Wird man bei einer Hornhautverkrümmung blind?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, um Gottes Willen, das hat fast jeder Brillenträger also keine Panik. Braucht dann halt ne Brille oder kann auf Kontaktlinsen zurückgreifen.

LG

Astigmatismus (Hornhaut mit unterschiedlichen Radien) ist fast normal. Die Hornhaut ist ncht sphärisch (kugelförmig) sondern sieht eher aus, wie ein Teil von einem Ei abgeschnitten (Ellipsoid), der hat zwei unterschiedliche Radien und jeder Radius ergibt unterschiedliche Brechwerte. Dies wir mit zylindrischen bzw. mit torischen Gläsern korrigeirt. Kein Grund zur Panik. Die Korrektur kann mit Kontaktlinsen erfolgen oder mit einer Brille.

So eine hatte ich schon einmal,aber davon bin ICH nicht blind geworden.

Nein, man sieht nur unscharf. An leichte Verkrümmung gewöhnt man sich, bei stärkerer braucht man eine Brille. Fast jeder Brillenträger hat zusätzlich zur Kurz-/Weitsichtigkeit auch eine Hornhautverkrümmung. Dafür gibts den Zylinderschliff im Brillenglas, im Brillenpass unter "cyl" vermerkt.

Unwahrscheinlich. Ich lebe schon 44 Jahre mit meiner Hornhautverkrümmung und kann dennoch (mit Brille) sehr gut sehen...