Inspiration beim Schreiben?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Manchmal wenn ich über unseren Schulhof laufe und die Sonne so durch die Blätter von der Allee fällt ich irgendwo auf dem Weg vor mir so ein Pärchen Hand in Hand glücklich vor mir herlaufen sehen

Wenn ich andere Personen gehe wie Sie ihr Hobby durhziehen.

Also zum Beispiel jemanden mega gut singen höre hobby mäßig. Dann möchte ich endlich meine Songs fertig schreiben.


SheelaR89 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 11:39

Oh, das klingt super spannend. Du schreibst also Songs? Das finde ich richtig toll.Gibt’s denn schon Texte oder Aufnahmen, die man irgendwo lesen oder hören kann? Ich bin neugierig! 

AzubiSovielZeit  28.05.2025, 11:40
@SheelaR89

Hahaha leider nein. Ich habe es nie fertig gebracht einen Fertig zu stellen. Eigentlich wollte ich singen, doch kein Talent deswegen schreibe ich.

Mich inspiriert so ziemlich alles, was mich emotional triggert. Das kann ein Song sein, ein AMV, die Folge einer Serie, ein gutes Gespräch, etwas, das ich unterwegs aufschnappe, das Wetter, das zu meiner Stimmung passt oder eine Szene in einem Buch, die mich nicht mehr loslässt. Selbst Träume können inspirierend wirken.

Manchmal ist es auch einfach nur Austausch, der mich inspiriert. Eine Unterhaltung über das eigene Projekt, kann manchmal Wunder wirken und neue Perspektiven eröffnen.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe selbst / habe mich mit dem Thema viel befasst

SheelaR89 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 09:55

Vielen Dank fürs Teilen deiner Inspirationen! Es ist wirklich spannend, wie vielfältig und individuell Inspirationsquellen sein können von Musik bis zu zufälligen Begegnungen oder auch Träumen. Apropos Träume Hast du dich schon mal gefragt, wie viele Menschen eigentlich ihre Träume nach dem Aufwachen noch erinnern können? Ich weiß, das ist vielleicht ein bisschen off-topic, aber ich finde das Thema ziemlich faszinierend.

xJustMex  29.05.2025, 10:03
@SheelaR89

Nein, damit habe ich mich nie genauer beschäftigt. Ich weiß allerdings aus meinem Umfeld, dass das sehr unterschiedlich sein kann. Manche erinnern sich an alles, was sie träumen, andere nur an Bruchstücke und auch nicht immer und ich kenne auch jemanden, der sich nur extrem selten an seine Träume erinnert. Ich vermute aber, dass die meisten Menschen eher im Mittelfeld liegen? Hast du dich denn schon mal genauer damit beschäftigt?

SheelaR89 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 10:09
@xJustMex

Ungefähr 35–50 % der Menschen erinnern sich gelegentlich an Träume, nur 10–15 % regelmäßig. Wer sich fast täglich erinnert, wird als "High Dream Recaller" bezeichnet. Die Traumerinnerung hängt stark davon ab, wann man aufwacht (z. B. während des REM-Schlafs) und wie aufmerksam man Träumen gegenüber ist. Auch kurze Wachphasen in der Nacht fördern das Erinnern.

Gibt viel, das können Bilder sein oder auch Gespräche mit Personen. Manche Sätze/Bilder bleiben hängen und daraus entwickelt sich dann eine Idee


SheelaR89 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 09:52

Ich stimme Ihnen zu.

Spazieren & baden eigenen sich für mich am besten, um kreative Einfälle zu haben. Oft auch die Fahrt in der Bahn.


SheelaR89 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 12:37

Das kenne ich! Beim Gehen sortieren sich meine Gedanken irgendwie von selbst als ob die Beine das Denken antreiben. Manchmal reicht schon ein kurzer Spaziergang, und plötzlich ist die Idee da, die vorher einfach nicht kommen wollte.