Eltern haften für Kind bis 21?

5 Antworten

Mit 18 bist du volljährig und für dein eigenes Leben verantwortlich!  Ziehe aus, sobald du deine Ausbildung anfängst! Du bekommst dann dein Ausbildungsgehalt + das Geld aus deinem Nebenjob! Das Kindergeld kannst du auch noch direkt bekommen - das sind 194 € -, wenn du nicht mehr zu Hause wohnst. Einen Nebenjob hast du auch noch! Das alles zusammen sollte doch für eine kleine Wohnung oder zumindest für ein WG-Zimmer ausreichend sein!

Deine Eltern sind im übrigen für dich unterhaltspflichtig bis zum Ende deiner Erstausbildung! Da dein Vater Alkoholiker ist, hast du allen Grund auszuziehen! Erkundige dich mal beim Jugendamt! Das geht auch, wenn du schon 19 bist.

Dein Vater ist gelinde ausgedrückt - Entschuldigung, dass ich das so sage -, nicht ganz dicht! Verstehe nicht, warum sich deine Mutter dies seit Jahrzehnten gefallen läßt!


ParaDajz97 
Fragesteller
 09.05.2017, 02:49

Ja klar, wir sagen alle dass er Verrückt ist. Ich habe nur die Angst davor, wenn ich im Streit ausziehe, dass meine Mutter sich umbringt, weil dann mein Vater sie ,mit Streits zum Thema warum ich ausziehe und ihr ja nicht respektiere wie er will, fertog macht. Sie hat ja schon öfter Sachen gesagt wie "Am besten wär wenn ich mich umbringe"

glaubeesnicht  09.05.2017, 02:55
@ParaDajz97

Lasse dich von solchen Aussagen nicht beeindrucken! Es ist dein Leben - und das mußt du auf die Reihe bekommen! Wenn deine Mutter ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen konnte oder sich nicht wehren konnte oder wollte, warum auch immer, dann ist das ihre Sache! Ich weiß, das klingt hart, aber es ist die Tatsache! Du bist jung, am Anfang deines Lebens, nimm die Sache in die Hand und mache was draus! Je eher, um so besser! Du wirst es schaffen!

Hulusi12345  09.05.2017, 03:53

Ich würde meine Mutter an der Hand packen vorm Vater stellen und sagen Tschüss wir gehen schau wie du alleine zurecht kommst echt krass sowas keine Minute würde ich da bleiben.

Das Eltern für Ihre Kinder haften, ist ein weit verbreiteter Irrglaube der nur von Bauatellenschildern suggeriert wird. Grundsätzlich haftet jede natürliche Person selbst für sein Handeln sofern sie deliktfähig ist  (geistig gesunde natürliche Personen sind ab Vollendung des 6. Lj deliktfähig) Ab dem 18. Lj ist man in Deutschland volljährig und kann sein Leben selbst gestalten.  Niemand wird fragen wo die Eltern eines 18 jährigen waren wenn dieser etwas anstellt. Die Vollendung des 21 Lj wirkt sich heute nur noch in sehr wenigen Bereichen aus (zb. Im Strafrecht, beim erlangen einiger Führerscheinklassen, in Hessen auch noch beim betreten von Spielbanken und einigen anderen Dingen auf die Eltern keinen Einfluss haben) Das Argument dürfte also leicht zu entkräften sein.

Du haftest für dich alleine, und das nicht erst seit der Volljährigkeit mit 18. 

"Eltern haften für ihre Kinder" ist absoluter Quatsch. Deine Eltern haften nicht für dich.

Von daher kannst du unbesorgt sein. 

Btw: aus meiner Erfahrung im Umgang mit Alkoholikern kann ich dir sagen, dass es niemals von selbst aufhören wird. Ihr, deine Mutter und du, solltet einen Schlussstrich ziehen und ausziehen. Ihr seid "koabhängig" und müsst da raus.

Mit 18 darfst du machen und lassen was du willst. Ich würde so schnell wie möglich aus dem Haus gehen.

Vielleicht kannst du ja etwas Geld verdienen und in eine Wg oder Wohnung ziehen, oder einfach mal beim Arbeitsamt nachfragen ob sie dir eine Wohnung bezahlen, weil dein Vater Alkoholiker ist und du deshalb nicht mehr daheim wohnen kannst.

Aber abhauen kannst du mit 18 auf jeden Fall. Bist ja volljährig.

ParaDajz97 
Fragesteller
 09.05.2017, 02:47

Meine Größte Angst ist halt einfach, da meine Mutter immer wieder so Sachen sagt wie "Am besten ich hänge mich einfach auf" und ähnliches, dass sie sich umbringt wenn ich im Streit von meinem Vater abhaue... Wir, meine Geschwister und andere Verwandten, haben ihr sehr oft schon angeboten ihr zu helfen auszuziehen und von meinem Vater abzuhauen, aber sie will nicht. Also es gibt ja so ein Phänomen, wo Frauen bei ihren Männern bleiben wollen, auch wenn diese sie misshandeln...

realdude  09.05.2017, 02:49
@ParaDajz97

Ja der macht sie klein und dann fühlt sie sich auch klein. Du kannst auch nochmal beim Jugendamt fragen, ob du eine eigene Wohnung haben kannst oder halt eine Bleibe.

Ich würde mal gehen, vielleicht checkt es dann deine Mutter auch.

ixijoy  09.05.2017, 02:52

nicht jeder, der alkohol konsummiert, ist alkoholiker.

glaubeesnicht  09.05.2017, 03:01
@ixijoy

@ixijoy: Nicht jeder! Aber jeder, der regelmäßig Alkohol konsumiert! Das können 2 Flaschen Bier jeden Abend sein, auf die er aber nicht verzichten kann!

ParaDajz97 
Fragesteller
 09.05.2017, 02:54

Ja mein Vater aber schon, ich weiß ja nicht was die Deutschen als Alkoholiker sehn (bin Serbe) aber mein Vater trinkt in der Woche zwischen 4&5 Flaschen Birnenschnaps 0,7l

realdude  09.05.2017, 03:00
@ParaDajz97

Das ist dann ein Alkoholiker, da hilft nur abhauen.

Was dein Vater sagt ist schlicht und ergreifend Unsinn.

Mit 18 bist du volljährig und voll für dich verantwortlich.

Allerdings könntest du bis 21 nach Jugendstrafrecht verurteilt werden (sofern dir ein Gutachter eine entsprechende Entwicklung bescheinigt). Vielleicht hat dein Vater das im Kopf. Das hat allerdings nichts mit seinen Pflichten als Eltern zu tun. Er hat einfach unrecht.