Schreiben

2.175 Mitglieder, 11.457 Beiträge

Brauche Hilfe und Tipps. Wie geht's weiter?

Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einem Projekt. Bei diesem Projekt geht es darum, dass ich ein eigenes Fantasy Universum bzw. (in Zukunft) ein eigenes Franchise aufbauen möchte. Bei diesem Franchise geht es darum, das zwei Protagonisten (ein männlicher und eine weibliche) zusammen eine Reise durch die verschiedensten Orte der Welt machen und die unterschiedlichsten Abenteuer erleben. Diese Welt ist nicht unsere Erde, sondern eine neue Fantasy Welt. Mein Plan ist es, daraus eigene Bücher (Romane und Mangas), Videospiele, Kartenspiel, Brettspiel, Serien, Filme und vieles mehr zu machen. Aber zuerst habe ich daran gedacht, vielleicht mit der Hauptstory anzufangen und dann daraus andere kleinere Projekte zu machen. Ich habe zwar sehr viele Ideen, was in der Story so alles passieren könnte bzw. passieren sollte, aber ich kriege es einfach nicht hin, die Geschichte zu schreiben. Ich weiß nicht warum, aber was Formulierungen in die Länge angeht, damit das Kapitel mindestens 2.000 bis 6.000 Wörter hat, komme ich irgendwie nicht klar. Ich habe überhaupt kein Problem, was Lesen, Schreiben und Deutsche Sprache angeht (bin in Deutschland geboren), aber finde einfach keinen passenden Anfang oder so. Als ich bemerkte, dass ich Schwierigkeiten mit der Story selbst habe, habe ich mir gedacht, ich mache ein TCG (Trading Card Game) als Start und danach eine Story daraus, aber auch da bemerkte ich, dass es irgendwie logisch sein muss und alles irgendwie passen sollte. Ich weiß zwar schon, was für ein Kartenspiel ich machen möchte, aber ich will nicht einfach so irgendwelche Karten machen und die meisten dann nicht in der Story nutzen. Was Bilder und Visualisierung angeht, habe ich oft Chat GPT im Chat oder das separate von Chat GPT, DALL-E genutzt. Aber das würde mir an sich nicht wirklich viel bringen, da die Bilder nicht schützbar sind. Deshalb muss ich dass alles selber zeichnen. Eigentlich habe ich ja kein Problem mit den Zeichnen, aber ich habe selber seit Jahren nicht mehr gezeichnet und aktuell brauche ich wieder etwas lange für die Bilder. Warum ich das mit den Bildern anspreche? Ich bin eher jemand, der kann visuell alles besser merken und besser vorstellen, als alles nur in Text-Format. Auch meine Notizen sind alle über die Mehrheit mit Bildern und dazu nur kleine Text-Notizen. Ich könnte auch Freiberufler auf Fiverr oder so beauftragen, aber das ist mir aktuell alles zu teuer und muss mit meinen Geld ja klar kommen. Den Titel für das Fantasy Universum bzw. für den Franchise habe ich auch schon bereits festgelegt und auch schon eine Domain dafür gesichert. Doch als Marke bzw. Wortmarke habe ich es noch nicht beim DPMA angemeldet, da ich es aktuell noch nicht zahlen kann. Ich arbeite seit einem Jahr daran und bin trotzdem noch nicht so weit gekommen. Bis jetzt habe ich alles allein gemacht, da ich angst habe, das andere vielleicht meine Ideen klauen könnten und es für sich nutzen. Dass andere es klauen und es selbst als Marke anmelden und ich somit keine Rechte mehr an diesen Projekt habe. Dass andere ohne Erlaubnis, alles preisgeben und veröffentlichen, ohne mein Wissen bzw. Einverständnis. Dass es rechtliche Streitigkeiten geben wird, wegen Urheberrecht von Zeichnungen und so weiter, sowie Uneinigkeiten Was habe ich bereits bis jetzt? 2 Protagonisten mit Namen Den Titel und dazu die Domain Vorstellung von der Fantasy Welt Vorstellung, was alles so ungefähr vorkommen soll groben Plan allgemein für jetzt und Zukunft Warum bin ich jetzt aber hier? Mein Anliegen ist folgendes: Tipps, wie mache ich jetzt weiter? Ich suche nach Personen die vielleicht Lust hätten, daran mit zuarbeiten (natürlich erstmal komplett ohne Bezahlung und komplett freiwillig) Diese wären dann Personen, die vielleicht gut zeichnen können oder gut Geschichten schreiben können. Vielleicht als Team daran arbeiten, mit verschiedenen Aufgabenbereichen und die man auch wirklich vertrauen kann. Ich würde mich riesig auf Antworten freuen, die mir wirklich weiterhelfen könnten oder wenn sich Leute melden, die wirklich Lust haben, mit an den Projekt zu arbeiten. Info: Ich bin aktuell 23 Jahre alt, wohne allein und mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Kennt jemand einen guten deutschen Verlag für Neuautoren?

