Gibt es den deutschen Einbürgerungstest nur auf deutsch?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

der einbürgerungstest wird nur auf deutsch durchgeführt. er sollte auf jeden fall die deutsche sprache beherrschen.

Dem Einbürgerungsbewerber werden 30 Fragen gestellt, die sich auf das Wesen der Demokratie, die Religionsfreiheit und religiöse Gefühle, die Terroranschläge von New York und Washington 2001 und Madrid 2004, Homosexualität und besonders auf das Rollenverständnis von Mann und Frau beziehen. Die Fragen werden dem Antragsteller nicht, wie in der öffentlichen Debatte oft dargestellt, schriftlich vorgelegt, sondern vorgelesen oder in ein Gespräch eingebunden. Nach einem bestimmten Punkteschlüssel werden die Antworten anschließend von der Staatsangehörigkeitsbehörde bewertet und können bei entsprechender Bewertung zur Ablehnung des Einbürgerungsantrags führen.

ist logisch, das es ihn nur auf deutsch gi t, da ja die immigranten gerade das lernen sollen um auf dem arbeitsmarkt in deutschland auch ankommen zu können... sprachkurs inklusive

Da die Fähigkeit der deutschen Sprache eine Voraussetzung ist wird man den auf deutsch zu machen zu haben.... reine mutmaßung.....

Ich denke, ja. Bei einer Einbürgerung werden ja gewisse Deutschkenntnisse als erforderlich vorausgesetzt. Anders würde es keinen Sinn machen.

Das wäre ja nun hervorragend geeignet, die Sprachkenntnisse des Bewerbers zu prüfen!

Anzudenken wäre aber, ob man den Test regional nicht auf bairisch, schwäbisch, sächsisch, ... ablegen können sollte.