Gekuendigt – die meistgelesenen Beiträge

Wieso ist er sauer auf mich?

Ein ehemaliger Arbeitskollege wollte mich richtig sauer angehen als wir uns zufällig im Starbucks gesehen haben.

Ich hatte echt kurz Angst vor ihm.

Hintergrundstory:

Er wollte seitdem ich bei ihm auf der Arbeit angefangen habe, etwas von mir. Nach ca. 2,5 Jahren erfuhr er, dass ich einen Stalker habe und dachte ich hätte mit ihm geschlafen. Daraufhin war er eifersüchtig und behauptete vor den anderen Kollegen und der Chefin, ich würde etwas vortäuschen, weil ich kein Bock habe zu arbeiten. Hab es später erfahren. Fand das ging gar nicht. Die Chefin fragte mich nicht mal ob es stimmt oder nicht. Sie glaubte ihm einfach.

Nach einigen Monaten wieder (er ist sehr lange nachtragend), hatte ich eine Operation wegen Endometriose und er ließ das Gerücht herumgehen ich sei eine Dramaqueen und würde die Operation nur vortäuschen. Zum Glück ging er diesesmal nicht zur Chefin.

Ich habe nach 3,7 Jahren gekündigt, weil ich richtig unten durch bei den Kollegen aus meinem Team war, sie ihm alle glaubten und meine Chefin auch anscheinend die Lüge meines Arbeitskollegen geglaubt hat und mich ständig seither auf dem Kicker hatte.

Es wurde mir zu viel. Seitdem ist er jetzt beleidigt das ich gekündigt habe. Das ich weiß was er herum erzählt hat, habe ich ihm später verraten und ich hab ihn richtig angeschrien.

Und dann kam die Situation im Starbucks. Da wollte er sofort Stress mit mir und ist schon in meine Richtung gelaufen. Hatte richtig Angst vor ihm. Glaube das hat er gemerkt, denn dann hat er einen Rückzieher getan.

Wieso ist er so? Ich sollte sauer sein. Und nicht er.

Arbeit, Männer, Frauen, Sex, Arbeitgeber, Stalker, gekuendigt

Kann ich einfach so vom Minijob gekündigt werden?

Hallo,

ich habe folgendes Anliegen.

Ich wurde neulich bei meinem Minijob im Verkauf, ohne Vorwarnung, gekündigt, von Arbeitgeberseite.

Ich wollte bei meiner Filialchefin nachfragen, warum ich gekündigt wurde, aber die teilte mir mit, dass ich mich an den Chef wenden soll, bei dem ich damals auch das Vorstellungsgespräch hatte. Ich habe mich dann bei ihm gemeldet und gefragt, warum ich entlassen worden bin (denn er hat das in die Wege geleitet).

Er teilte mir zuerst mit, dass es von deren Seite aus nicht gepasst hat. Das war mir zu schwammig formuliert. Daraufhin habe ich solange nachgebohrt, bis er mit der Sprache rausgerückt hatte. Schließlich teilte mir mit, dass ich mich „zu oft gemeldet“ hätte und „keine Entscheidung akzeptieren kann“. Ich habe mich EINMAL gemeldet, weil ich wissen wollte, warum ich nicht mehr Arbeitsstunden bekommen habe, da ich Minijob mit Gleitzeit hatte. Denn ich habe jetzt alle Prüfungen, meines Studiums, hinter mir und wollte mir Überstunden aufbauen. Ich habe auch darum gebeten und der Chef hat mir beim Bewerbungsgespräch quasi zugesichert, dass ich das machen kann. Dann wurde ich aber nicht so viel eingeteilt, wie ich es gerne gehabt hätte. Da haben mir meine Kollegen mitgeteilt, dass ich mich bei dem Chef melden sollte und das habe ich. Jedoch hat er sich zunächst nicht gemeldet. Daher habe ich mehrfach nachgefragt. Als er mir sagte, dass er meinen Kollegen auch Ihre Stunden geben will, damit sie ihr wohlverdientes Gehalt bekommen können, habe ich das sofort akzeptiert und nicht mehr weiter nachgefragt. Trotzdem aber wurde ich gekündigt. Daher frage ich euch nun.

Kann ich wirklich entlassen werden, bloß weil ich mich oft bei meinem Chef gemeldet habe, weil ich zu sehr wissen wollte, warum ich nicht so viel eingeteilt wurde, wie ich es gerne gehabt hätte, obwohl er mir das wirklich mündlich zugesagt hat?

Kündigung, Minijob, neugierig, gekuendigt

S-Kreditpartner Kreditvertrag gekündigt

Hallo Leute,

ich habe gerade ein kleines bis großes Problem: Die S-Kreditpartner (Partnerunternehmen von Sparkasse) hat meinen Kreditvertrag gekündigt, da die letzte Rate nicht eingezogen worden konnte (das Problem war damals schon einmal).

