Nutzung, Funktionen & Feedback

456 Mitglieder, 13.014 Beiträge

Business Partner sollten nur einen Mitarbeiter/in am Tag verwenden dürfen?

Um Verwirrungen vorzubeugen, darf jeder Nutzer nur ein aktives Profil besitzen und dieses auch nicht mit anderen teilen. Auf Gutefrage ist es vorgeschrieben, dass ein Account ausschließlich vom nur einen Nutzer selbst verwendet werden darf und nicht mit mehreren Personen geteilt. Die Telekom als Business-Partner erhält besondere Rechte innerhalb von Plattformen wie Gutefrage, die es ihr ermöglichen, mit mehreren Mitarbeitern auf Fragen zu antworten. Das bedeutet, dass nicht nur eine einzelne Person antwortet, sondern eine ganze Gruppe von Experten Zugriff auf den Account hat und kontinuierlich Kundenanfragen beantwortet. Warum ist das ein Problem für Community-Mitglieder? Durch die hohe Anzahl an Antworten und die Expertise der Telekom-Mitarbeiter werden ihre Beiträge oft als „hilfreichste Antwort“ gekennzeichnet. Dadurch haben einzelne Nutzer, die ebenfalls qualitativ hochwertige Antworten liefern, weniger Chancen, diese Auszeichnung zu erhalten. Das wirkt sich direkt auf das System zur Vergabe von Community-Expertenstatus aus, da Telekom-Mitarbeiter durch ihre Masse an Antworten und Bewertungen Vorteile haben. Mögliche Lösung: Beschränkung der Aktivität pro Tag Um eine faire Wettbewerbsumgebung innerhalb der Community zu schaffen, könnte eine Regel eingeführt werden, die besagt, dass Business-Accounts pro Tag nur eine begrenzte Anzahl an Antworten oder nur einen Mitarbeiter aktiv haben dürfen. Dadurch hätten Einzelpersonen eine höhere Chance, als „hilfreich“ bewertet zu werden und könnten sich ebenfalls als Experten etablieren. Warum ist diese Regelung sinnvoll? Chancengleichheit für alle Nutzer : Einzelpersonen haben nicht die Ressourcen eines großen Unternehmens mit vielen Mitarbeitern. Eine Begrenzung der täglichen Aktivität von Business-Accounts würde für faire Bedingungen sorgen. Vermeidung von Wettbewerbsverzerrung : Unternehmen sollen weiterhin antworten dürfen, aber in einem kontrollierten Rahmen, damit sie nicht die gesamte Plattform dominieren. Förderung der Community-Mitglieder : Einzelpersonen, die regelmäßig gute Antworten liefern, hätten wieder mehr Möglichkeiten, als Community-Experten anerkannt zu werden.
JA
Nein
9 Stimmen

Warum unternimmt GF nicht endlich etwas gegen Fragen, die nicht den Richtlinien entsprechen?

Richtlinien sind dazu da eingehalten zu werden und Moderatoren sind dazu da für deren Einhaltung zu sorgen. Wieso ist es zunehmend möglich, dass hier Fragen auftauchen, die den Richtlinien nicht entsprechen, und dass GF von einer Ratgeberplattform zu einem Chatforum umgewandelt wird? GF sollte die Richtlinien ändern oder dafür sorgen, dass sie eingehalten werden. Und im Übrigen endlich ein Forum einrichten, damit den Wünschen eines grossen Teils seiner User Raum gegeben wird. UND dann aber auch Chat in dieses Forum verschieben!