Ist ein sechs achtel Takt genauso wie ein drei viertel Takt?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So unterscheiden sich die Betonungen der Achtelnoten (oben 3/4, unten 6/8):

Bild zum Beitrag

 - (Noten, Musiktheorie, Rhythmus)

Jein. Da ist schon nen Unterschied.

Ein dreivierteltakt hat nur eine Betonung auf dem ersten Puls.

Also: Da da da.

Ein 6 Achtel hat aber ne Betonung auf dem 1 und 4. Puls.

Also:

DA da da DA da da.

Daher haben sie schon einen Unterschied.

Dennoch kann man sagen das ein dreiviertel takt welcher in der doppelten Geschwindigkeit gespielt werden würde. Ähnlich dem 6/8 takt klingt.


StefanAumueller  20.03.2023, 07:26

Die zweite Betonung etwas schwächer wie die erste.

FouLou  20.03.2023, 07:44
@StefanAumueller

Danke. War da unsicher. Hab dann noch kurz gegoogelt und auf die schnelle nichts gefunden das die 2. Wirklich etwas schwächer ist.

Nein, die Betonung ist anders.

Du kannst zwar einen 3/4 Takt mit 6/8 Takt notieren und umgekehrt aber das war es auch schon.

Beide Takte haben ihren eigenen Anwendungsbereich und werden auch anders betont. Beim 6/8 Takt wird die 4 schwächer betont wie die 1.

Schau mal hier.

https://www.youtube.com/watch?v=1zm6QSpQzH4

Bin zwar kein Musiker, aber aus meinen Mathematischen Kenntnissen kann ich dir sagen, nein, das ist nicht das selbe. 🤙Klingt aber vielleicht ähnlich 😊


diderot2019  20.03.2023, 07:07

Da sind deine mathematischen Kenntnisse aber überholungsbedürftig. Mathematisch ist das der gleiche Bruch. Musikalisch impliziert es aber eine andere Betonung.

Dreiviertel-Takt ist eher dere Walzer-Takt, wogegen der Sechs-Achtel-Takt in Balladen oder im Blues verwendet wird (auch Langsamer Walzer).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung