Da die Friday-for-Future Bewegung keine / kaum Beachtung mehr von den Medien erhält, sollte man die Demos nicht am Wochenende veranstalten?

Nein, dies ist keine Hetzfrage.. nicht falsch verstehen.

Die Aussage der Streikenden Kinder war ja stets -> “Würden wir es samstags machen, würde es keinen interessieren”... diesen Punkt hat man seit Wochen schon an den Freitagsdemos erreicht.. die Medien berichten kaum, oder gar nicht mehr um FFF.

Schon im März hat die zeit.de einen Anstoß gegeben, das die Demos besser am Samstagen stattfinden sollten ->

Wenn Greta Thunberg an diesem Freitag in Berlin vor vielen Tausend jungen Menschen steht, wird es großen Beifall geben. Am lautesten werden allerdings nicht die Anhänger dieser neuen Jugendbewegung applaudieren, sondern deren Mütter und Väter an der Seitenlinie oder zu Hause an den Bildschirmen.
Früher war das anders, da fanden es Eltern nicht ausnahmslos super, wenn sich der Nachwuchs in Wackersdorf Schlachten mit der Polizei lieferte oder sich im Wendland an die Gleise kettete. Aber seit Eltern und Kinder die besten Freunde sind, unterstützt man sich eben gegenseitig. Das kann man in diesem Fall für eine vorbildliche Erziehungsmethode halten. Oder einfach nur für bequem.

Es wird darüberhinaus von einigen Streikenden ausdrücklich gewünscht, das die Eltern und jene die sonst Freitags arbeiten müssen, sich doch bitte an den Demos beteiligen sollen ->

Die einzige Gewissensfrage, die sich Eltern stellen müssen, ist die, ob sie ihr Kind nun offiziell schwänzen lassen oder doch lieber eine Entschuldigung schreiben: "Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter Lisa-Sophie muss heute die Welt retten. Ich bitte, ihr Fernbleiben zu entschuldigen." Niemand fragt, wie eigentlich die Erwachsenen ihr eigenes Fernbleiben entschuldigen können. 
Warum gibt es noch kein grenzüberschreitendes Erwachsenenschwänzen? Warum keine große Klimastreikbewegung? Werktag for Future? Huch, da würde doch das Bruttoinlandsprodukt einknicken. Na gut, dann gern auch Saturday For Future. Ach so, geht nicht, wegen der Eröffnung der East-West-Mall und dem Wochenendtrip nach Barcelona, schon klar.

https://www.zeit.de/kultur/2019-03/fridays-for-future-schulstreik-klima-eltern-kinder

Es ist doch so... der "Hype" hat massiv nachgelassen, auch in Bundesländern, in denen schon vor Wochen die Schule wieder begonnen hat. Da nun auch die Aufmerksamkeit durch die Medien weitestgehend verloren gegangen ist... wäre es nicht sinnvoll die Demos am Wochenende stattfinden zu lassen? Zum Einen können die Schüler den Vorwurf der Schulschwänzerei ein für allemal beseitigen... zum Anderen würden wesentlich mehr Menschen teilnehmen, da sie frei haben.

Was haltet ihr davon.. besonders an die FFF-Aktivisten.. liege ich mit meinen Anliegen so falsch? Ich mutmaße, das wenn man weiter so rumdümpelt, diese Bewegung erlahmt und letztendlich nicht viel mehr bei rumgekommen ist, als ein paar lange Wochenenden.

...zum Beitrag
Nein, weiterhin am Freitag!
  1. Arbeiten Politiker am Samstag nicht
  2. Geht dann auch jeder hin, der nur kein bock auf Schule hat UND DAS IST GUT! Selbst wenn da 90% nur aus spaß am nix tun stehen, STEHEN sie da. Traurig genug, das wir tatsächlich für Klimaschutz demonstrieren müssen.....
...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=Yneu-ufpVsk

...zur Antwort
  • MaiLab
  • DeChangeman
  • Simplicissimus
  • Strg_F
  • Follow me Report
  • reporters
  • PULS Reportage
...zur Antwort

I dont care. Gibt viele Leute die sexy aussehen und da kann man dann auch gerne mal gucken. Ich bin reif genug um zu wissen, das meine Partnerin nicht nur auf mein äußeres steht.

