Ich würde aus Erfahrung heraus nicht in der Weihnachtszeit mit dem cutten beginnen, sondern erst im Frühjahr voll durchstarten. In erster Linie ist die Fettreduktion eine reine Kalorien IN / Kalorien OUT Geschichte, d.h. du musst weniger Kalorien zuführen als dein Körper verbraucht. Laut vorangegangen Post kennst du deinen genauen Kalorienbedarf nicht, daher solltest du diesen erstmal herausfinden (siehe u.g. Guide). Wenn du deinen Bedarf kennst, dann kann für die Fettreduktion ein Defizit von 20-25% gefahren werden, wobei die vorhandene Muskulatur durch das Krafttraining in Kombination mit einer eiweißbetonten Ernährung bestmöglich erhalten wird.
Die Zusammensetzung der Makronährstoffe ist für dieses Vorhaben erstmal nebensächlich. Grundsätzlich macht es zwar Sinn die Kalorienzufuhr vorrangig durch herabsetzen der Kohlenhydrate anzupassen, aber low bzw. no Carb Diäten sind für den "Ottonormal"-Kraftsportler nicht automatisch der heilige Gral des Fettabbaus. Wer sich nicht komplett ketogen ernährt, sollte immer ein moderates Kohlenhydratlevel in der Defintion halten.
Eine genauere Anleitung zur Kalorien- und Makroberechnung findest du hier: http://rippedbody.com/complete-diet-nutrition-set-up-guide/
MfG
GRULEMUCK