Nein

Definition sexistisch:

"Bezeichnung für alle Formen der Unterdrückung und der Benachteiligungen aufgrund der Geschlechtszugehörigkeit."

Du wirst nicht unterdrückt, wenn dich jemand nach deiner BH Größe fragt. Dies ist höchstens unanständig, du solltest aber drüber stehen( je nachdem, in welchem Kontext das passiert ist)

...zur Antwort
Zoophilie ist strafbar
...zur Antwort

Man könnte auch ohne Religion Krieg führen.Mit gehts aber natürlich einfacher

...zur Antwort

1. Es gibt radikale Christen (z.B Amerika, die immer wieder Schwule/Abtreibugsärtze umbringen), was die Frage schon beantwortet

2. Der Islam ist 700 Jahre Jünger, vor 700 Jahren waren die heutigen so "friedliche" Christen ein Haufen Monster

3.Das Christentum wurde vom westlichen Humanismus einigermaßen gezähmt

4. Anders als viele Christen hier behaupten, liefern beide Bücher genug Raum für Glaubenskriege,Steinigungen,Gewalt usw. In der Bibel steht, man muss schwule/hexen/ehebrecher/Ungläubige steinigen, im Koran steht  man muss die Ungläubigen töten,wo immer man sie findet..

Dann steht im Christentum, liebe dein nächsten wie dich selbst und im Koran, wer einen Menschen tötet, hat die ganze Menschheit getötet

5. Die Christen leben in reichen Industrieländern, ihnen gehts gut. Die Muslime leben in Armut, dazu kommen noch Amerikas Friedenbomben usw.

LG

...zur Antwort

Selbst den ärmsten geht es in der BRD noch gut genug, um nicht zu rebellieren. Mal abgesehen davon, dass diese auch gerne zu anderen Sündenböcken greifen(z.B Flüchtlinge).

In den 3.Weltländern, die am meisten unter dem Kapitalismus leiden, gibt es sehr wohl Sachen wie die RAF. Z.B ISIS

...zur Antwort

"aber ich darf nichts löschen"

Und wie will er das überprüfen?

Wie alt sind deine Klassenkameraden? So wie ich das sehe, kannst du ja nichts dafür, dass einer aus deiner Klasse sowas an 6.Klässer weiterschickt.

...zur Antwort

Die Welt wird erst in 6 Milljarden Jahren untergehen, wenn die Sonne uns veschlingt. Davor ist es eher unwahrscheinlich, solange wir sie nicht gezielt hochsprengen.
Die Frage ist, wann die Menschen nicht mehr auf der Erde leben können.

4 Jahre?

100 jahre?
Schon eher

5000 Jahre?
99% Sicher.

...zur Antwort
Was sagen Muslime über das Attentate und was tun Muslime gegen Radikalisierung ihrer Religion?

()

Der Anschlag bei Nizza sei nun doch radikal islamistisch gewesen. Ich habe einen Leak angesehen und konnte mich natürlich kaum beherrschen, zugedeckte Kinderleichen, schreiende Menschen, nicht zugedeckte Tote, weinende Menschen, ein grauenhaftes Video direkt nach dem Attentat.

Der sogenannte Terrorismus mit Focus auf Menschenmassen, hat die Bevölkerung anscheinend nicht erreicht, so dass zahlreiche Menschen wieder auf die Straße gingen und sich in potentiellen Menschenmassen aufhalten, die bekannterweise für diverse Angriffe geeignet sind. Die Maßnahmen der Überwachung zeigen keine Wirkung, der Kampf gegen den Terrorismus ist ein endloser solange die Ideologie dahinter sich in Lichtgeschwindigkeit ausbreitet. Man habe erwartet dass was passiert, aber keiner hat den Plan B parat. Warum kann man keinen LKW anhalten, warum keine Autobomben unschädlich machen, warum kein Flugzeug schützen und warum kann man mit all der Technik nicht vermeiden dass Menschenmassen zu Opfern werden, warum findet man die Täter erst nach der Tat.

Leider zeigen die Medien immerzu die gleiche Reihenfolge von wichtigen Menschen wie Staatsoberhäupter der Länder, Zeugen, Betroffene und auch Opfer. Bisher habe ich kaum nicht-radikale Muslime reden gehört, was die zu der abart des radikalen Islamimus und zum Terror zu sagen haben und was sie für Maßnahmen ergreifen. Es muss doch ein Umdenken stattfinden wenn man merkt wie diese Religion benutzt werden kann und wie der Glaube an Allah solche Szenarien produziert. Es gibt scheinbar nur noch mehr Überwachung und keine Aktion die das Problem bei der Wurzel anpackt.

Ich weiß dass die Kommentare hierzu ausufern werden und nicht konstruktiv und kritisch sind. Dazu muss man sagen das der Islam nicht so schlimm ist wie man durch den radikalen Islam erfährt. Das Problem ist auch weniger der direkte Glaube, es ist die Religion. Der Glaube kann auch ohne Religion funktionieren und eine verwaschene Religion wie auch bei den Christen ist immer wieder Grund für Dissonazen. Vielleicht muss man auch sagen das Religion grundsätzlich Grund für Radikalisierung ist wie eben auch andere schädliche Ideologien.

()

...zum Beitrag

Warum sollten Muslime etwas über Terroristen sagen?

Nicht Muslime haben Alquaida gegründet, nicht Muslime liefern jeden Tag Waffen an diese, nicht Muslime Bomben jeden Tag im nahen Osten irgendwelche Zivilisten, nicht Muslime stürzen immmer wieder sekulare Staaten im Nahen Osten(Siehe: Assad,Gaddafi,Mossadegh)

...zur Antwort
Was macht Feminismus für Männer?

Hatte grade eine Diskussion mit einer Freundin. Ich meinte, dass in meinen Augen Feminismus mehr Mauern als Brücken baut, dass ich als Mann Frauen nie als "geringerwertiger" gesehen hätte wenn der Feminismus dies nicht ständig proklamieren würde. Sie meinte selbst wenn ich es nicht so sähe, gäbe es in der Gesellschaft manche Frauen die Probleme hätten im Beruf ernstgenommen zu werden oder Aufstiegschancen zu haben. Ich erwiderte, dass es mir persönlich nie aufgefallen ist, dass eine Frau allein aufgrund Ihres Geschlechts nicht für voll genommen wurde (wenn ich im Nachhinein darüber nachdenke gab es wahrscheinlich schon solche Situationen - aber insgesamt nicht mehr als bei Männern). Sie meinte sie persönlich habe dies auch noch nicht erlebt aber wenn man von Frauen höre denen der Jobaufstieg nur aufgrund eines möglichen Schwangerschaftsurlaubs verwehrt blieb sei das nicht in Ordnung. Ich erwiderte es sei letztendlich eine rein praktische Entscheidung & keine welche nur aufgrund Ihrer reinen Weiblichkeit gefällt werden würde. Sie erwiderte ich solle mir mal anschauen wie ernst Frauen in bestimmten, zum Großteil von Männern ausgeübten Hobbys/Freizeitgestaltungen genomen würden. Woraufhin ich sagte, dass man als Mann auch nicht kunterbunte Drinks trinken und geschminkt und mit einer anderen Frisur als sonst zu besonderen Anlässen erscheinen könnte ohne schief angeschaut zu werden (und das nicht nur von Männern). Woraufhin Sie meinte dass ja genau das der Hintergrund des Feminismus sei: Er sein ja nicht nur für Frauen. Auf die Frage was er denn für Männer tue meinte sie er breche alte Rollenbilder auf, bringt sexuelle Selbstbestimmung und bekämpft Vorurteile und Unterdrückung. Ich wiederum antwortete dass das bloße Aufbrechen alter Rollenbilder ja noch keine Vorteil bringe, sexuelle Selbstbestimmung für beide Geschlechter gelten sollte & Bekämpfung von Voruteilen generell nicht nur auf Frauen bezogen werden sollte, was die Antwort für mich letztlich sehr vage machte.

Wenn Feminismus tatsächlich Gleichberechtigung fördert und nicht nur ein Ausdruck eines Wunsches nach Aufmerksamkeit ist, was ist letztlich der Vorteil für Männer?

...zum Beitrag

Nichts. Es gibt einen Grund, warum sie sich feministen und nicht equalisten oder humanisten nennen

...zur Antwort

Es gibt drauf keine Antworten. Entweder es gibt Gott nicht, oder er ist eben nicht "lieb", wie er in den 3 monotheistischen Religionen beschrieben wird

...zur Antwort

Es gibt keinen Feminismus mehr, folglich kannst du auch kein Feminist mehr sein.

...zur Antwort