Hallo,
ich (männlich, 32) habe seit letztem Jahr eine Katze und einen Kater (Geschwister, beide ca. 1 Jahr alt). Während die Katze ein bisschen anders drauf und scheuer ist, ist der Kater total anhänglich und verschmust. Er kommt gerne zu mir zum kuscheln und legt sich z.B. auch auf mich drauf und schläft auf mir:
Nun ist es so, dass ich Artemis (so heißt er) ganz oft deswegen "mein Baby" nenne! Das kam irgendwie mal automatisch, weil er so gerne mit mir kuschelt. Aber auch sonst ertappe ich mich dabei, dass ich in anderen Situationen oftmals "Was ist, mein Baby?" (wenn er mich anschaut) rufe. Oder wenn er irgendwo liegt und schläft/schnurrt, rutscht mir dann oftmals auch so ein "Ach, du süßes kleines Baby!" raus.
Nun meinte meine Mutter z.b. neulich, dass das ein bisschen albern bzw. kindisch sei und ich den Kater einfach beim Namen oder alternativ abgekürzt "Arti" nennen soll.
Auffällig ist, dass ich meine Katze tatsächlich nicht so tituliere, weil sie halt grundsätzlich einfach anders drauf ist als er. Das "Privileg" des "süßen Babys" hat bislang irgendwie nur ihr Bruder.
Meine Frage: hat meine Mum recht? Ist das blöd? Sollte ich das zukünftig lieber sein lassen und den Kater anders anreden?
Was meint ihr dazu?