Motorrad aus Deutschland nach Österreich.

2 Antworten

Du brauchst eine CoC (Konformitätsbescheinigung die belegt, daß das Fahrzeug mit den Vorschriften der EU überein stimmt) und mußt in Österreich die NOVA nachzahlen.

Solltest du keine CoC haben kannst du die vom Importeuer oder Hersteller des Fahrzeugs beziehen. Ist das Fahrzeug zu alt um eine CoC zu haben muß es per Einzelabnahme zugelassen werden. Bei uns macht das der TÜV. In Österreich wird es da wohl was ähnliches geben.

An sonsten gibt es da keine Probleme.

PS Es gibt Sonderregelung für EU-Importe mit EU-Zulassung vor dem 1. Juli 2008. Sollte das Mopped also älter als 2008 sein, drauf achten. Da kann die NOVA deutlich günstiger werden.

Hast du eine COC Bescheinigung? Aus Erfahrung weiß ich, dass du sowas brauchst. Wenn du es nach Österreich importierst ist es ein Import aus EU-Land und braucht eine Konformitätsbescheinigung (=COC). Dann ist es kein Problem in Österreich die Maschine zuzulassen. Habe die Problem im Moment mit einer US-Maschine welche zwar in einem EU-Land zugelassen wurde aber keine COC hat - warum auch immer. Nun muß der TÜV so etwas erstellen, außerdem noch sämtliche Lampen auf EU-Norm bringen. Alles eine Kostenfrage!

C4rl0s 
Fragesteller
 23.08.2014, 19:32

Nein sowas habe ich nicht, wo bekomme ich sowas her? Muss ich da die Produktionsfirma kontaktieren?

Effigies  23.08.2014, 22:49
Habe die Problem im Moment mit einer US-Maschine welche zwar in einem EU-Land zugelassen wurde aber keine COC hat - warum auch immer.

Das ist ziemlich sicher so, weil das Mopped nicht offiziell sondern privat Importiert und über eine Einzelabnahme zugelassen wurde. Die CoC bekommst Du nur für Fahrzeuge die über den offiziellen Importeur in die EU kamen und die nicht älter als die entsprechenden EU Verordnungen sind.