Kurz zur Schilderung: -Ich, 21 Jahre, habe den Kredit letzten Jahres abgeschlossen und immer gezahlt. War damals bis Juli diesen Jahres noch in Ausbildung mit festem Einkommen. Anschließend bin ich in meinen Traumjob reingerutscht der aber den Nachteil mit sich bringt Freiberuflich zu sein, am Anfang nur Praktikanten-Bezahlung hat und z.T.70- 80 Stunden/Woche zu arbeiten...das war für 2 Monate der Fall...ich war 800KM von zuhause weg, total ausgelaugt und einfach ohne Gedanken an finanzielle Sachen, war einfach eine doofe Phase. Dann bekam ich einen Anruf dass also die 2te Rate nicht abgebucht werden konnte, habe natürlich sofort überwiesen und alles lief wie gewohnt weiter. !!!Da war es August!!! Jetzt haben wir November und ich bin seit über 2 Monaten Freiberuflich ohne feste Aufträge oder Arbeitsstelle...diese Zeit ist einfach generell in der Branche kritisch und ich habe seit ca. 3-4 Monaten einen absoluten finanziellen Engpass. Wie es so kommen musste: Eine Rate konnte nicht abgebucht werden, zack: Kündigung!

Das durfte ich gestern, als ich aus einem anderen Grund bei der Bank war, erfahren und war geschockt. Das ist das erste mal in meinem Leben das ich wirklich praktisch "arbeitslos" bin (ich beziehe aber keine Leistungen) und nicht zahlen konnte...ich Idiot habe dazu auch noch vergessen, dass ich ja monatlich für eine Versicherung zahle die genau dann eingreifen würde und den Kredit erstmal "einfrieren" würde...habe ich nicht genutzt. Jetzt stehe ich da, muss eine Summe von (gottseidank) unter 3.000 Euro bald zahlen und habe keine Ahnung wie das gehen soll. Vielleicht aus Stolz, "nicht-wahr-haben-wollen" habe ich vorher keinen Kontakt gesucht und mir eingeredet "das wird schon"...jetzt ist es anscheinend zu spät und ich habe selbst die Versicherung nicht genutzt um mich vor sowas zu schützen!

Auch einen Anruf bei der Bank hat nichts gebracht, man hat mich sehr kalt abgespeißt mit den Worten "nein, wir einigen uns nicht gutwillig, das machen wir nie".

Hat jemand Erfahrungen mit sowas, eventuell noch Möglichkeiten aus der Kreditversicherung nutzen zu ziehen? (Schließlich umfasst die auch Arbeitslosigkeit, bin nur nicht als solcher gemeldet weil ich sturrkopf zu stolz für sowas bin). Ich bin gerade echt total am Boden und habe gottseidank Eltern die gesagt haben, sie würden diese Raten auf sich weiterlaufen lassen und ich zahle es denen zurück (Jobangebote habe ich wieder und kann Ende des Monats einen neuen Job anfangen mit festem Gehalt).

Wäre schön, wenn jemand was wüsste. Schufa-Eintrag + Inkasso kann ich wirklich nicht gebrauchen, auch wenn ich selber schuld bin. Das lustige: Mahnungen etc. kamen nie an, da falsche Adresse hinterlegt war, obwohl ich diese habe ändern lassen.

Kredit, Bank, Inkasso, gekuendigt

Ich bin seit heute arbeitslos. Was soll ich nun tun?

Hallo, mein Name ist Jonathan und ich bin 23 Jahre alt.

Ich arbeitete vor kurzem noch in einem Lager als klassicher Gabelstaplerfahrer.

Ich habe leider keinen Schulabschluss und auch keine Ausbildung, als ich volljährig wurde blieb mir nur die Option direkt ins Berufsleben zu starten.

Jetzt - nach 5 1/2 Jahren - wurde ich gekündigt, die Begründung war, dass Ausgaben gekürzt werden müssen und man bei uns mehr auf Technik umsteigen möchte, weniger Unfälle, billiger und effektiver.

Mit mir gingen einige andere Kollegen, die ich allerdings nicht persönlich kannte.

Ich bin nicht wirklich die hellste Birne im Lampenladen und ich habe keine Ahnung von der Welt, ich fühle mich ehrlich gesagt noch wie ein Kind, früher hat man mir gesagt "geh in die Schule", also ging ich in die Schule, und bis heute sagte irgendeine Stimme in meinem Kopf "Arbeit ist wie Schule, geh hin", naja, nun bin ich völlig ratlos...es ist Anfang des Monats und ich habe kein Geld, nach Abzug der Steuern&Abgaben bleibt grade mal genug für die Miete (ich wurde deutlich unter dem Mindestlohn bezahlt weil es ein anderer Vertrag ist, wurde mir zumindest so gesagt und weil ich Hilfsarbeiter bin, was man mir auch gesagt hat).

Ich steh grade vor dem nichts, ich kann morgen früh nirgendwo hin, und ich weiß auch nicht was ich tun soll.

Den Job hat mir damals ein Lehrer besorgt, der sich sehr um mich sorgte.

Was soll ich denn jetzt tun? Ich will nicht aus meiner Wohnung raus, das ist doch alles was ich noch habe, und klar meine Gesundheit, aber ich will nicht weg, und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll...

Was sollte ich jetzt zuerst tun? Kennt irgendjemand Rat? Ich heule echt seit ich zuhause bin und habe grade total Angst davor auf die Straße zu müssen, ich flieg doch raus wenn ich meine Miete nicht zahlen kann?? :(

Kündigung, Job, Angst, Arbeitsrecht, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Sozialversicherung, gekuendigt