Hallo, ich habe ein Buch geschrieben. Ich würde es als Fantasy mit leichten Science Fiction Elementen. Natürlich habe ich auch schon an BoD oder Epubli gedacht, aber ein "richtiger", also ein klassischer Verlag wäre mir eigentlich lieber. Ich habe mir selbst auch schon ein paar rausgesucht, neben den Klassiker Fischer, Dtv oder Carlsen. Aber vielleicht hat hier jemand kleine Geheimtipps, damit ich mein Manuskript an verschiedene Stellen bzw an einige gute Stellen schicken kann. Ich weiß natürlich, dass es Vor- und Nachteile zwischen den klassischen Verlagen und Selbstverlagen wie BoD und Epubli gibt, doch ich würde es wirklich gerne versuchen bei einem guten Verlag angenommen zu werden. Könnt ihr da vielleicht weiter helfen?

Buch schreiben-Plan?

Ich habe einen Plan in meinem kopf für ein Buchreihe die ich schreibe bzw. schreiben will.Sie beinhaltet mehrere Teile und auch so neben Nebenreihen die miteinander verwickelt sind. Nun wollte ich fragen ob es besser ist einfach so drauf los zu schreiben oder estmal einen Plan (Outline) zu konzepieren? Also was für mich ein Vorteil bei einem Plan wäre, ist halt, dass ich alles vorgeschrieben habe für mich und einen Rahmen habe in dem ich mich bewege. Aber so gibt es dann auch das Problem, dass ich nicht wirklich frei sein will, weil was wenn ich zb. einen Charakter töte und dann auf ein Mal er doch wichtig ist und ich alles neu schreiben muss? Ich würde mich über Antworten freuen :) Post scriptum: die ersten Teile meiner Bücherreihen heißen gerade: The Whispers of Life My Life The Life we Gave (ist ein bisschen komisch, aber vorerst lasse ich es so, sonst komme ich selbst nie zum Schreiben ._.) Lg Mia 17

Brauchen Antagonisten mehr Tiefe?

Hallo Leute, ich erstelle gerne Umfragen, weil es mir wichtig ist zu wissen, was Menschen anspricht, die Manga und Anime mögen. Der Grund dafür ist, dass ich gerade an einem eigenen Roman arbeite, den ich später in einen Manga umwandeln möchte. Das zentrale Thema meiner Geschichte (einzelne Kapitel) dreht sich um einen Antagonisten. Oft gibt es viele Storys mit einem oder mehreren Bösewichten, die ihre Rolle erfüllen und ihrem Ruf gerecht werden sollen. Doch in einigen Werken fehlt dem Antagonisten die Tiefe, die man einem Protagonisten oft zuschreibt. Warum ist er so geworden, wie er ist? Was sind seine Beweggründe? Was ist in seinem Leben passiert, dass er so handelt? Z.B. Zuko (Avatar Herr der Elemente) Obito (Naruto) Meine Frage an euch: Lest oder seht ihr auch gerne eigenständige Kapitel , in denen die Beweggründe eines Antagonisten thematisiert werden? Zum Beispiel, welche Verluste er erlitten hat. Mögt ihr Dinge, die menschlich nachvollziehbar sind? Meint ihr, das stärkt die emotionale Bindung zu den Charakteren? Danke für eure Antworten : )
Nein, braucht sie nicht, weil ...
Ja, braucht sie, weil ...
Andere Antwort
8 Stimmen

Ki Buch Webseite?

