Hey,

ich würde vor allem in der aktuellen Zeit sagen, dass es wichtig ist, Freundschaften zu knüpfen! Sofern du in der Schule bist, würde ich dir empfehlen, da Leute kennenzulernen.

Sofern du im Arbeitsleben bist, versuchs dort.

Aber wenn du gar keine Lust auf sowas hast, versuchs doch mal auf tinder oder lovoo, da kann man ja auch in seine Bio schreiben "Will neue Leute kennenlernen" und vllt ergibt sich was.

...zur Antwort

Bin aus München.

Jedoch ist meine Lieblingsstadt sehr klar Mannheim, weil diese Stadt einfach so wunderschön ist und das Leben dort wäre auch mega, jedoch arbeite ich hier in Muc und komme hier leider nicht raus.

...zur Antwort

Nein, lass sowas sein. Das sind keine Gefühle. Lediglich hast du wohl ein Problem mit deinem Ex, das unterbewusst war, deshalb hast du weil du für ihn kein Interesse mehr hattest nun Interesse an seinem Kumpel.

...zur Antwort

Google das mal und schau ob du vielleicht so ein Team findest, die solche Wünsche erfüllen. Gab bei RTL mal sowas, wo man vermisste gesucht hat.

...zur Antwort
Ja

Es kommt vollkommen darauf an, wie die Beziehung geendet hat.

  • Ihr wart z. B. nur zwei Wochen zusammen gewesen. Dann ists wohl das Ende.
  • Wart ihr aber schon seit 3 Jahren hals- über Kopf verliebt, könnte das schon eine Möglichkeit geben, dass sich die Beziehung wieder aufbaut.

Aber verlass dich nicht auf dein Glück in der Liebe, auch wenns gerade hart klingt, aber du solltest den Erfolg im Leben nicht auslassen und die Liebe als zweit- oder drittrangigen Punkt sehen, der dir im Leben eben weiterhelfen kann, aber kein Zwang ist.

...zur Antwort

Du solltest versuchen neue Leute kennen zu lernen. Dann fühlst du dich auch direkt wohler.

...zur Antwort
Wieso bin ich in der Gruppe mutiger?

nabend

also das ist ein ernstes Thema, was mich gerade sehr beschäftigt irgendwie, bitte sachlich antworten.

Und zwar merke ich echt dass ich in der Gruppe viel mutiger bin als alleine.

Wir haben da zB so eine Staumauer, da sind so komische andere mauern ohne Zahn links und rechts die was sehr dünn sind und wo es weit runter geht.

Ich wollte da mal drübergehen aber traute mich nicht, später mit ein paar Kumpels kamen wir auf die Idee da mal so einen Film zu drehen wo wir da drüber laufen und wo auch so Kampfszenen oben gedreht werden, da traute ich mich auf einmal.

Ebenfalls - das ist schon länger her da war ich noch viell mehr hasenfuß wie jetzt - traute ich mich zB nicht irgendwo einen blöden Anruf zu machen, aber wenn meine kummpels neben waren dann traute ich mich schon.

Was Mädchen angeht, da bin ich da auch mutiger, also ich traue mich das grundsätzlich schon wenn die situation passt, also wenn sie alleine irgendwo herumsitzt dann hinzugehen und sie anzulabern ist kein Problem für mich, nur zwischen tür und angel traue ich mich nicht. vor einem halben Jahr sowas wenn da meine kumpels mich anstachelten traute ich mich auch in einer geeigneten Situation hinzugehen, was ich mich sonst damals noch nicht getraut hätte.

Die Situationen wo diese wo alleine sind sind eher selten, ebenfalls an fremden Orten traue ich mich eher als in dem Dorf wo ich wohne.

Ich weiß nicht woran der Utnerschied liegt, enttweder weil da eine gute und ausgelassene Stimmung ist mit den anderen, oder weil man keine Zeit hat sich zu überlegen ob man sich das jetzt traut, oder anderes.

Ist da was dahinter? oder ist das an den Haaren herbei gezogen?

Interessanterweise wie in den Beispielen oben geht es ja um was was ich letztendlich dennoch dann "alleine" mache, bei aufreißen gehe ich alleine hin, da würde ich es auch nicht brauchen dass meine Kumpels da nebenstehen udn alles hören weil die es eh nur kaputt machen würden bzw. sie dann eher nein sagen würde.

