Ausparken – die meistgelesenen Beiträge

Unfall beim rückwärts ausparken - Wer ist Schuld?

Vorab: Auch wenn gutefrage für mein Problem nicht die beste Lösung ist, besänftigt es vielleicht zumindest mein Gewissen.

Folgendes Problem: Heute Mittag bin ich auf einem Parkplatz mit einem rückwärts ausparkenden Auto kollidiert. Ich war auf Parkplatzsuche, als ein Auto auf der rechten Seite ausgeparkt ist und wir somit zusammengekracht sind. Bei mir ist vorne die rechte Seite der Stoßstange komplett hin, außerdem ist der Scheinwerfer und der Kotflügel beschädigt. Die Unfallgegnerin war anfangs recht einsichtig, wir haben Nummern getauscht und eine Zeugin, die das ganze Geschehen gesehen hat, gefragt, wer denn Schuld ist. Diese hat geantwortet, dass das ganze blöd gelaufen ist, aber die Ausparkerin wahrscheinlich die Schuld tragen muss, woraufhin diese erwiderte, dass sie das schon vermutet hat. Ich um ehrlich zu sein auch.

Wie gesagt, die Unfallgegnerin erschien mir sehr einsichtig, weshalb ich davon absah, die Polizei zu holen. Dumm wie ich bin hab ich natürlich auf vergessen, Bilder vom Unfallgeschehen zu machen. Heute Abend haben wir uns nochmal zusammengerufen um den weiteren Ablauf zu klären, als sie plötzlich auf Teilschuld plädierte, da ich ja wohl auch nicht aufgepasst hätte, dies sogar beim Unfallsort zugegeben habe (das ist übrigens absoluter Schwachsinn, ich hab auf ihre Aussage, dass wir beide wohl nicht aufgepasst haben, nur keine Antwort gegeben. Wie gesagt, ich war auf Parkplatzsuche, deshalb erst recht vorsichtig und langsam).

Meiner Versicherung schilderte ich das ganze schon, morgen werde ich auch ihrer Versicherung meine Sicht erzählen. Die Frage ist nun, wie ihr das ganze seht. Soll ich morgen noch zur Polizei gehen und eine Anzeige aufgeben oder erst mal abwarten und erst falls sich ihre Versicherung sträubt einen Anwalt einschalten?

Auto, Unfall, Versicherung, Recht, Parkplatz, Schuld, unfallschaden, Unfallversicherung, Teilschuld, ausparken, Auto und Motorrad

Parkplatzunfall - wer ist schuld?

Hallo! Ich hatte gestern auf einem Supermarktparkplatz einen Unfall. Um den Hergang des Unfalls kurz zu schildern:

Ich wollte rückwärts aus meinem Parkplatz ausparken (nach links). Der Parkplatz rechts neben mir war frei. Bevor ich losfuhr, versicherte ich mich, dass von rechts kein Auto kommt - kam natürlich nichts. (Hier vielleicht die kleine Anmerkung, dass mein Fahrzeug davor schon einige Minuten am Stand lief weil ich einige Fußgänger abwartete um dann erst auszuparken - d.h. man konnte ahnen, dass ich ausparken will) Dann fuhr ich langsam rückwärts und schaute links über die Schulter weil von dort einige Schüler über das Parkgelände gingen. Und plötzlich, als ich schon zu 2/3 aus dem Parkplatz draußen war, spürte ich einen Widerstand und blieb daraufhin natürlich sofort stehen. Als ich nach rechts blickte, sah ich dass ich mit einem anderen Auto kollidierte, welches während meines „Ausparkvorganges“ in den Parkplatz rechts neben mir einparken wollte. (Hier vielleicht wichtig: die Autos wurden beide an der selben Stelle - bei mir vorne Rechts, bei dem anderen vorne Links - beschädigt, das heißt beide Autos waren gleich weit im Parkplatz drin)

Aus meiner Sicht liegt die Schuld bei dem anderen Fahrzeuglenker, da er erst zum Parkplatz kam, als ich schon in meinem Ausparkmanöver war und er von rechts kam und somit die ganze Situation im Blick hatte. Und normalerweise muss man doch das andere Auto zuerst ausparken lassen, bevor man in den Parkplatz direkt daneben (!) einparken will oder?

Aus der Sicht des anderen Fahrers liegt die Schuld aber alleine bei mir, da ich angeblich ausgeparkt habe, obwohl er schon zu 2/3 (das kann aufgrund des Schadens eigentlich garnicht möglich sein, außerdem wäre ich doch nie im Leben losgefahren, wenn ich gesehen hätte, dass das Auto schon zur Hälfte im Parkplatz ist) im Parkplatz drin war. Er sagte auch, dass sein Auto angeblich still stand und ich trotzdem weiter rückwärts fuhr. Wenn das aber so gewesen wäre, hätte er mich doch warnen können - beispielsweise durch hupen... Also mir erscheint seine Sicht etwas unglaubwürdig...

Auf jeden Fall würde ich euch gerne bitten, mir zu sagen, wie diese Situation für euch rüberkommt bzw. wer aus eurer Sicht die Schuld tragen sollte. Danke schon im Voraus für die Antworten!

Autounfall, Recht, ausparken, Auto und Motorrad