Ich will einen Thriller mit ki schreiben aber Chat gpt sagt (das ist zu explizit und gewaltverherrlichend) also suche ich nach einer ki die bestenfalls kostenlos ist und auch gewaltverherrlichende Sachen /expliziete Gewalt schreiben kann Die Taten sollen detailreich brutal dargestellt werden, explizit , mit einer düsteren, spannenden und psychologisch tiefgehenden Atmosphäre. Erzähle die Abläufe der Taten, die Gefühle des Täters dabei, und seine Reflexionen. Strukturiere die Geschichte in einzelne Kapitel oder Abschnitte, die jeweils einem Opfer gewidmet sind und deren individuelle Geschichte, Beziehung und Schicksal beschreiben. Verbinde die Kapitel durch die persönliche, reflektierende Stimme des Erzählers, die das gesamte Geschehen wie ein dunkles, intensives Geständnis wirken lässt. Der Stil soll literarisch sein, mit viel Tiefgang, Spannung und einer beklemmenden Atmosphäre. das wäre der prompt

Detektiv Club Name gesucht?

Hi zusammen, ich habe schon länger nach einem Detektiv Club Namen gesucht aber ich habe einfach keine guten Ideen. Ich möchte dies nicht selbst machen sondern ich schreibe ein Buch darüber. Die Kinder sind zwischen 13-14 und das Buch soll eins für Teenies sein also keine zu kindischen Namen am besten. Die Kinder heißen Lennart (Lenny), Henrik, Ronja und Lucía. Die vier Leben in Kiel. Danke für die Hilfe und muss nichts mit Kiel im Namen sein

Wie findet ihr diese Namen?

In einem Buch? Molly Richards Akira Richards James Francis Richards Enol Maximillian Path (Müller) Claire Papen Noelle Valentina Caballero (NOVA) Clarisse Charlston Leyla Charlston Brigitte Fiona King Jules Clarisse King Carmen King Larissa Kozlova Svetlana Kozlova Lana Hammer-King Timothee Hammer-King Hendrik Franck Wilhelm Franck Diva Guadagnino Vivienne Missy Lewis Ich habe noch weitere Namen, aber das sind die wichtigsten Die Schrägstriche sind halt Geschwister mit dem gleichen Namen Danke <33 Lg Mia

Wie findet ihr diese Geschichte?

Stell dir vor du erwartest eine chiptransplantation im Gehirn weil dir so viele schöne Features angeboten wurden. Doch der Preis wurde dir nicht genannt. Du lässt den gehirnchip implantieren und du merkst auf einmal du kannst dich nicht mehr selbst steuern sondern der Chip steuert alles von dir. Deinen Körper und dein Leben. Jemand versucht böse Dinge mir dir anzustellen nämlich der Macher des Chips du bist Sklave des Machers des Chips er kann mit dir alles machen was er möchte. Du selbst kannst nichtmal Schrein obwohl du wolltest weil der Chip sogar dein reden steuert. Du versuchst zu weinen aber der Chip steuert sogar deine Tränen. Alles sieht von außen so aus als wenn du alles wollen würdest doch innerlich fühlst du dich gefangen. Wie findet ihr diese Geschichte?

Habt ihr Short-Story Ideen?

Habe vor einem halben Jahr angefangen zu schreiben. Ich habe ein Buch angefangen und viele Poems (wie nennt man das auf deutsch, weil Gedichte sind es nicht immer). Gestern habe ich dann auch meine erste Short-Story geschrieben, würde gerne irgendwas mit Fantasy oder so machen, bin aber auch offen für anderes. Ich will die Ideen von euch in ein Glücksrad machen. Dann kann ich immer zufällig ein Thema auswählen, oder eine Storyline, könnt mir auch einfach nur Tipps geben.