Musizieren

1.641 Mitglieder, 11.501 Beiträge

Welcher von den 3 Verstäker ist am besten für ne E-Gitarre?

https://www.thomann.de/at/marshall_dsl5cr.htm https://www.kirstein.at/Combos-mit-Transistorverstaerker/Marshall-MG50GFX.html https://www.musik-produktiv.at/fender-champion-100.html Falls die Frage kommen sollte welche richung ich spiele, Rock Hartrock Meatel, aber man soll auch gemütliche Lieder spielen könne, ich weiß es kommt eher auf die Gitarre an und ja die Gitarre ist gut dafür aber welcher Verstäker wäre von denen am besten, wiel nur wiel der erste der teuerste ist hießt das ja nicht das er der bessere ist. Welchen würd ihr nehmen

Glaubt ihr ne 250€ E-Gitarre reicht mal fürs erste?

Das ding ist, ich spiele ja schon ansich schon länger, also ich bin jetzt kein Anfänger, aber aber was ist wenn mir dss spielen so viel spaß macht das ich mir dann denke (ah warum hab ich nicht gleich die teure genommen) wisst ihr was ich mein, und mit teurer mein ich 1.090€ Ich frag mich nur, soll ich jetzt mal ne billige kaufen und damit zum spielen anfangen, wiel ich hab ja ne E.Gitarre aber die klingt so hässlich da kann man nicht mal sagen "ja der Griff hört sich richtig an" ein Müll ist das, ist auch schon 20 Jahre alt. Ich denk mir nur halt..........was ist wenn ich mir das speieln richtig spaß macht und dann hab ich so ein einsteier ding, oder sollte ich einfach das günstiger nehmen drauf spielen und dann mal ne besser kaufen, und sagt mir nicht "ob 1000€ oder 250€ ist nicht all zu krasser Unterschied" oh doch, ich merk so gar den Unterschied von einer 800€ und einer 1000€ Gitarre auseinander. Was sagt ihr, sollt ich lieber mehr ausgeben und das für einmal und die nächsten 20€ oder länger auskommen oder zuerste ne günstige kaufen und dann eine besser kaufen? Ich sags euch wie es ist, alles unter 700 - 800€ kannst du vergessen.