...zur Antwort

Ganz offiziell: Du musst ein Gewerbe anmelden, sobald du auch nur einen Cent verdienst, außer der YouTuber würde dich als Angestellter einstellen, mit Arbeitsvertrag etc, aber das ist wohl sehr unwahrscheinlich, grade da das mit 14 Jahren auch nicht so einfach ist.

...zur Antwort
Worauf bauen Atheisten ihre Moralichen Werte auf?

Diese Frage ist explizit an die Atheisten gerichtet.

Bitte gründlich lesen.

Gläubige Menschen bauen ihre Moralischen Werte auf die Grundlage von Gott auf. Es bedarf bei dieser Sache ja einer Objektiven Quelle.

Da Gott bei uns weder Mann noch Frau, außerhalb vom Menschen, unabhängig vom Menschen ist, können wir sagen, wir entnehmen Referenzen aus dieser Objektiven Quelle und leiten daraus unsere Moralischen Werte ab und Maßstäbe ab.

Beispiel:

Es gibt in Afrika einen Brauch/Tradition, das die Weiblichen Genitalien beschnitten werden.

Wir Gläubigen können nun als Referenz Gott angeben und sagen, ,,das ist falsch und schlecht".

Würde nun ein Atheist mit einem dieser Personen über diese Weibliche Genitalverstümmelung Argumentieren, würde der Atheist ja nur eine Subjektive Argumentation führen können.

Denn wenn der Atheist diesem Menschen sagen würde das ist schlecht, das ist nicht gut, dann würde dieser Mensch genauso Subjektiv Argumentieren wie er. Er würde sagen, wir sehen das nicht als schlecht, das ist unser Brauch und wir finden das gut.

Anderes Beispiel : Jenes töten von Frauen, Männern und Kindern in KZ Lagern früher.

Wie würde ein Atheist mit einem dieser KZ Wärter argumentieren? Der KZ Wärter hatte über das was er tut eine Subjektive Argumentation, genauso wie der Atheist mit ihm nur Subjektiv Argumentieren könnte.

Daher also meine Frage an euch Atheisten, worauf baut ihr eure Moralischen Werte und Grundsätze auf, ohne eine Objektive Quelle zu haben?

Bitte auf meine Beispiele eingehen bei eurer Antwort.

...zum Beitrag

 Art 1. des Grundgesetzes: (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. 

Und damit kann ich genau wie manche Gläubige argumentieren. Einen Menschen zu verletzen oder gar zu töten, verletzt diesen Grundsatz ganz klar.

...zur Antwort

ggf. muss man für den austausch des Schlosses an der Tür aufkommen.

...zur Antwort
Sonstige Ansicht/Meinung

Die können die Show doch auch weiter machen, wenn sie schlecht ist, man muss es ja nicht gucken.

Außerdem ist die Zielgruppe Kinder im alter von 6 bis 12, solange die das gucken und spaß damit haben ist doch alles okay.

...zur Antwort
Fair
  1. Gehören Skills wie Präsentieren zu den sogenannten Softskills und sind somit Bestandteil JEDES Faches.
  2. Ist Deutsch genauso ein Sprachen Orientiertes Fach wie Englisch.
  3. Was Tipps angeht: Denk einfach daran, das es im großen ganzen NIEMANDEN Interessiert was du da erzählst.
...zur Antwort

Tja auch die katholische Kirche muss sich an Deutsches Recht halten und somit ist eine Kündigung aufgrund deiner Sexualität bzw. deiner angeblichen Sexualität nicht möglich.

...zur Antwort

Der Herr XY kann die Polizei so oft rufen wie er möchte, er kann auch eine Anzeige aufgeben wenn ihr gar keinen Pieps von euch gibt, IHR könnt da gar nichts machen. Vor Gericht hält die Anzeige nicht stand, ende.

...zur Antwort

Evtl neigt sich die Batterie eines Feuermelders dem ende. Die geben irgendwann einen Ton in einer Frequenz ab, den Menschen nicht hören können, manche Tiere aber schon.

...zur Antwort