Bei den anrufen das selbe, da rede dann auch nur ich nur dass ich vorher angestachelt wurde

was denkt ihr?

Ich bin jetzt zB noch nie wo eingebrochen oder straffällig geworden, aber das sind ja auch meist mehrere dabei und nich tnur einer.

lg Thomas

...zum Beitrag

Das ist vollkommen normal, weil man sich in einer Art Komfortzone befindet, sobald man mit Leuten unterwegs ist, die man mag. Das ist dem entsprecht dann auch für dich mit weniger Hemmungen zu verbunden, egal worums geht halt.

In der Gruppe fühlt sich der Mensch als Rudeltier wohl.

...zur Antwort

Lass dich nicht von anderen Menschen beeinflussen. Du bist ja immerhin auch nur ein Mensch und solltest dich in deinem Umfeld immer wohl fühlen. Ich meine, ich kanns schon verstehen, dass du dich derzeit unwohl fühlst, aber das sollte dich ehrlich im Alltag nicht jucken, wie andere Menschen denken. Bist schließlich nicht abhängig von der Meinung anderer Menschen.

"Lass die Leute reden" sagt man sich da :)

...zur Antwort

Freunde = Die Leute über die du dich stets freust, wenn du mit ihnen raus gehst oder etwas erlebst. Freunde sind wirklich für einen da und wenn man Probleme hat wendet man sich an sie. Freunde haben einen sehr engen Draht zueinander, bzw. man spürt das an sich schon, wer dein Freund ist, der ist dein Freund !

Bekannte = lediglich alle Leute, die man flüchtig mal kennengelernt hat oder mit denen man einfach nicht so diesen Draht aufbaut, wie zu Freunden. Denn mit Bekannten kann man ab und zu gerne mal raus und sieht diese halt nicht so als "enge Freunde".

...zur Antwort
Soll ich morgen trotzdem aus Anstand kurz zu ihm gehen?

Vor 4 Jahren habe ich mein Abitur gemacht.

Damals hatte ich ein gutes Verhältnis zu meiner Lehrperson. Ich wurde häufig sanfter behandelt, in Schutz genommen etc. Auch wenn ich das eig nicht einmal wirklich wollte.

Nun bekam mein Geschwisterchen dieselbe Lehrperson ab. Als sie miteinander quatschten und der Nachname fiel, wurde direkt nachgefragt, ob ich die ältere Schwester sei und das ich meine Worte von damals endlich einhalten solle.

Vor dem Abgang versprachen ein paar Schüler von uns die Schule &natürlich die Lehrpersonen irgendwann einmal wieder besuchen zu kommen.

Darauf griff er zurück.

Als ich davon erfuhr, schrieb ich einige Tage später eine Mail,in der stand, dass wir ihn gerne mal besuchen kommen könnten. Nächste Woche hätten 3 von uns Zeit mal vorbeizuschauen. Ansonsten hätte meine Schwester ja übernächstes Jahr Abi wo man sich höchstwahrscheinlich sehen würde.

Seine Antwort darauf war, dass es ihn sehr freuen würde von mir zu hören. Er hoffe, dass es mir gut ginge. Er einen Schulbesuch aber im Frühjahr vorziehen würde. Es wäre derzeit ziemlich viel los in der Schule. Die Schüler hätten viel Stoff abzuarbeiten. Er würde gerne Zeit haben um zum quatschen.

Ich zeigte daraufhin Verständnis. Meinte, dass dies kein Problem sei. Er könne sich ja einfach melden, wenn es zeitlich gesehen besser passt und er Lust dazu hat. Es würde sich bestimmt ein Zeitfenster in den Monaten für ein Wiedersehen an der Schule öffnen.wünschte ihm dann noch alles Gute.

Daraufhin kam keine Antwort mehr.

Die anderen Lehrer die wir angefragt haben, haben alle Zeit und meine Schwester meinte auch, dass sie in der nächsten Zeit kaum Klausuren haben.

Naja bin etwas verwirrt.

Würdet ihr sein Klassenzimmer morgen auslassen oder wäre es unhöflich nicht hallo zu sagen ?

Bin mir da etwas unsicher.

...zum Beitrag

Geh vorbei und sprich mal wieder mit der Lehrkraft, da würde man sich doch immer drüber freuen!

...zur Antwort