Filmado.de Mahnung?

4 Antworten

Du kannst jegliche Forderungen bzw. E-Mails ignorieren.

Die von dir genannte Website wird hier mit aufgeführt: https://www.watchlist-internet.at/liste-streaming-plattformen/ (09.04.2021)

Das ist eine Liste mit unseriösen Streaming-Anbietern. Es gibt eine Vielzahl von solchen Websites, die auch immer einen ähnlichen Namen haben. Des Weiteren werden auch immer gleiche Rechnungsbeträge verlangt.

Etwas ausführlicher wird das Ganze noch mal hier beschrieben: https://www.mimikama.at/allgemein/tugaflix-nicht-beachten/

Dort geht es zwar um eine andere Seite, aber um dieselbe Abzockmasche.

Unüblicherweise ist in den Mails laut dem Artikel wohl auch am Ende der Nachricht eine Option zu finden, um sich vom Erhalt weiterer Nachrichten abzumelden. Das kennt man eigentlich nur von Newslettern. Sollte die Option gegeben sein, könnte damit vielleicht noch erreicht werden, keine weiteren Nachrichten zu erhalten.

1awbec9a 
Fragesteller
 14.04.2021, 15:42

okay danke :)

Lukas  14.04.2021, 16:04
@1awbec9a

Gern. Musst dir also überhaupt keine Sorgen machen.

Da muss man nicht zahlen. Das sind Fakestreamingdienst. Sowieso würde kein Unternehmen direkt mit dem Gerichtsvollzieher drohen und man muss auch nicht schon nach 3 Tagen zahlen. Wenn man einen wirklich rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen hat kann man nach 14 Tagen zahlen und man bekommt zuerst auch mehrer schriftliche Mahungen . Das soll man auch immer nach Großbritanien überweisen obwohl es ein angeblich deutsches Unternehmen ist. Die IP auch die angeblichen Koordinaten stimmen gar nicht. Aber daß man Filme nicht wirklich legal und kostenlos bekommen kann sollte scho klar sein

Vorsicht Abofalle: Ärger mit hohe Streaming-Rechnungen und Inkasso-Drohungen Abofalle! So zocken angebliche Streamingdienste User ab! | SAT.1 Frühstücksfernsehen

Fake-Streaming-Dienste: So geraten Sie nicht in Abo-Fallen ...

wenn du rechtschutzversichert bist an einen anwalt übergeben

alternativ mal mit dem verbraucherschutz sprechen, was man da machen kann.

und ignorieren ist insbesondere bei dubiosen forderungen immer eine option, weil die beweisen müssen ob überhaupt ein rechtlich wirksamer vertrag zustande gekommen ist. und auch einen gerichtsvollzieher kann man übrigens "abblitzen" lassen.