paßt die Kalkulation nicht mehr. Der Einzelhändler bezahlt quasi einen Teil seines Personals für nichts.

Wobei, so viel Ehrlichkeit muß sein, hier ganz schnell der Unterschied zwischen einem Verkäufer und einem Abverkäufer offenbar wird.

Ein wirklich begabter Verkäufer, der seinen Beruf nicht nur von der Pieke auf erlernt hat, sondern der auch eine echte Begabung dafür hat und Spaß daran findet, der verkauft einem Kunden auch ein Elektrogerät selbst dann, wenn der Kunde gar keinen Stromanschluß hat.

Der Abverkäufer hingegen, ist so ein Exemplar, welches sich oft und gerne im Niedriglohnsektor wiederfindet. Keine Fachausbildung und weiß mit Müh und Not, in welchem Regal die Ware nun eigentlich liegt, die der Kunde wünscht.

Und ich gehe jede Wette ein, daß jeder hier schon öfter mit solchen Exemplaren konfrontiert worden ist.

Aber zurück zum Thema.

Die Beratungskosten sind im Endpreis ebenso einkalkuliert, wie z.B. die Luft zum Reifenauffüllen an der Tankstelle. Auch wenn an den meisten Tankstellen dafür nicht gezahlt werden muß, so sind die Kosten doch in die Warenendpreise einkalkuliert. Denn das Vorhalten der Gerätschaften, deren Betrieb und Wartung ist keinesfalls kostenlos. Und es ist noch niemals am Monatsende ein kleines Engelchen vom Himmel herabgesunken und hat dem Einzelhändler oder dem Tankwart die angefallenen Kosten in lustigen kleinen Goldmünzen beglichen.

Daß nun der eine oder andere Einzelhändler eine Beratungspauschale verlangt, die ja beim Kauf verrechnet wird, ist nur allzu verständlich. Das hat sich der Kunde selbst eingebrockt, speziell die heutige Generation kostenlos.

Wie sich das zukünftig auswirken wird, ob dem Einzelhändler deshalb die Kunden weglaufen oder nicht, steht auf einem anderen Blatt und wird sich erst zeigen müssen.

...zur Antwort

Selbstverständlich ist das rechtens. Schließlich sind deine Eltern deine Erziehungsberechtigten.

Und da Du offensichtlich nicht in der Lage bist, dich an Normen und Regeln im gegenseitigen Umgang zu halten, müssen das eben deine Eltern richten.

...zur Antwort

Du mußt hier überlegen, von wem die mögliche Gefahr ausgeht.

Das bist Du, bzw. dein Hund.

Denn ein Schaf wird wohl kaum über den Zaun höppen und deinen Hund reißen.

Und da die Schafe deinen Zaun nicht schädigen, spricht nichts dagegen, diesen als Absperrung zu nutzen. Dir entsteht dadurch keinerlei Schaden.

...zur Antwort